# Gedenktafeln gestohlen # Landstraße versperrt # Mit Drogen getunten Roller gefahren # Vandalen in Sparkasse # Streit eskaliert – Polizei sucht Zeugen # Kurve nicht gekriegt # Praxis durchwühlt #

Dillenburg (ots) -

--

Eschenburg: Gedenktafeln von Friedhöfen gestohlen -

In der vergangenen Woche machten sich Metalldiebe am Friedhof in Simmersbach und in Eibelshausen an Gedenktafeln zu schaffen. Die ließen insgesamt 12 Bronzetafeln mitgehen, die an die in den Weltkriegen gefallenen Soldaten erinnern.

Am Donnerstagmorgen (03.08.2017) bemerkten Mitarbeiter der Gemeinde, dass auf dem Friedhof in Eibelshausen neun Gedenktafeln von der Wand der Friedhofshalle entfernt wurden und informierten die Polizei. Die Diebe montierten sechs Bronzetafeln in der Größe 70 x 160 cm, zwei in der Größe 70 x 30 cm und eine mit den Ausmaßen 50 x 70 cm ab.

Nach Angaben von Zeugen schlugen die Diebe auf dem Simmersbacher Friedhof zwischen Donnerstag (27.07.2017) und Samstag (29.07.2017) vergangener Woche zu. Hier ließen die Täter von der Wand der Friedhofshalle drei Gedenktafeln in Bronze mitgehen. Sie haben die Maße 50 x 100 cm, 50 x 40 cm und 100 x 100 cm.

Den Wert der gestohlenen Bronzetafeln schätzt die Gemeinde auf mindestens 15.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Diebe auf den Friedhöfen Simmersbach und Eibelshausen beobachtet? Wer kann Angaben zum Verbleib der 12 Bronzetafeln machen? Wem sind in der vergangenen Woche Personen oder Fahrzeuge auf den Friedhöfen aufgefallen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Dietzhölztal-Rittershausen: Unbekannte blockieren Landstraße / Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr -

Mit einem guten Reaktionsvermögen und viel Glück konnte der Fahrer eines Polos heute Nacht (04.08.2017) auf der Landstraße zwischen Hainchen und Rittershausen einen größeren Unfallschaden verhindern. Der aus Netphen stammende Mann war gegen 03.10 Uhr in Richtung Rittershausen unterwegs. Unbekannte hatten jeweils einen Baumstamm auf die Fahrstreifen gelegt. Der Polofahrer konnte einen Zusammenstoß mit einem der Stämme nicht vermeiden. Die Schäden an seinem Wagen belaufen sich auf rund 200 Euro.

Der Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr ist kein Kavaliersdelikt. Im Gesetz steht: Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, dass er u.a. Hindernisse bereitet und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstraße bestraft.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Täter in der Nacht von Donnerstag (03.08.2017) auf Freitag (04.08.2017) beobachtet? Wer kann sonst Angaben zu den Unbekannten machen? Haben sich die Unbekannten in Online-Chats mit ihrer Tat gebrüstet? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Dillenburg: Unter Drogen mit getuntem Roller gefahren -

Gestern Nachmittag (03.08.201) zogen Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill einen Drogenfahrer aus dem Verkehr. Da er seinen Roller frisiert hatte, wird er sich zudem wegen Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Die Polizisten stoppten den 23-jährigen gegen 14.20 Uhr in der Hindenburgstraße. Bei einer technischen Überprüfung seines Bikes entdeckten sie, dass der Dillenburger die Drosselung seines Mofas entfernt hatte, um mit mehr Speed fahren zu können. Für die nun schnellere Maschine ist er jedoch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Außerdem hegten die Ordnungshüter den Verdacht, dass der Dillenburger unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenschnelltest wies ihm die Einnahme von THC und Amphetamin nach. Eine Durchsuchung des Drogenfahrers brachte weiterhin eine geringe Menge an Amphetamin zutage. Somit wird sich der Dillenburger auch noch wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten müssen.

Er musste mit auf die Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Anschließend durfte der die Polizeistation wieder verlassen. Sein Roller wurde sichergestellt, um mit einem Gutachten die technischen Veränderungen zu dokumentieren.

Dillenburg: Auszugsautomaten umgeworfen -

Mit einem Kraftakt legten Unbekannte einen Drucker für Kontoauszüge in der Sparkasse am Untertor auf die Seite. Im heute Morgen (04.08.2017), gegen 01.00 Uhr meldete ein Kunde die Beschädigungen. Die Täter beschädigten durch ihre Aktion den Rahmen des Bildschirms. Die Schäden werden auf rund 1.000 Euro beziffert. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Greifenstein-Ulm: Streit über Hund endet Handfest / Polizei sucht Zeugen der Auseinandersetzung -

Nach einer Auseinandersetzung zwischen einem Hundehalter und einem Spaziergänger am Mittwochnachmittag (02.08.2017) auf einem Weg in der Verlängerung der Bleichstraße in Richtung Allendorf bittet die Polizei um Mithilfe.

Der 28-jährige Hundebesitzer aus Greifenstein ging gegen 14.00 Uhr mit seiner Mutter und seinem Hund auf dem Weg in Richtung Allendorf spazieren. Dort kam ihm ein 30-jähriger Äthiopier, der derzeit in Greifenstein lebt, entgegen. Zwischen den in Greifenstein lebenden Männern kam es wegen des Hundes zu einem Streit. Die zunächst verbal ausgeführte Auseinandersetzung verlagerte sich bis zum Gemeindehaus im Kirchweg. Hier wurde der 28-Jährige von dem 30-Jährigen durch einen Schlag mit einem Holzscheit am Kopf verletzt. Er zog sich eine etwa 1cm große Kopfplatzwunde zu.

Beide Beteiligte machten unterschiedliche Angaben zum Geschehensablauf.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Streit in den Mühlwiesen, in der Verlängerung der Bleichstraße in Richtung Allendorf, oder die Auseinandersetzung etwas später gegenüber dem Gemeindehaus beobachteten.

Die Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.

Solms-Burgsolms: Mit Promille Auto gerammt -

Beim Abbiegen vom Brunnenweg in die Straße "Vor dem Wäldchen" kam ein Rollerfahrer gestern Abend (03.08.2017), gegen 22.00 Uhr aus der Spur und rammte einen dort geparkten Golf Sportsvan. Der 49-jährige Biker blieb unverletzt. Die Schäden an dem Golf und an seinem Roller können noch nicht beziffert werden. Die den Unfall aufnehmenden Polizisten rochen eine Alkoholfahne und ließen den aus Limburg stammende Unfallfahrer pusten. Das Display des Testgerätes zeigte einen Wert von 2,15 Promille. Es folgte eine Blutentnahme auf der Dienststelle in Wetzlar, anschließend durfte er wieder nach Hause. Ihn erwartet nun eine Strafe wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Braunfels: Arztpraxis durchwühlt -

Ungebetene Gäste suchten in den zurückliegenden Wochen eine Arztpraxis in der Kaiser-Friedrich-Straße auf. Gestern Morgen (03.08.2017) wurde der Einbruch entdeckt. Die Täter verschafften sich Zutritt zu den Praxisräumen, suchten nach Beute und ließen einen Möbeltresor mitgehen. Nach einer ersten Einschätzung der Bestohlenen fielen den Dieben mit dem Tresor Rezepte in die Hände. Zeugen, die die Einbrecher beobachteten oder sonst Angaben zu deren Identität machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh