Leer/Emden (ots) - ++ Stark alkoholisierter Radfahrer ++ ++ Widerstand gegen Polizeibeamte ++ ++ Diebstahl aus Tabakwarengeschäft ++ ++ Körperliche Auseinandersetzung in der Innenstadt ++
Stark alkoholisierter Radfahrer
Leer - In der Nacht zum Sonntag kontrollieren Beamte gegen 02:30 Uhr einen Fahrradfahrer in der Heisfelder Straße, da das Fahrrad des 24-jährigen Leeraners mit einer unzureichenden Beleuchtung versehen ist. Da der Kontrollierte augenscheinlich unter erheblichen Alkoholeinfluss steht, wird diesem ein freiwilliger Atemalkoltest angeboten. Aufgrund des Ergebnisses (1,93 Promille) ordnen die Beamten eine Blutentnahme an. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Widerstand gegen Polizeibeamte
Ostrhauderfehn - Am Samstagabend randaliert ein 16-Jähriger in einer Unterkunft in Ostrhauderfehn. Der Jugendliche mit mazedonischer Herkunft zerstört sämtliches Inventar. Beim Eintreffen der Polizeibeamten bewirft er diese mit Gegenständen, ohne die Beamten zu treffen. Schließlich bewaffnet sich der Jugendliche mit einer Eisenstange und einer großen Glasscherbe. Den eingesetzten Beamten gelingt es schließlich, den Aggressor zur Aufgabe zu bewegen. Gegen ihn werden jetzt Ermittlungsverfahren wegen der begangenen Sachbeschädigung, der versuchten gefährlichen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Der Jugendliche wurde nach dem Einsatz einer Einrichtung in Aschendorf zugeführt.
Diebstahl aus Tabakwarengeschäft
Emden - In der Nacht zum Sonntag beschädigt ein unbekannter Täter die Schauffensterscheibe eines Tabakwarenladens in der Großen Straße. Zeugen beobachten gegen Mitternacht, wie ein unbekannter Mann die Scheibe des Geschäfts zerstört und anschließend fluchtartig den Tatort verlässt. Die polizeilichen Ermittlungen ergeben jeodch, dass der Täter zuvor durch die eingeschlagene Scheibe in die Auslage des Geschäfts griff und von dort eine Flasche mit alkoholischem Inhalt entwendete. Kurze Zeit später sucht der Täter den Tatort erneut auf und entwendet weitere alkoholische Getränke.
Körperliche Auseinandersetzung in der Innenstadt
Emden - Am frühen Sonntagmorgen werden zwei Frauen, die sich in Begleitung eines Bekannten auf dem Nach-Hause-Weg befinden, von zwei südländischen Personen angesprochen und belästigt. Als der Begleiter die beiden Männer zum Unterlassen ihres Verhaltens auffordert, bewerfen sie diesen mit Flaschen, ohne ihn damit zu treffen. Im Zuge der weiteren Konfontation tritt einer der Beschuldigten dem Begleiter in den Schritt. Erst als weitere Personen den Frauen und ihrem Bekannten zur Hilfe eilen, flüchten die beiden Täter in Richtung Emsstraße.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Verteiler
Medien mit Zugang zu "ots-Presseportal"
Polizeiinspektion Leer/Emden
Dienstschichtleiter
Karsjens, PHK
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de