++ Gasgrills, -fritteuse & Gusspfanne aus Verkaufsstand gestohlen ++ 5.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall – Verursacher flüchtet ++ Fußgänger schlägt Taxifahrer ++

Lüneburg (ots) - Presse - 01.08.2017 ++

Lüneburg

Lüneburg - Fußgänger schlägt Taxifahrer

Ein bislang unbekannter Täter hat am 31.07.17, gegen 12.30 Uhr, einen 46 Jahre alten Taxifahrer mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Der 46-Jährige hatte mit dem Taxi die Straße Am Neuen Felde befahren, als ein Fußgänger unvermittelt auf die Straße lief. Der Taxi-Fahrer stellte den Fußgänger durch die geöffnete Seitenscheibe zur Rede, woraufhin er von diesem unvermittelt geschlagen wurde. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

- männlich, - ca. 170 cm groß, - ausländischer Herkunft, - bekleidet mit einer blauen Jeanshose und rosa T-Shirt.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Praxis

Ein bislang unbekannter Täter hat sich nach bisherigen Ermittlungen am Abend des 31.07.17 in einer Praxis in der Barckhausenstraße einschließen lassen, dann im Laufe der Nacht die Räume durchsucht und Bargeld entwendet. Weiterhin öffnete der Unbekannte gewaltsam mehrere Türen, so dass sich der entstandene Schaden bislang auf geschätzte

Lüneburg - Pkw zerkratzt

In der Nacht zum 01.08.17 haben unbekannte Täter den Lack eines Hyundai zerkratzt, der in der Soltauer Straße abgestellt war. Es entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Reppenstedt - 5.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall - Verursacher flüchtet

Zwischen dem 30.07.17, 14.00 Uhr, und dem 31.07.17, 10.00 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf ein Grundstück in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße - vermutlich um dort zu wenden. Hierbei stieß der Unbekannte gegen den Audi, der auf dem Grundstück abgestellt war und verursachte einen Schaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.: 04131/66388, entgegen.

Adendorf - nach Unfall geflüchtet

Am 31.07.17 ist ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen BMW gestoßen, der im Kirchweg abgestellt war. Der BMW hatte in der Zeit von ca. 07.50 und 12.30 Uhr, in einer "Querparklücke" neben einem Gebäude geparkt, in welchem sich u.a. Arztpraxen befinden. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeuges fuhr nach dem Unfall davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der an dem BMW entstandene Schaden wird auf ca. 1.200 Euro geschätzt.

Lüneburg - Fußgängerin übersehen - leicht verletzt

Ein Audi-Fahrer fuhr am 31.07.17, gegen 17.00 Uhr, mit seinem Pkw von dem Grundstück eines Autohandels und bog nach links auf die Hamburger Straße in Richtung Bardowick ein. Hierbei übersah er eine 16 Jahre alte Fußgängerin, die zeitgleich die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Jugendliche leicht verletzt wurde.

Lüchow-Dannenberg

Gartow - "Vandalen gestört" - Fenster an Bootspavillion eingeworfen

Eine Fensterscheibe des Pavillion des Bootsverleihs am Gartower See, Quarnstedt, warfen Unbekannte in den späten Abendstunden des 31.07.16 mit einem Mauerstein ein. Zeugen beobachteten und störten die Vandalen, so dass sie gegen 22:55 Uhr unerkannt die Flucht ergriffen. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Gartow, Tel. 05846-1238, entgegen.

Lüchow - Sonnensegel an Spielplatz beschädigt

Das Sonnensegel des Spielplatzes in der Junkerstraße beschädigten Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 28. und 30.07.17. Dabei schnitten die Vandalen das Segel mit einem unbekannten Gegenstand ein, so dass Sachschaden entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Hitzacker - Vorhängeschloss an Schranke der Slipanlage aufgebrochen

Nicht zum ersten Mal brachen Unbekannte im Zeitraum vom 01. bis 27.07.17 das Vorhängeschloss der Zufahrtsschranke zur Slipanlage in die Jeetzel Am Weinberg auf. Vermutlich ließen die Täter Privatboote zu Wasser. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-378, entgegen.

Uelzen

Bienenbüttel - Gasgrills, -fritteuse & Gusspfanne aus Verkaufsstand gestohlen

Vier Gassgrills, eine Gasfritteuse und einen Gusspfanne stahlen Unbekannte in der Nacht zum 31.07.17 aus einer Wurstbude/Verkaufsstand in der Niendorfer Straße. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel. 05823-7131, entgegen.

Uelzen - Container auf Baustelle aufgebrochen - Werkzeuge erbeutet

Einen Container brachen Unbekannte in der Nacht zum 01.08.17 auf einem Baustellengelände im Kempenweg hinter dem Funkturm auf. Die Täter erbeuteten diverse Arbeitsgeräte, die vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert wurden. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Gerdau - landwirtschaftlichen Anhänger gestohlen

Einen nichtzugelassenen landwirtschaftlichen Anhänger stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 19. bis 30.07.17 im Bereich des Groß Süstedter Weg in Gerdau. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.

Uelzen - mit Laternenmast kollidiert

Leichte Verletzungen erlitt ein 18 Jahre alter Mopedfahrer in den Nachmittagsstunden des 31.07.17 in der Ebstorfer Straße. Der junge Mann war gegen 16:30 Uhr aus Unachtsamkeit innerhalb einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Laternenmast. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert

Das Durchfahrtverbot im Ziegeleiweg kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 31.07.17. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt vier Verstöße.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/