Eschwege (ots) - Zum diesjährigen Open Flair Festival werden insgesamt über 20.000 Zuschauer in Eschwege erwartet. Das Festival ist an allen Tagen ausverkauft.
Um eine möglichst reibungslose Anreise für die Festivalbesucher zu gewährleisten, beachtet bitte die folgenden Regelungen:
Verkehr: Erfahrungsgemäß findet bereits ab 8. August 2017 die Anreise, insbesondere zum Campinggelände, statt. Die Anfahrt zum Campinggelände ist aus allen Richtungen gut ausgeschildert. Zusätzlich ist der Verkehrsdienst der Polizei im Einsatz, um größere Behinderungen im Anreiseverkehr zu minimieren. Seitens der Polizei wird darauf hingewiesen, dass das Parken am Fahrbahnrand außerhalb von Ortschaften verboten ist. Es wird auch wieder abgeschleppt.
Diebstahl Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass derartige Großveranstaltungen auch Trickdiebe anziehen. Dabei sind oftmals organisierte Gruppen an den Veranstaltungsorten (Seebühne und Werdchen mit HR 3-Bühne) unterwegs, die es insbesondere auf eure Geldbörsen abgesehen haben.
Auch wenn die Show noch so gut ist, achtet auf Eure Wertsachen und besonders auf Personen, die ggf. unbeteiligt in der Menge stehen und nicht der Musik folgen.
Wusstet Ihr, dass ein Zelt kaum Schutz gegen Langfinger bietet? Jedes Jahr werden Diebstähle aus Zelten gemeldet, manchmal sogar während Leute in dem Zelt geschlafen haben! Hier ist oftmals die Gelegenheit Antrieb für die Tat.
Sicherheit Auch seitens der Polizei wird darauf hingewiesen, dass zum diesjährigen Festival erstmals keine Taschen und Rucksäcke jeglicher Art zugelassen sind. Erlaubt sind lediglich Bauch und Gürteltaschen. Dieses Verbot dient der Sicherheit aller Besucher des Open-Flairs.
Wir möchten Euch außerdem bitten, wirklich jeglichen Verdacht zu melden. Besser einmal zu viel melden, als einmal zu wenig.
Solltet Ihr schnell Hilfe auf dem Festivalgelände brauchen, wählt immer direkt die 110.
Über unseren Twitter Account @Polizei_Nh versorgen wir Euch mit aktuellen Informationen.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler/ PP Nordhessen, PHK Czybik
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de