Lüneburg (ots) - Presse - 28.07.2017 ++
Lüneburg
Bleckede - Münzautomat aufgebrochen
Das Gehäuse eines Münzautomaten, der den Betrieb eines Staubsaugers auf dem Gelände einer Tankstelle in der Fritz-von-dem-Berge-Straße regelt, haben unbekannte Täter in der Nacht zum 27.07.17 aufgebrochen. Die Täter nahmen die enthaltenen Münzen mit. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.
Neetze - volltrunken vom Rad gefallen
Eine 34 Jahre alte Radfahrerin ist am Abend des 27.07.17 an einer Fußgängerfurt der Bleckeder Landstraße von ihrem Rad gefallen. Ein Alkoholtest lieferte alsbald den Grund des Missgeschicks. Die 34-Jährige pustete einen Wert von 3,19 Promille. Der Radfahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet.
Lüneburg - Kleinkraftrad entwendet
Am 27.07.17, zwischen 12.00 und 16.00 Uhr, haben unbekannte Täter ein Mokick der Marke Honda entwendet, welches auf dem Parkplatz eines Kleingartenvereins Am Wienebütteler Weg abgestellt war. An dem roten Kleinkraftrad befand sich zur Tatzeit das Kennzeichen 281 JMS. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - wieder Geldbörsendiebstähle beim Einkaufen
Am Nachmittag des 27.07.17 haben unbekannte Täter in einem Einkaufsmarkt in der Boecklerstraße eine Geldbörse erbeutet. Diese befand sich in einer Handtasche einer 45-Jährigen, welche diese während des Einkaufs an den Einkaufswagen gehängt hatte. Bereits am Vormittag des selben Tages war in einem Einkaufsmarkt in der Theodor-Heuss-Straße eine Geldbörse entwendet worden. Die 39 Jahre alte Eigentümerin hatte diese für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt in ihrem Einkaufswagen liegen gelassen. Es entstanden mehrere hundert Euro Schaden durch die Diebstähle. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Adendorf - Unbekannter fährt Verkehrsschild um - Zeugen gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hat in der Nacht auf den 28.07.17 einen Grünstreifen überfahren und in Folge ein Verkehrsschild beschädigt, welches an der Einmündung Scharnebecker Weg / Teichaue in Höhe der Sporthalle aufgestellt ist. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon und hat sich weder bei Polizei bzw. der Gemeinde gemeldet. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Uelzen
Bienenbüttel - Hochsitz beschädigt
Nicht zum ersten Mal beschädigten Unbekannte in der Feldmark u.a. Hochsitze. Im Zeitraum vom 17. bis 25.07.17 beschädigten die Unbekannten dabei eine fahrbare Kanzel, so dass ein Sachschaden von gut 800 Euro entstand. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel. 05823-7131, entgegen.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/