Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis
Aglasterhausen: Schlangenlinien gefahren - Zeugen und Geschädigte gesucht!
Offensichtlich weil er Alkohol getrunken hatte, fuhr ein 28-Jähriger am Sonntagabend mit einem Renault in Schlangenlinien. Zuerst befuhr er in Mosbach die Pfalzgraf-Otto-Straße in Richtung Mosbacher Straße. Als er in diese einbog, kam er auf die Gegenfahrbahn. Danach fuhr er auf die B27. Dabei blieb er so lange auf der Beschleunigungsspur, dass er am Ende dieser auf den Bordstein fuhr. Auf der B27 angekommen fuhr er anscheinend immer wieder in Schlangenlinien, wodurch der Gegenverkehr ausweichen musste. Von der Bundesstraße aus fuhr der offensichtlich nicht fahrtüchtige Mann nach Aglasterhausen. In der Helmstadter Straße überfuhr er eine rote Ampel und nahm dadurch einem Krad-Fahrer die Vorfahrt. Später konnte der 28-Jährige angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Diese endete damit, dass ihm sein Führerschein entzogen wurde. Außerdem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Fahrstil des Renaultfahrers beobachtet haben sowie Geschädigte, die durch die Fahrweise gefährdet wurden. Diese sollten sich beim Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 melden.
Mosbach: Fahrerflucht
Zirka 2.500 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter am Sonntag gegen 11 Uhr in Mosbach. Der Unfallverursacher fuhr offensichtlich mit seinem PKW gegen einen im Lotharweg vor einem Hotel geparkten Mercedes und suchte danach sein Heil in der Flucht. Er hinterließ einen Schaden an der Stoßstange und am Rücklicht. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 in Verbindung zu setzen.
Hohenlohekreis
Bretzfeld: Kutsche außer Rand und Band
Zwei Pferde mitsamt einem Planwagen machten sich am Sonntagabend bei Bretzfeld selbstständig. Ein 59-Jähriger und seine Ehefrau waren mit deren Kutschengespann bestehend aus zwei Pferden und einem Planwagen von Siebeneich in Richtung Bitzfeld unterwegs, als eines der Pferde auf dem Asphalt ausrutschte und stürzte. Der Kutschenführer und seine Frau stiegen daraufhin ab, um nach dem Pferd zu sehen. In diesem Moment stand dieses aber wieder auf und beide Pferde setzten sich in Bewegung. Ohne Kutscher waren die Pferde dann mit dem Planwagen in der Schmalbachstraße unterwegs und beschädigten auf ihrem "Trip" drei Fahrzeuge. Einen entgegen kommenden, einen geparkten sowie einen PKW dessen Fahrer das Gespann ausbremsen wollte. Dabei blieben glücklicherweise Mensch und Tier unverletzt. Der Sachschaden wird auf insgesamt 5.000 Euro geschätzt.
Öhringen: Einbruch
Ein Haus in der Öhringer Nußbaumstraße war für Diebe offenbar zwischen Samstag, 9.30 Uhr, und Sonntag, 14.45 Uhr, das Objekt der Begierde. Indem die Täter am Schließzylinder einer Tür manipulierten, gelangten sie ins Innere des Gebäudes. Dort angelangt durchwühlten sie sämtliche Räumlichkeiten. Ob und was die Unbekannten gestohlen haben ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, denen inm Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung zu setzen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/