Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Juli 2017


19.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Waldbrandgefahr

FÜSSEN. In letzter Zeit wurden mehrere Lagerfeuer am Uferbereich des Forggensees festgestellt. Ein Feuer glühte noch und konnte durch einen Förster abgelöscht werden. Die Feuerstelle befand sich im Wald. Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Feuerstellen nicht errichtet und betrieben werden dürfen. Aufgrund der trockenen Witterung besteht erhöhte Waldbrandgefahr.
(PI Füssen)


Unfallflucht

MARKTOBERDORF: Am 17.07.17 gegen 16 Uhr wurde auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße ein dort geparkter grauer Pkw angefahren. Der Verursacher meldete sich nicht. Es entstand ein Schaden von ca. 3000 €. Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Rauschgiftaufgriffe in Füssen

FÜSSEN. Ein Polizeibeamter in Freizeit sah gestern auf einer Straße im Füssener Westen einen 17-jährigen Jugendlichen, der sich gerade einen Joint drehte. Er wurde daraufhin festgenommen und zur Dienststelle verbracht.
In der durchgeführten Vernehmung, gab er an, das Betäubungsmittel von „Asylsuchenden“ erworben zu haben. Daraufhin wurde ein Durchsuchungsbeschluss für die betreffende Unterkunft in Füssen beim Ermittlungsrichter eingeholt. Die PI Füssen wurde bei der Durchsuchung von anderen Polizeidienststellen unterstützt. Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung der PI Reutte. Diese stellte den Rauschgiftspürhund zur Verfügung. Es wurden Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen dahingehend wurden aufgenommen und dauern an.
(PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. Am Samstag den 15.07.2017 gegen 12.00 Uhr parkte eine Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz des Fenebergs in Kaufbeuren. Als sie etwa 45 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war dieses an der Fahrertüre, vermutlich durch ein ausparkendes Fahrzeug, beschädigt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kaufbeuren, Tel.: 08341/933-0, entgegen.
(PI Kaufbeuren)


Kuh greift Landwirt an

BUCHLOE. Ein 66-jähriger Landwirt versuchte am Dienstagmorgen, in seinem Stall eine Kuh beim Kalben zu unterstützen. Das Tier griff ihn aber sofort an. Als der Mann zu Boden stürzte, attackierte ihn die Kuh weiter. Mitarbeiter konnten den verletzten Landwirt aus dem Gefahrenbereich bringen. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
(PI Buchloe)


Verletzter Radfahrer nach Vorfahrtsverstoß

BUCHLOE. Dienstagfrüh fuhr eine 61jährige Pkw-Lenkerin auf der Schrannenstraße Richtung Innenstadt. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigt von rechts kommenden 75jährigen Radfahrer. Beim folgenden Zusammenstoß verletzte sich der ältere Mann leicht. Weder am Fahrzeug noch am Fahrrad entstand ein Schaden. Die Verursacherin wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)


Pkw prallt mit überhörter Geschwindigkeit gegen Verkehrszeichen

FÜSSEN. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße OAL2 von Füssen in Richtung Hopferau und kam wegen überhöhter Geschwindigkeit nach der links von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte anschließend gegen ein Verkehrszeichen bei dem der massive Betonsockel komplett herausgerissen wurde. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Fahrer und die Beifahrerin blieben beim Unfall unverletzt. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurden weiter Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
(PSt Pfronten)