++ Trickdiebstahl ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++ augetauschte Verkehrsschilder ++ 2 Verkehrsunfälle ++

Landkreis Verden (ots) - Blender. Zu einem Trickdiebstahl kam es am Montag zwischen 08:45 und 10:30h in der Varster Dorfstraße in Blender. Während die 72-jährige Ehefrau abwesend war wurde ihr 78-jähriger Mann von einem bislang unbekannten Mann zu Hause aufgesucht unter dem Vorwand ihm einen Teppich verkaufen zu wollen. Durch ablenken schaffte es der Täter oder ggf. Komplizen, aus einer im Haus abgelegten Geldbörse sowohl Bargeld als auch eine Bankkarte zu entwenden. Eine Beschreibung des Unbekannten kann nicht abgegeben werden, Hinweise bitte an die Polizeistation Thedinghausen unter 04204/402.

Langwedel. Am Montag gelangten bislang unbekannte Täter im Zeitraum 11:00h bis 13:30h durch das einschlagen einer Fensterscheibe in das Einfamilienhaus in der Haberloher Dorfstraße und durchsuchten sämtliche Räume nach Stehlgut. Ob etwas entwendet wurde steht noch nicht fest, der Einbruchschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Der Tatort wurde durch die spezialisierte Tatortgruppe der Polizeiinspektion Verden/Osterholz aufgenommen.

Dörverden. Vermutlich in der Nacht zu Sonntag wurde an der Einmündung der "Bahnhofstraße" in die "Große Straße" ein Verkehrsschild ausgetauscht. Hierbei wurde das "Vorfahrt Achten-Schild" entfernt und gegen ein "Vorfahrtschild" ausgetauscht, zeitweise standen wohl beide Schilder gleichzeitig. Diese vermutlich als "Scherz" gedachte Tat wird durch die Polizei jedoch als Straftat, nämlich als "gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" bewertet, da gerade ein ortsunkundiger Fahrzeugführer so in der Annahme, er habe Vorfahrt in die Kreuzung hätte einfahren können und es so zu einem folgenschweren Verkehrsunfall hätte kommen können. Hinweise werden an die Polizeistation Dörverden unter 04234-1325 erbeten.

Oyten. Dass Eile kein guter "Beifahrer" ist musste am Montag gegen 17:00h ein 22-jähriger Pkw-Führer aus Delmenhorst feststellen. Dieser wollte mit seinem Audi an der Auffahrt zur BAB 27 an der Anschlussstelle Sebaldsbrück von der L 168 kommend auffahren, jedoch standen vor ihm verkehrsbedingt auf allen Fahrspuren wartende Fahrzeuge. So versuchte der junge Mann sich unter Nutzung des Geh-und Radweges an einem wartenden Pkw rechts "vorbei zu quetschen", hierbei beschädigte er jedoch den Außenspiegel des wartenden Pkw. Neben der Regulierung des verursachten Schadens wird auf den jungen Mann auch noch ein Bußgeld wegen der unerlaubten Nutzung des Geh-und Radweges zukommen.

Ottersberg. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag gegen 19:45h im Bereich der Buchholzer Straße in Quelkhorn. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr die 19-jährige Fahrzeugführerin aus Ottersberg mit ihrem VW Lupo die Kreisstraße 3 und kam aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallt sie frontal gegen einen Baum. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Aufprall schwer verletzt, augenscheinlich war der Sicherheitsgurt nicht angelegt gewesen, so dass die Frau mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe prallte. Der an der Front schwer zerstörte Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen und ausgelaufenes Öl wurde durch die freiwillige Feuerwehr Fischerhude-Quelkhorn beseitigt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de