Gießen (ots) - Gießen: Fantasieführerschein gezeigt
Gleich zwei Vergehen wurden bei einem 38 - Jährigen am Mittwochnachmittag bei einer Kontrolle im Schiffenberger Weg vorgestellt. Bei der Überprüfung stellten die Beamten bei dem Autofahrer fest, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Bei der Kontrolle hatte er den Polizisten einen offenbar gefälschten Fantasieführerschein gezeigt. Dies bedeutet, dass noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung auf ihn zukommt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: 23 - Jähriger verpasst Imbiss-Besitzer Kopfstoß
Offenbar, weil er nicht in einen Döner Imbiss in der Bahnhofstraße gelassen wurde, hat ein 23 - jähriger Asylbewerber aus Algerien einem Imbissmitarbeiter am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, einen Kopfstoß verpasst. Ermittlungen wegen einer Körperverletzung wurden eingeleitet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unfall auf der Autobahnzufahrt
In den Gegenverkehr geriet ein 19 - Jähriger mit seinem weißen Ford Ka am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, auf dem Zubringer zur Autobahn 485 bei Wieseck. Der Lahntaler wollte auf die Autobahn fahren und kam auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen. Dabei kam sein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den PKW eines 64 - Jährigen aus Buseck. Der Busecker war gerade von der Autobahn abgefahren. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.
Gießen: Wer hat Ölspur hinterlassen?
Der Fahrer eines schwarzen VW Golfes befuhr am Donnerstag, 10.08.2017, gg. 19.15 Uhr, die Kreisstraße 20 aus Richtung Lützellinden kommend, in Richtung Großen-Linden. Aufgrund einer Ölspur auf der Fahrbahn verlor der 19-jährige Fahrer des Golfes die Kontrolle über den Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Brückenpfeiler der BAB 485.Der Fahrer des Golfes erlitt leichte Verletzungen und der Golf wurde "total" beschädigt. Wer kann Hinweise zu dem Verursacher der Ölspur liefern? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0641/7006-3555 bei der Polizeistation Gießen Süd zu melden.
Gießen: Handtasche weg
Ihre Handtasche ist eine 19 - Jährige seit Dienstagabend los. Die junge Frau hatte die Galerie Neustädter Tor besucht. Offenbar hatten Unbekannte einen günstigen Moment ausgenutzt und die Tasche mitsamt Geldbörse und verschiedener Karten entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Tür zu stabil
Als zu stabil erwies sich eine Tür einer Gaststätte in der Hardtallee in Gießen. Die Unbekannten hatten mehrfach an der Tür gehebelt. Als sie es nicht schafften, die Tür aufzubrechen, flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Buseck: Unfallflucht in der Rosenstraße
An der vorderen rechten Seite wurde zwischen Dienstag, 18.00 Uhr, und Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, ein Ford Fiesta beschädigt. Der PKW stand in diesem Zeitraum auf einer Parklücke. Offenbar hatte der PKW ein- oder ausgeparkt, den Kleinwagen beschädigt und dann geflüchtet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Pohlheim: Verdächtige Beobachtung im Garten
Durch einen Bewegungsmelder wurde ein Bewohner am Freitag, gegen 01.50 Uhr, in der Friedensstraße auf zwei Fremde aufmerksam. Die beiden Eindringlinge hatten offenbar eine Garage betreten und danach den Bewegungsmelder ausgelöst. Als der Bewohner die beiden Männer ansprach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Beide Personen sollen kräftig und etwa 175 Zentimeter groß sein. Bei einer Absuche konnten die Beamten keine Beschädigungen oder Aufbruchspuren feststellen. Bislang steht nicht fest, ob es sich um einen versuchten Einbruch handelt. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Lich: Auf Balkon geklettert
In der Jahnstraße sind Unbekannte zwischen Donnerstagabend und dem frühen Freitagmorgen auf einen Balkon geklettert. Von dort schoben die Täter einen Rollladen hoch und brachen die Balkontür auf. In der Wohnung wurden mehrere Behältnisse durchsucht und Schmuck entwendet. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh