Neue Sicherheitswacht in Traunstein hat ihren Dienst aufgenommen
01.08.2017, PP Oberbayern Süd
Neue Sicherheitswacht in Traunstein hat ihren Dienst aufgenommen
TRAUNSTEIN. Am Dienstag, den 01.08.2017, übergab Polizeipräsident Robert Kopp den frisch gebackenen Angehörigen der Sicherheitswacht Traunstein ihre Bestellungsurkunden. Eine erste Sicherheitswachtstreife begann sofort im Anschluss ihren Dienst.
Am Dienstag, 01.08.2017, übergab Polizeipräsident Robert Kopp vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd zusammen mit der 3. Bürgermeisterin von Traunstein, Frau Waltraud Wiesholler-Niederlöhner, und dem Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Traunstein, Polizeioberrat Rainer Wolf, den acht neuen Mitarbeitern der Traunsteiner Sicherheitswacht ihre Bestellungsurkunden. Die jeweils vier Frauen und Männer absolvierten in den letzten Wochen die insgesamt 40 Stunden umfassende Ausbildung. Inhalte dieser Ausbildung waren sowohl Themen zu Strafrecht und Eingriffsrecht, als auch allgemeines Einschreitverhalten und Erste Hilfe. Befragt man die 20 bis 59 Jahre alten neuen Mitarbeiter der Sicherheitswacht nach den Gründen ihres ehrenamtlichen Engagements, so reichen die Antworten von „anderen Menschen helfen“ über „gerne die Schlichterrolle bei Konflikten übernehmen“ bis hin zu „Abwechslung vom normalen Berufsalltag“. Worin sich aber alle Acht einig sind ist, dass sie IHREN Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit in der Region leisten wollen.
Robert Kopp dankte den neuen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Sicherheitswacht mit den Worten: „Das Thema Sicherheit ist Ihnen wichtig. Sie gehören zu den Menschen, die hinsehen und nicht wegsehen. Mit dieser Zivilcourage sind Sie ein Vorbild für viele Menschen in unserer Region.“ Außerdem wies der Polizeipräsident darauf hin, dass Kritik an dem ehrenamtlichen Engagement der Sicherheitswachten fehl am Platz ist. Das Ehrenamt habe nicht nur bei der Feuerwehr oder beim Rettungsdienst, sondern auch in der Sicherheitswacht seinen Platz. Bei anderen Institutionen würde auch niemand die ehrenamtliche Arbeit in Frage stellen. Dabei stellte Robert Kopp die Formel auf:
„Polizei + Bürger = erfolgreiche Sicherheitsarbeit.“
Im Anschluss an die Begrüßung der neuen „Augen und Ohren der Polizei“, übergab Herr Kopp den Angehörigen der Sicherheitswacht ihre Bestellungsurkunden.
Die erste Streife begann im Anschluss sofort, gefolgt von mehreren Journalisten, die allerhand Fragen hatten, ihren ersten Streifengang in Traunstein.
Die Sicherheitswacht Traunstein soll laut Inspektionsleiter Rainer Wolf u.a. neben dem Bahnhofsbereich, der Güterhallenstraße, verschiedenen Parks, dem Innenstadtbereich und dem Skaterplatz, auch bei sonstigen temporären und lokalen Schwerpunkten eingesetzt werden. Außerdem sollen die Männer und Frauen in ihren blauen Jacken mit der Aufschrift „Sicherheitswacht“ auch bei Umzügen, Festen, Floh- und Christkindlmärkten, sowie bei sonstigen größeren Veranstaltungen ihren Dienst leisten.
Linksammlung