Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. August 2017
01.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Bagger bleibt an Telefonleitung hängen
PFRONTEN. Bei Bauarbeiten im Skizentrum in Pfronten-Steinach ist ein 50-jähriger Baggerfahrer am Montagvormittag an einer Telefonleitung hängengeblieben und hat dabei einen Telefonmast umgeknickt. Der Bagger wollte unter der Telefonleitung hindurchfahren blieb jedoch mit dem Ausleger an der Leitung hängen. Durch die Spannung der Leitung wurde der Telefonmast umgeknickt und drohte auf den Scheiberweg zu stürzen. Durch die Baufirma konnte der Masten stabilisiert werden. Bei zwei Haushalten wurden die Telefonleitungen abgerissen, diese wird derzeit repariert. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
(PSt Pfronten)
Hauswand angefahren
WAAL. Montagvormittag wurde die Hauswand eines Anwesens in der Singoldstraße angefahren und beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um einen Lkw gehandelt haben. Der Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am Mauerwerk entstand nur geringer Sachschaden. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Rauh-Kreuzung in Marktoberdorf. Eine aus Richtung Kaufbeuren kommende 76-jährige Pkw-Fahrerin wollte auf der Rauh-Kreuzung nach links in die Eberle-Kögl-Straße abbiegen. Ein nachfolgender 30-jähriger Pkw-Fahrer versuchte hinter dem abbiegenden Pkw geradeaus vorbeizufahren. Beim Vorbeifahren streiften sich die Pkw. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Radfahrern
LENGENWANG. Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern kam es gestern Nachmittag auf dem Radweg bei Hennenschwang. Ein 59-jähriger Rennradfahrer befuhr den Radweg in Richtung Lengenwang. Ihm entgegen kam eine Radfahrergruppe. Ein 69-jähriger Radfahrer aus dieser Gruppe übersah den entgegenkommenden Rennradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Rennradfahrer blieb bei dem Verkehrsunfall unverletzt. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der 69-jährige Radfahrer zog sich bei dem Verkehrsunfall Verletzungen im Gesicht zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Fahrrad blieb unbeschädigt.
(PI Marktoberdorf)
Unfallbeteiligter verstorben
MARKTOBERDORF. Seinen schweren Verletzungen erlag gestern Abend ein 49-jähriger Pkw-Fahrer, welcher vergangenen Freitagnachmittag in Bertoldshofen an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt war. Der 49-Jährige war auf regennasser Straße mit seinem Pkw im Bereich einer Kurve auf die Gegenfahrspur geraten und dort mit einem entgegenkommenden Lkw zusammengestoßen.
(PI Marktoberdorf)
Bezugsmeldung Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw