Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juli 2017


30.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Verkehrsunfall am Bahnübergang

GÜNZBURG. Am Samstagvormittag, gegen 09:30 Uhr, befuhr ein 27-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Lkw die Weißenhorner Straße von Bubesheim kommend und wollte den dortigen Bahnübergang passieren. Dabei übersah der 27-Jährige scheinbar, dass bereits die Lichtzeichen am Bahnübergang Rotlicht zeigten. Während der 27-Jährige verbotswidrig den Bahnübergang passierte, senkten sich auch die Bahnschranken. Eine der sich schließenden Bahnschranken blieb am Lkw des 27-Jährigen hängen und wurde dabei komplett abgerissen. Zu einer Gefährdung des Bahnverkehrs kam es durch den Verkehrsunfall nicht, der Bahnübergang konnte trotz abgerissener Bahnschranke weiter in Betrieb bleiben. Am Lkw und dem Bahnübergang entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Da der 27-Jährige keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, durfte dieser erst nach dem Bezahlen einer Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro seine Fahrt fortsetzen. (PI Günzburg)


Ladendieb wird auch noch beleidigend

GÜNZBURG. Ein 36-Jähriger befand sich am Samstag, gegen 13:45 Uhr, in einem Verbrauchermarkt in der Violastraße, um ein paar Einkäufe zu tätigen. Als der 36-Jährige dann an der Kasse seine aufs Band gelegten Waren bezahlte und den Markt verlassen wollte, löste die Sicherungsanlage des Marktes aus. Hierbei stellte sich heraus, dass der 36-Jährige noch eine Packung Tabak für ca. 5 Euro in seiner Hosentasche stecken hatte. Wegen des Verdachts des Ladendiebstahls wurde der 36-Jährige vom 59-jährigen Filialleiter bis zum Eintreffen der verständigten Polizei festgehalten. Während der Wartezeit auf die Polizeistreife beleidigte der Ladendieb den Filialleiter mit einem beleidigenden Ausspruch. Den 36-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl und Beleidigung. (PI Günzburg)


Fahrradfahrer gestürzt

ICHENHAUSEN/HOCHWANG. Am Samstagabend, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Lübecker mit seinem Fahrrad die Dossenberger Straße in Richtung Kötzer Straße. Während der Fahrt bremste der 17-Jährige aus unbekannten Gründen zu stark mit seiner Vorderbremse, so dass dieser nach vorne über seinen Lenker stürzte. Bei dem Sturz verletzte sich der 17-Jährige so stark, dass dieser mit dem Verdacht auf eine Fraktur in ein nahe gelegenes Krankenhaus überstellt werden musste. (PI Günzburg)


Sachbeschädigung

OFFINGEN. Im Tatzeitraum vom 28.07.2017, 20:00 Uhr, bis 29.07.2017, 08:00 Uhr, wurden an zwei Personenkraftwagen, welche in der Dorfstraße in Offingen/Schnuttenbach geparkt waren, durch einen bislang unbekannten Täter die Luft aus jeweils zwei Reifen herausgelassen. Hierdurch entstand Sachschaden an den Reifen. (PI Burgau)


Diebstahl

OFFINGEN. Von einem Urnengrab auf dem Friedhof in Offingen wurde ein Steinherz entwendet. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum vom 25.07.17, 19:00 Uhr, bis 28.07.17, 20:30 Uhr, eingegrenzt werden. Der Entwendungsschaden beträgt 40 Euro. (PI Burgau)