Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 30.07.2017, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Landfriedensbruch
Zeit: 29.07.2017, gegen 20.20 Uhr
Ort: Dresden, Alaunplatz
Zur Tatzeit kam es plötzlich zu einer Schlägerei einer größeren Personengruppe von ca. 70 Personen, die augenscheinlich mehrheitlich aus dem nordafrikanischen/arabischen Raum stammen. Dabei wurde auch ein Messer sowie zumindest eine abgeschlagene Bierflasche als Waffe benutzt. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchtete ein Großteil der handelnden Personen in die angrenzenden Straßen und Innenhöfe der Dresdner Neustadt. Vor Ort wurden zwei verletzte Personen mit Schnittverletzungen angetroffen und einer medizinischen Behandlung im Krankenhaus zugeführt. Dabei handelt es sich um einen 15-jährigen Syrer und einen 20-jährigen Iraker. Während der Bearbeitung des Sachverhaltes wurden weitere Beteiligte festgestellt, welche ebenfalls an der Schlägerei tangiert waren. Von diesen Personen wurden die Identitäten festgestellt. Bei deren Durchsuchung konnten außerdem ein Schlagring und geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Zum Motiv liegen momentan keine Angaben vor.
Räuberischer Diebstahl
Zeit: 28.07.2017, 17.10 Uhr
Ort: Dresden, Lise-Meitner-Straße
Ein unbekannter Täter beging einen Ladendiebstahl von Waren im Wert von ca. 5,50 Euro. Nach Verlassen der Kassenzone wurde er vom Ladendetektiv(40) angesprochen. Daraufhin schlug er sofort mit einer Bierflasche auf den Detektiv ein und wollte das Geschäft mit dem in seinem Rucksack befindlichen Stehlgut verlassen. In Folge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden, wobei der Täter eine weitere Bierflasche nach dem Detektiv warf. Während des Kampfes gelang es dem Geschädigten, den Rucksack des Täters zu entreißen. Diesem gelang jedoch die Flucht. Der Detektiv verletzte sich bei der Auseinandersetzung leicht, verzichtete aber auf eine Arztvorstellung.
Einbruch in Doppelhaushälfte
Zeit: 28.07.2017, 12.30 Uhr bis 29.07.2017, 12.50 Uhr
Ort: Dresden, Am Galgenberg
Unbekannte Täter gelangten vermutlich durch Manipulation des alarmgesicherten Haustürschlosses in das Gebäude, durchsuchten die Räume und stahlen einen älteren Laptop, ein „Sixpack“ Bier und ein kleines Kistchen mit Ramsch. Angaben zum Schaden liegen noch nicht vor.
Diebstahl von Pkw
Zeit: 28.07.2017, 18.00 Uhr bis 29.07.2017, 10.40 Uhr
Ort: Dresden, Königsbrücker Landstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen weißen Pkw Skoda Octavia, EZ 01/2014 im Wert von ca. 17.000,- Euro.
Diebstahl von Motorrad
Zeit: 28.07.2017, 05.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Dresden, Rothäuserstraße
Unbekannter Täter entwendete aus einer Tiefgarage das blau/weiße Motorrad Suzuki GSX-R 750, EZ 09/1996 im Wert von ca. 2.000,- €.
Versuchter Diebstahl aus drei Lkw’s
Zeit: 29.07.2017, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Dresden, Trattendorfer-/ Berzdorfer Straße
Unbekannte Täter zerschnitten an drei Kleinst-Lkw die Planen der Transportflächen und schauten offenbar nach stehlbarer Ladung. Da die Fahrzeuge unbeladen waren, kam es zu keinem Stehlschaden. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,- Euro.
Polizeieinsatz zur Absicherung des „Dresdner Nachtskatens“
Zeit: 28.07.2017, 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Ort: Dresden, Stadtgebiet
Zirka 800 aktive Skater nahmen an oben genannter Veranstaltung teil. Abgesehen von leichten Verkehrsbehinderungen waren keine Störungen zum verzeichnen. Die Polizeidirektion Dresden begleitete den Sportevent mit 22 Einsatzkräften.
Landkreis Meißen
Einbruch in Gaststätte und Diebstahl von Lkw
Zeit: 28.07.2017, 00.00 Uhr bis 09.00 Uhr
Ort: Coswig, Dresdner Straße
Unbekannte Täter zerschlugen die Fensterscheibe eines Chinarestaurants und drangen so in das Lokal ein. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten einen Fahrzeugschlüssel und in Folge den dazugehörige weißen Lkw Citroen Nemo. Der Fahrzeugschein befand sich im Fahrzeug. Der Zeitwert blieb unbeziffert.
Einbruch in Wohnung
Zeit: 29.07.2017, 18.15 Uhr bis 19.50 Uhr
Ort: Riesa, Poppritzer Straße
Unbekannte Täter traten im ersten Obergeschoss die Tür zur Wohnung des Geschädigten auf und drangen ein. Gestohlen wurde ein Kaossilator (elektronisches Gerät zum Musikmachen) im Wert von ca. 100,- Euro, eine angebrochene Schachtel Zigaretten und eine Flasche Waldmeisterbrause. Der Sachschaden an der Tür blieb unbeziffert.
Sachbeschädigung durch in Brand setzten
Zeit: 29.07.2017, 03.15 Uhr bis 04.00 Uhr
Ort: Coswig, Am Mittelfeld, Kötzschenbrodaer Straße
Unbekannte Täter setzten innerhalb kürzester Zeit an drei verschiedenen Tatorten (Kötzschenbrodaer Straße, Brückenstraße und Radebeuler Straße) Mülltonnen und Sperrmüll in Brand. Dadurch wurden die Tonnen selbst zerstört sowie teilweise Umgebungsschäden verursacht. Der Sachschaden wurde auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Versuchter Betrug zum Nachteil älterer Menschen
Zeit: 26.07.2017, 09.53 Uhr bis 10.00 Uhr
Ort: Sebnitz, (Ottendorf) Hauptstraße
Ein unbekannter Täter rief bei der 79-jährigen Geschädigten an, gab sich als Verwandter aus und versuchte die Geschädigte zur Übergabe von 4.200,- Euro zu überreden. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch jedoch und beendete das Gespräch. Ein Vermögensschaden trat somit nicht ein.
Diebstahl von Motorrad
Zeit: 15.07.2017 bis 29.07.2017, 15.00 Uhr
Ort: Heidenau, Rudolf-Breitscheid-Straße
Unbekannte Täter brachen eine Garage auf und stahlen daraus ein Motorrad Aprilia Tuono V4 Factory, EZ 03/2017 im Zeitwert von ca. 16.000,- Euro.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizeidirektion Dresden registrierte in der Zeit vom 28.07.2017, 00:00 Uhr bis 29.07.2017, 24:00 Uhr insgesamt 149 Verkehrsunfälle mit 12 verletzten Personen in ihrem Zuständigkeitsbereich.
Medieninformation [Download *.pdf, 141.07 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]