Lüneburg (ots) - Presse - 25.07.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg - gut aufgepasst! - Ladendetektiv identifiziert Langfinger
Am 08.07.17, gegen 13.30 Uhr, hatte ein 76-Jähriger in einem Lebensmittelgeschäft Am Sande eingekauft und war, unmittelbar nachdem er die Kasse passiert hatte, von zunächst unbekannten Tätern bestohlen worden. Die Täter hatten dem 76-Jährigen unbemerkt die Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld entwendet, welche er unmittelbar zuvor in seine Hosentasche gesteckt hatte. Ein Video der Tat war in einem sozialen Netzwerk verbreitet worden. Auf dem Video sind, wenn auch teilweise gepixelt, die Täter bei der Tatausführung zu sehen. Am 21.07.17, gegen 11.10 Uhr, meldete sich ein sensibilisierter Ladendetektiv bei der Polizei in Lüneburg und erklärte, dass er die Täter von dem Video erkannt habe. Eine Polizeistreife nahm die beiden rumänischen Personen vorläufig fest. Der 27-Jährige sowie seine 34 Jahre alte Begleiterin machten keine Angaben zum Diebstahl. Nach ihrer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden beide aufgrund fehlender Haftgründe in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg wieder entlassen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Lüneburg - Geldbörse entwendet
Am 24.07.17 wurde einer 54-Jährigen von unbekannten Tätern die Geldbörse entwendet, als sie sich in der Zeit von 10.00 bis 10.30 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Straße Auf dem Schmaarkamp aufhielt. In der Geldbörse befanden sich Bargeld und diverse persönliche Papiere. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Briefkasten aufgebrochen
Unbekannte Täter haben zwischen dem 23.07.17, 14.00 Uhr, und dem 24.07.17, 08.30 Uhr, in der Friedenstraße einen Briefkasten an einem Gebäude aufgebrochen und daraus die Post entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Wohnmobil aufgebrochen - Täter entwendet Geschirrhandtuch
Unbekannte Täter haben am 24.07.17, zwischen 13.20 und 17.25 Uhr, versucht die Tür eines Wohnmobils Fiat aufzubrechen. Weiterhin beschädigten die Täter eines der Fenster. Ein Geschirrhandtuch wurde von den unbekannten Täter, die vermutlich bei der Tatausführung gestört wurden, aus dem Wohnmobil mitgenommen. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Gartenlaube angezündet
In den Abendstunden des 24.07.17 musste die Feuerwehr zu einem Brand in der Kleingartenkolonie an der Stöteroggestraße ausrücken. Unbekannte Täter hatten an einer Gartenlaube im Rosenweg Feuer gelegt. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht, jedoch entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Tritte gegen Pkw
Ein 37 Jahre alter Täter hat am 24.07.17, gegen 19.50 Uhr, gegen mehrere Pkw getreten, die auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Hindenburgstraße abgestellt waren. An den Pkw der Marken Audi, Peugeot und Renault entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Ein Zeuge beobachtete die Tat und informierte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung wurde ein 37-jähriger Tatverdächtiger angetroffen. Der bei der Polizei bereits "gut" bekannte Mann verbrachte die Nacht schließlich im Polizeigewahrsam, nachdem er in stark alkoholisiertem Zustand noch einen Radfahrer vom Fahrrad gerissen hat und in seiner Wohnung auf dem Kreideberg randalierte. Gegen den 37-Jährigen wurden Strafverfahren eingeleitet.
Lüneburg - nach Verkehrsunfall geflüchtet
Am 24.07.17, stieß der Fahrer eines Mitsubishi mit seinem Pkw gegen einen VW, der im Zeitraum von 11.10 und 11.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Erbstorfer Landstraße abgestellt war. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden von geschätzten 2.200 Euro. Zeugen beobachteten den Vorfall und notierten das Kennzeichen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht gegen den 37 Jahre alten Mitsubishi-Fahrer ein.
Vögelsen - Fahrrad entwendet
Aus einem Carport im Igelweg haben unbekannte Täter zwischen dem 22.07.17, 20.30 Uhr, und dem 23.07.17, 03.30 Uhr, ein graues Trekking-Fahrrad der Marke Kalkhoff entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.
Reppenstedt - Kleintransporter fährt gegen Zaun
Am 23.07.17, zwischen 23.30 und Mitternacht, stieß ein Kleintransporter, vermutlich ein VW Bus, in der Pommernstraße gegen einen Gartenzaun. Zwei Männer, die den dunklen Kleintransporter wegschoben und erst in einiger Entfernung von der Unfallstelle starteten, wurden von Zeugen beobachtet. Am Zaun entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.: 04131/6638, entgegen.
Adendorf - Betrüger geht leer aus
Obwohl eine 73-jährige Adendorferin bei ihrem PC nach dem neusten Software-Update ein Problem feststellen musste, fiel sie nicht auf einen Betrüger herein, der die am 24.07.17 angerufen hat. Ein angeblicher Mitarbeiter eines Software-Herstellers hatte der Seniorin telefonisch seine Hilfe angeboten. Die Adendorf verhielt sich genau richtig, sie legte legte auf und meldete sich bei der Polizei.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Fensterscheibe von Blumenpavillon zerstört - leere Geldkassette mitgenommen
Due Fensterscheibe des Blumenpavillon in der Lange Straße zerstörten Unbekannte in der Nacht zum 24.07.17. Die Täter drangen darüber hinaus in das Geschäft ein und nahmen eine leere Geldkassette mit. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Mann mit Messer - von Zeugen überwältigt - Streit nach Auseinandersetzung
Mit einem Messer fiel ein 32 Jahre alter Syrischer Staatsbürger in den frühen Abendstunden des 24.07.17 in der Uelzener Innenstadt mehreren Passanten auf. Zwei Zeugen nahmen dem 32-Jährigen gegen 18:30 Uhr das Messer ab und konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Hintergrund für sein aufbrausendes Verhalten ist vermutlich ein Streit mit drei Mitbewohnern über ein gekauftes Paar Turnschuhe in den Nachmittagsstunden. Die Polizei ermittelt parallel wegen Körperverletzung zum Nachteil des 32-Jährigen gegen die drei noch nicht namentlich bekannten Männer. Der 32-Jährigen nahmen die Beamten zur Verhinderung möglicher Straftaten vorläufig in Gewahrsam. Das Brotmesser stellten die Beamten sicher.
Uelzen - Männer stehlen Hund aus Tierheim - Husky/Stafford-Mischling aus Außenzwinger mitgenommen
Wegen Diebstahls ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in den späten Abendstunden des 24.07.17 auf dem Gelände des Uelzener Tierheims im Kuhteichweg. Vermutlich drei unbekannte junge Männer hatten gegen 21:30 Uhr ein Loch in den Maschendraht eines Außenzwingers geschnitten und einen zwei Jahre alten Husky/Stafford-Mischling mitgenommen. Zwei Mädchen hatten die Täter noch im Umfeld mit dem Hunde beobachten können.
Ein Täter soll ein Basecap getragen haben. Der zweite habe einen hellblauen Pullover getragen, sei ca. 180 - 185 cm groß gewesen und habe kurze, dunkelblonde Haare gehabt. Der dritte im Bunde wird mit südländischen Typ beschrieben; mit stoppeligen, dunklen Haaren, ca. 175 cm groß, 30 -35 Jahre alt. Dieser habe ein T-Shirt und hellblaue Jeans getragen. Die Männer hatten dem Hund als Leine einen blauen Pullover an das Halsband gebunden.
Die weiteren Ermittlungen zu den Umständen des Diebstahls dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert
In den Vormittagsstunden des 24.07.17 kontrollierte die Polizei den Verkehr im Kuhteichweg. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt sechs Handy- und Gurtverstöße.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/