Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 10.08.2017, 14:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Ertappter Einbrecher flüchtete
Zeit: 09.08.2017, 21.40 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Mittwochnacht ist ein Unbekannter in eine Erdgeschosswohnung an der Reisewitzer Straße eingebrochen. Der Täter entriegelte ein angekipptes Fenster und stieg in die Wohnung ein. In einem Zimmer begann er Schränke zu durchsuchen. Dabei wurde der Einbrecher von einem Bewohner überrascht und flüchtete. Seinen Rucksack mit bereits verstauten Wertgegenständen sowie sein Fahrrad ließ er zurück. Zwei Hausbewohner nahmen die Verfolgung des Flüchtenden auf, verloren ihn aber in Nähe Hainsberger Straße aus den Augen.
Der Täter wird als ca. 25 bis 30 Jahre alt und von athletischer Gestalt beschrieben. Er sprach deutsch und trug kurze dunkle Hosen und ein weißes
T-Shirt. (ir)
Versuchter Einbruch in Schmuckgeschäft
Zeit: 10.08.2017, 02.40 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Ein Anwohner (40) der Hauptstraße wurde am frühen Morgen auf ein lautes Klirren aufmerksam. Er ging dem Geräusch nach und sah vorm Haus einen Unbekannten mit einem Fahrrad wegfahren, der einen großen Hammer bei sich hatte. Mit diesem hatte der Mann kurz zuvor ein Loch in die Schaufensterscheibe des Schmuckgeschäfts im Erdgeschoss geschlagen. Während der aufmerksame Anwohner vor dem Haus auf das Eintreffen der Polizei wartete, kehrte der Unbekannte zunächst zu Fuß zu dem Geschäft zurück. Als er den 40-Jährigen sah, flüchtete er.
Der verhinderte Einbrecher war etwa 30-35 Jahre alt, 170 cm groß und untersetzt. Er hatte einen dunklen Teint und sprach gebrochen deutsch. (ir)
50-Jähriger nach Unfallflucht in Radeburg gestellt
Zeit: 09.08.2017, 15.50 Uhr und 16.35 Uhr
Ort: Dresden und Radeburg
Polizeibeamte konnten gestern Nachmittag einen 50-Jährigen stellen, der zunächst in Dresden eine Radfahrerin angefahren hatte. Auf seiner Flucht in Richtung Radeburg hatte er einen weiteren Unfall. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinfluss.
Am Nachmittag befuhr eine 23-Jährige mit ihrem Fahrrad die Görlitzer Straße in Richtung Bischofsweg. Dabei streifte sie ein vorbeifahrender Toyota, sodass die junge Frau zu Fall kam und sich leichte Verletzungen zuzog. Der Toyotafahrer verzögerte kurz, fuhr letztlich aber ohne anzuhalten davon. Die Radfahrerin hatte sich aber das Kennzeichen des Verursachers gemerkt.
Noch während der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Toyota einen weiteren Unfall hatte. Zeugen informierten die Polizei, dass der Wagen in Radeburg auf der
S 177 in Höhe Meißner Landstraße auf ein Feld gefahren war. Von diesem war er zurück auf die Straße und noch weiter in Richtung Meißen gefahren. Alarmierte Beamte konnten ihn schließlich am Ortsausgang Buschhaus stellen und den Fahrer (50) kontrollieren. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille.
Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und nahmen den Führerschein des Mannes in Verwahrung. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (ju)
Wieder Verkehrskontrollen am Schillerplatz
Zeit: 09.08.2017, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Ort: Dresden-Blasewitz
Im Bereich des Schillerplatzes führte die Dresdner Polizei gestern wieder Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Radverkehr.
In den zwei Stunden ahndeten die Beamten insgesamt 26 Ordnungswidrigkeiten. In 22 Fällen hatten Radfahrer verbotswidrig den Fußweg genutzt, in drei weiteren Fällen waren sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung gefahren. Außerdem wurde ein Radfahrer angehalten, weil er während der Fahrt sein Handy nutzte.
Die Kontrollen werden fortgesetzt. (tg)
Landkreis Meißen
Smartfahrerin schwer verletzt
Zeit: 09.08.2017, 17.05 Uhr
Ort: Radebeul
Gestern Nachmittag erlitt eine 41-Jährige bei einem Unfall auf der Pestalozzistraße schwere Verletzungen.
Die Frau war mit ihrem Smart vom Parkplatz der Stadtverwaltung auf die Pestalozzistraße in Richtung Hauptstraße aufgefahren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Audi, der die Pestalozzistraße aus Richtung Hauptstraße befuhr. Die Smartfahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Audifahrerin (44) blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 6.000 Euro. (ju)
Radfahrer verletzt
Zeit: 09.08.2017, 14.40 Uhr
Ort: Meißen
Mittwochnachmittag befuhr ein 29-Jähriger mit einem Mercedes Vito die Fabrikstraße in Richtung Moritzburger Platz und bog nach links auf den Parkplatz eines Baumarktes ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Radfahrer (63), welcher auf dem Fuß- und Radweg aus Richtung Moritzburger Platz unterwegs war. Der 63-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am PKW beträgt ca. 3.000 Euro. (ju)
Parkplatzrempler - Zeugen gesucht
Zeit: 09.08.2017, 18.15 Uhr
Ort: Radebeul
Am Mittwochabend wurde auf dem Parkplatz des Obi Baumarktes an der Meißner Straße ein Audi beschädigt. Der Schadensverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen roten Dacia mit einem älteren Mann am Steuer gehandelt haben.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann nähere Angaben zu dem Dacia und dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Meißen oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Beim Ausparken gegen Hauswand gefahren
Zeit: 09.08.2017, 09.45 Uhr
Ort: Riesa
Eine 56-Jährige wollte am Mittwochvormittag mit ihrem Audi aus einer Parklücke an der Breite Straße ausparken. Dabei verwechselte sie Gas und Bremse und prallte gegen eine Hauswand. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 9.000 Euro. (ir)
Rücksichtsloser Autofahrer gefährdete Fußgänger - Zeugen gesucht
Zeit: 09.08.2017, 17.10 Uhr
Ort: Großenhain
Eine Frau (41) und ein Kind (8) sind am Mittwochnachmittag durch das rücksichtslose Verhalten eines Autofahrers in Bedrängnis geraten. Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und sucht Zeugen zu dem Vorfall.
Die 41-Jährige wollte mit ihrer achtjährigen Tochter den Steinweg in Höhe Naundorfer Straße/An der Wasserkunst an der Fußgängerampel überqueren. Als sie bei „Grün“ auf die Straße traten, kam plötzlich ein Auto aus Richtung Naundorfer Straße und fuhr ohne anzuhalten auf sie zu. Nur durch ein schnelles Zurückspringen konnten die beiden verhindern, von dem Wagen erfasst zu werden. Dieser setzte seine Fahrt in Richtung Radeburger Platz fort. Es soll sich um einen dunklen Mercedes handeln. Dessen Kennzeichen begann mit GG für den Zulassungsbezirk Kreis Groß-Gerau/Hessen.
Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Wagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Großenhain oder die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33. Ebenso wird ein Passant, der mit seinem Hund auf der gegenüberliegenden Straßenseite war, gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Zeit: 09.08.2017, 15.15 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Reichstädt
Der Fahrer (32) einer Kawasaki Ninja war auf der S 190 zwischen Dippoldiswalde und Reichstädt unterwegs und wollte einen Lkw MAN überholen. Dabei kam er ins Straucheln und streifte die hintere linke Fahrzeugecke des Lkw. In der Folge stürzte der 32-Jährige und zog sich schwere Verletzungen zu. (ir)
Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Zeit: 09.08.2017, 06.20 Uhr
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Ein VW Passat (Fahrer 42) befuhr die Verbindungsstraße zwischen Dürrröhrsdorf-Dittersbach und Wünschendorf. Ausgangs einer Rechtskurve geriet der Wagen ins Rutschen und stieß mit einem entgegenkommenden Audi (Fahrerin 31) zusammen. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa
7.000 Euro. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 93.80 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]