Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Juli 2017


28.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Radfahrer verunfallt – Pkw flüchtig

RÜCKHOLZ. Ein 17-Jähriger Rennradfahrer wurde bei einem Unfall in Rückholz am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr verletzt. Der Radfahrer befuhr den Radweg und folgte der Vorfahrtsstraße als ihm der abbiegende Fahrer eines dunkeln Pkw die Vorfahrt nahm. Der Jugendliche stürzte schwer und verletzte sich dabei. Glücklicherweise trug er einen Radhelm, der jedoch komplett zerstört wurde. Am Rad und Helm entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden von etwa 500 Euro.
Der Pkw-Fahrer jedoch fuhr in seinem dunklen Fahrzeug ohne zu halten weiter in östliche Richtung. Hat jemand hierzu Beobachtungen gemacht? Hinweise an die ermittelnde Dienststelle der Polizeistation Pfronten unter pp-sws.pfronten.pst[at]polizei.bayern.de oder Telefon (08363) 9000.
(PSt Pfronten)


Verkehrsunfall ohne Verletzte

OBERGÜNZBURG. Am 26.07.2017 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Obergünzburg. Ein ca. 70-jährige Fahrzeugführer fuhr dabei von Obergünzburg in Richtung Ebersbach. In der dortigen Rechtskurve verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte die Leitplanke. An seinem Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. Der Fahrer selbst blieb jedoch unverletzt.
(PI Kaufbeuren)


Vandalismus

OBERGÜNZBURG. Am Wochenende vom 21.07.2017 bis zum 24.07.2017 beschädigte ein unbekannter Täter die Fassade der Grund- und Mittelschule in Obergünzburg. Hierzu wurde flüssiger Bitumen verwendet und an eine neue Außenfassade geschmiert. Das ganze passierte in dem Bereich, welcher gerade saniert wird. Der entstanden Sachschaden wurde auf ca. 1000,00 Euro geschätzt. Wer kann Hinweise geben.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

PFORZEN. Am Abend des 27.07.2017 kam es zu einem Verkehrsunfall bei Pforzen. Die Unfallverursacherin fuhr hinter dem Geschädigten auf der B 16 von Ingenried kommend hinterher. An der Einmündung zur St 2015 musste der Geschädigte verkehrsbedingt bremsen. Dies Übersah das hinter ihm fahrende Fahrzeug und fuhr im auf. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf ca. 10.000 geschätzt.
(PI Kaufbeuren)


Heckschiebe eingeschlagen

KAUFBEUREN. Am 27.07.2017, zwischen 09:45 Uhr und 12:15 Uhr, wurde ein geparktes Fahrzeug im Parkhaus in der Neugablonzer Straße beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter schlug die Heckscheibe des Pkw ein, woraufhin diese zu Bruch ging. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Zeugenaufruf

MAUERSTETTEN. Am 26.07.2017 (vergangener Mittwoch) wurde an der Eingangstüre der Gemeindeverwaltung am Kirchplatz in der Zeit zwischen 7 und 7.45 Uhr ein Zettel mit einer asylkritischen Äußerung mit Aufklebern angebracht. Ebenso konnten ähnliche Aufkleber an der Asylbewerberunterkunft in Mauerstetten festgestellt werden. Die Polizei Kaufbeuren bittet Personen, die Angaben zu dem Vorfall machen können sich unter der Rufnummer (08341) 933-0 zu melden. Vielleicht fiel sogar jemand beim Anbringen der Aufkleber auf?
(PI Kaufbeuren)


Bushaltestelle mit Hundekot beschmiert

BUCHLOE. Unbekannte beschmierten in der Nacht vom 26.07.17 auf den 27.07.17 ein Bushaltestellenhäuschen in der Meinrad-Spies-Str. in Buchloe im Ortsteil Honsolgen mit Hundekot. Die Stadt Buchloe erstattete Anzeige gegen Unbekannt. Durch die Reinigung entstand der Stadt Buchloe ein finanzieller Aufwand in einer Höhe von ca. 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Buchloe unter 08241/96900.
(PI Buchloe)