Pressemeldungen vom 01.08.2017: 54-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt – 20 – Jähriger vor Café angegriffen – Polizei sucht Geländewagen

Gießen (ots) - Grünberg: Arbeitsunfall in Queckborn

Offenbar mit schweren Verletzungen wurde ein 54 - Jähriger am Dienstagmorgen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Gießen geflogen. Der Arbeiter war bei Arbeiten auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände gegen 10.00 Uhr im Petersweg offenbar aus einer Höhe von etwa drei Metern von einer Leiter auf den Boden gestürzt. Das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet. Die Ermittlungen zur Ursache dauern noch an. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: 20 - Jährigen angegriffen

Auf Arabisch wurde ein 20 - Jähriger am Montag, gegen 20.00 Uhr, vor einem Café in der Johannesstraße von einem Unbekannten angesprochen. Offenbar fragte er den Zeugen, der arabisch verstand, ob er Geld habe. Als der 20 - Jährige dem Mann entgegnete, dass er ihn in Ruhe lassen solle, schlug der Unbekannte plötzlich nach ihm und zerriss sein T-Shirt. Der vermutlich angetrunkene Mann flüchtete daraufhin in unbekannter Richtung. Er soll 160 bis 165 Zentimeter groß und 35 - 40 Jahre alt sein. Er stammt sehr wahrscheinlich aus dem arabischen Raum und soll eine schlanke Figur haben. Er habe, so der Zeuge, ein gestreiftes T-Shirt getragen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Staufenberg: Unfallflucht auf der B3 - Geländewagen gesucht

Offenbar nach einem riskanten Fahrmanöver kam es zu einem Unfall am Sonntag, gegen 12.00 Uhr auf der Bundesstraße 3 im Bereich der Abfahrt Staufenberg Süd. Ein schwarzer Geländewagen mit Korbacher ("KB") Kennzeichen war aus Richtung Marburg unterwegs und fuhr im Bereich einer Baustelle zunächst auf dem linken Fahrstreifen. Offenbar wollte der ortsfremde Fahrer dann nach rechts fahren, um von der Bundesstraße abzubiegen. Sehr wahrscheinlich bemerkte der Fahrer dann, dass auf der rechten Spur ein Fahrzeug unterwegs war. Anschließend zog der Fahrer aus dem Landkreis Korbach wieder auf die linke Fahrspur. Ein hinter ihm fahrender 54 - jähriger aus Bad Homburg musste eine Vollbremsung machen, um nicht auf den schwarzen Geländewagen aufzufahren. Ein 61 - Jähriger aus Marburg, der wiederum hinter dem Bad Homburger fuhr, konnte nicht mehr abbremsen und fuhr auf den PKW des Bad Homburgers auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro. Der schwarze Geländewagen aus dem Landkreis Korbach wurde nicht beschädigt, fuhr jedoch nach dem Unfall einfach davon. Der Fahrer wird gebeten, sich bei der zuständigen Autobahnpolizei in Butzbach zu melden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Einbruch in Orthopädie

In der Sudetenlandstraße haben Unbekannte wenige Euro aus einer Kasse entwendet. Die Täter hatten zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ein Fenster aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unfallflucht im Philosophenwald

Ein Schaden von fast 1.000 Euro entstand an einem schwarzen Opel Corsa. Ein Fahrzeug war zwischen Donnerstag- und Freitagabend offenbar beim Einparken gegen den PKW gekommen. Statt sich zu melden, beging der Fahrer eine Unfallflucht. Nach Auswertung der Spuren dürfte es sich um einen roten PKW handeln. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Einbruch in Frisörgeschäft

Nach einem Zeugenhinweis fahndeten mehrere Streifenwagen am Dienstag, gegen 04.40 Uhr, nach zwei Einbrechern. Ein Zeuge hatte gemeldet, dass sich zwei Personen an einem Fenster eines Frisörgeschäftes in der Krofdorfer Straße zu schaffen machten. Die beiden Personen waren dann offenbar in das Geschäft eingestiegen. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Personen in unbekannte Richtung. Ob etwas fehlt, ist nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Männern, die einen Rucksack mitführten, geben können. Einer von beiden soll eine Baseballmütze getragen haben. Sie sollen sich in deutscher Sprache unterhalten haben. Einer der Täter soll eine auffallend weite Hose getragen haben. Beide rannten nach dem Einbruch in Richtung Gleiberger Weg. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Einbruch in Küchengeschäft

Mit Bargeld verschwanden Unbekannte in der Nacht zum Dienstag aus einem Küchengeschäft. Die Diebe hatten in der Straße Pfarrgarten eine Tür aufgebrochen und mehrere Zimmer durchwühlt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Buseck: Einbruch in Oppenrod

Mit einer Kamera, einem Laptop und anderen Gegenständen verschwanden Unbekannte zwischen Montag, 13.30 Uhr, und Dienstag, 01.00 Uhr, aus einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Oppenrod. Die Diebe waren offenbar unbemerkt in das Haus gekommen und hatten vom Treppenhaus aus eine Wohnungstür aufgebrochen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Hungen: Vandalen in der Kleingartenanlage

Auf mehreren Grundstücken in einer Kleingartenanlage "Die Brückengärten" in Villingen waren in der Nacht zum Dienstag offenbar Vandalen und Diebe unterwegs. Die Unbekannten hatten einige Parzellen aufgesucht und dort neben Zäunen auch Riegel und Tore beschädigt. Aus einer Scheune entwendeten die Unbekannten einen silberfarbenen Anhänger der Marke Stema. An dem Anhänger befand sich das Kennzeichen GI-KQ412. Bei weiteren Einbrüchen aus benachbarten Gartenhütten entwendeten die Diebe neben einem Stromaggregat noch ein Fernsehgerät. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Fernwald: Beide Kennzeichen weg

Von einem VW Golf haben Langfinger zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen die beiden Kennzeichen GI-GA 105 abmontiert. Der PKW war in diesem Zeitraum in der Anneröder Straße in Rödgen abgestellt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh