Friedberg (ots) - Pressemeldungen 10.08.2017
Schwarzer BMW entwendet
Niddatal: Ein im Mühlweg in Assenheim geparkter 1er BMW wurde in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag durch unbekannte Täter entwendet. Das Fahrzeug war gegen 22.30 Uhr geparkt worden. Der Nutzer stellte gegen 05.30 Uhr fest, dass es gestohlen wurde, als er auf dem Weg zur Arbeit war. Der BMW mit Friedberger-Kennung hatte einen Wert von etwa 20.000 Euro. Hinweise auf das Tatgeschehen oder den Verbleib des Fahrzeuges nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.
Mutwillig Auto beschädigt - Zeugen gesucht!
Bad Vilbel: An einem in der Lärchenstraße in Dortelweil abgestellten weißen Ford Fiesta vergingen sich unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Sie beschädigten die Außenspiegel und eine Tür des Fahrzeuges, so dass ein Schaden von ca. 500 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 in Verbindung zu setzen.
Photovoltaik-Modul aus Gartengelände entwendet
Friedberg: Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Dienstag 22.30 Uhr und Mittwoch 10.30 Uhr ein Photovoltaik-Modul aus einem Garten der Kleingartenkolonie "Viehweide" in Fauerbach. Das Modul mit einem Wert von etwa 200 Euro diente dem Betrieb der Pumpe des Gartenteichs. Hinweise nimmt die Polizei Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.
Weißes E-Bike und schwarzes Mountainbike gestohlen
Bad Nauheim: Ein weißes E-Bike der Marke Zemo im Wert von 2000 Euro wurde am Dienstag in der Zeit von etwa 11 Uhr bis 11.30 Uhr durch Unbekannte entwendet. Das hochwertige Rad war mit einem Schloss gesichert und an einem Fahrradständer im Hof einer Physiotherapiepraxis in der Bahnhofsallee abgestellt. Bereits am 20.07.2017 kam es am Bahnhof zum Diebstahl eines schwarzen Mountainbikes der Marke Cube. Das Rad, mit einem Wert von ca. 500 Euro, war verschlossen an einem Fahrradständer gegen 8 Uhr abgestellt und in der Zeit bis 16 Uhr entwendet worden. Hinweise auf Täter oder den Verbleib der Räder nimmt die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.
Automat an Tankstelle sollte aufgebrochen werden
Karben: Ein bislang unbekannter Täter machte sich am Donnerstag um kurz vor 1 Uhr den Münzautomaten des Teppichreinigers einer Tankstelle in der Homburger Straße zu schaffen. Er versuchte den Automaten aufzuhebeln, gelangte aber nicht an die Geldkassette und musste ohne Beute abziehen. Er hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro und wurde bei der Tatausführung gefilmt. Der Täter trug bei Tatausführung ein helles Hemd und dunkle Weste.
Zeugen setzen sich mit der Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 in Verbindung.
Kotflügel verkratzt
Karben: Bei einem roten Mercedes A-Klasse wurden in den Zeit zwischen Sonntag und Dienstag, 07.45 Uhr zwei Kratzer in den rechten hinteren Kotflügel geritzt. Das Fahrzeug war im besagten Zeitraum in der Quellenstraße in Groß-Karben geparkt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 in Verbindung zu setzen.
Hoher Sachschaden - geringe Beute
Nidda: Eine Reinigungskraft bemerkte am Donnerstag gegen 5 Uhr einen Einbruch in die Justus-von-Liebig-Therme in Bad Salzhausen und verständigte die Polizei. Die Täter waren durch eine Seitentür ins Gebäude gelangt und hatten unter anderem den Münzautomaten an der Kasse aufgebrochen. Sie erbeuteten etwa 20 Euro Münzgeld. Der Einbruch muss in der Zeit zwischen Mittwoch 22.15 Uhr und Donnerstag 5 Uhr stattgefunden haben. Zeugen können sich mit der Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0 in Verbindung setzen.
Verkehrsunfälle und Unfallfluchten
Bad Vilbel: An einem Volvo C70 wurde am Mittwoch zwischen 00.30 Uhr und 11 Uhr der linke Außenspiegel abgefahren. Das Fahrzeug war Auf dem Niederberg am Fahrbahnrand geparkt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 entgegen.
Butzbach: Aufmerksame Zeugen beobachteten am Donnerstag gegen Mitternacht, wie ein grüner VW Golf in Kirch-Göns in der Bahnhofstraße nach links von der Fahrbahn abkam, gegen eine Mauer fuhr und vom Unfallort flüchtete. Die alarmierte Polizei konnte anhand des abgelesenen Kennzeichens den Unfallverursacher feststellen und zuhause antreffen. Sein PKW war im Frontbereich erheblich beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Der 24-Jährige hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,8 Promille und musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Seinen Führerschein musste er abgeben.
Corina Weisbrod
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei