Polizeireport – Die Tagesthemen (13.08.2017)
13.08.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (13.08.2017)
---Augsburg Report---
01 – Nach Schauspieleinlage festgenommen
02 – Auto beschädigt
03 – Auto überschlägt sich
04 - Unfallfluchten – Zeugen gesucht
05 –Trunkenheitsfahrten
06 –Hochwertiges Fahrrad entwendet
---Regional Report---
07 - Mit Messer bedroht
08 - Ladendiebin schlägt gleich zweimal zu
09 - Nächtliches „Stelldichein“ löst Polizeieinsatz aus
10 - Stark Betrunkener uriniert gegen ein Polizei-Fahrzeug
11 - Falscher Polizeibeamter hält Pkw an
12 - Geparkter Pkw macht sich selbständig
13 - Auto fängt Feuer und brennt aus
Augsburg Report
01 – Nach Schauspieleinlage festgenommen Innenstadt – Weil ein 18-jähriger Schüler Samstagnacht (12.08.2017) kurz nach Mitternacht vom Türsteher einer Bar in der Ludwigstraße nicht eingelassen wurde, nahm er eine im Bereich des dortigen Parkhauses aufgefundene Glasflasche an sich und zerschlug den Flaschenboden. Anschließend ging er damit in bedrohlicher Haltung auf den Türsteher los und fuchtelte mit der abgebrochenen Flasche vor diesem herum. Ein 26-jähriger Zeuge konnte den Schüler jedoch von hinten packen und anschließend zusammen mit dem Türsteher zu Boden bringen. Als die hinzugerufene Streife eintraf, lag der 18-Jährige regungslos am Gehsteig, weshalb ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Die ärztlichen Helfer stellten allerdings schnell fest, dass der junge Mann keinerlei Verletzungen aufwies und lediglich simulierte.
Als der 18-Jährige feststellte, dass seine Bemühungen sich “tot” zu stellen nicht zum Erfolg führten, erwachte er zu neuem Leben und fing an, laut um sich zu schreien. Er hatte keinerlei Ausweispapiere bei sich und war nicht willens seine Personalien anzugeben. Aufgrund seiner anhaltend hohen Aggressivität wurde er in Sicherheitsgewahrsam genommen und in den Polizeiarrest eingeliefert, wo anschließend auch seine Identität geklärt werden konnte.
Er wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung angezeigt.
02 – Auto beschädigt Göggingen – Im Zeitraum vom 10.08.2017, 16.00 Uhr bis 11.08.2017, 11.00 Uhr, wurde ein in der Pfarrer-Bogner-Straße (auf dem dortigen Parkplatz der Karl-Mögele-Sportanlage) geparkter blauer Ford Focus offenbar mutwillig beschädigt. Die hintere linke Seitenscheibe wurde vermutlich mittels Stein oder ähnlichem Gegenstand versucht einzuschlagen. Hierbei zersprang das Glas, wurde aber nicht durchschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
03 – Auto überschlägt sich B 17 / Fahrtrichtung Norden / AS Messe – Vergangenen Freitag (11.08.2017) kurz vor 20.00 Uhr war eine 45-jährige BMW-Lenkerin auf der B 17 auf Höhe der Baustelle an der AS Messe auf der rechten Fahrspur unterwegs. Dort streifte sie offenbar aus Unachtsamkeit zwei Warnbaken, geriet dabei ins Schleudern, kam anschließend rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich am angrenzenden Lärmschutzwall. Der BMW kam im Grünstreifen totalbeschädigt auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin konnte sich, sowie die beiden mit im Fahrzeug sitzenden fünf und sechs Jahre alten Kinder selbständig befreien. Die Frau erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Die beiden Kinder blieben nach momentanen Stand unverletzt, wurden jedoch vorsorglich zur Beobachtung ins Krankenhaus gefahren.
Zur Unfallaufnahme und Bergung des Pkw musste die rechte Fahrspur der B 17 für ca. 45 Minuten gesperrt werden.
04 - Unfallfluchten – Zeugen gesucht Göggingen – In der Nacht vom 10./11.08.2017 (Do./Fr.) wurde ein in der Peter-Henlein-Straße (auf Höhe Hausnummer 9) geparkter grauer Opel Insignia von einem unbekannten Fahrzeugführer an der linken Fahrzeugseite angefahren. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
Hochzoll - In der Nacht vom 11./12.08.2017 (Fr./Sa.) wurde ein in der Innsbrucker Straße (auf Höhe Hausnummer 10) geparkter weißer Toyota Yaris von einem unbekannten Fahrzeugführer hinten rechts angefahren. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310.
Innenstadt – Im Zeitraum vom 11.08.2017, 16.00 Uhr bis 12.08.2017, 13.00 Uhr, wurde ein am Predigerberg (auf Höhe Hausnummer 10) geparkter schwarzer Opel Corsa angefahren und hierbei ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro verursacht. Als der Fahrzeughalter zurückkam, fand er an seiner Windschutzscheibe einen Zettel mit dem Kennzeichen des mutmaßlichen Schädigers. Zur weiteren Sachverhaltsabklärung wird nun der Schreiber des Zettels gesucht, der sich bitte unter 0821/323-2110 bei der PI Augsburg Mitte melden soll.
05 –Trunkenheitsfahrten Haunstetten – Samstagmittag (12.08.2017) gegen 12.45 Uhr, wurde ein 38-jähriger tschechischer Fahrzeugführer im Bereich des Unteren Talwegs kontrolliert. Während der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Fahrer gab an, lediglich zwei Bier getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab dann allerdings einen Wert von über 1,8 Promille.
Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines waren die Folge.
Firnhaberau – Eine 41-jährige Polin aus dem Landkreis Augsburg wurde Samstagnacht (12.08.2017) gegen 00.45 Uhr in der Schillstraße mit einem Anhängergespann (Pkw und Anhänger) im Bereich der TSG-Anlage in verdächtiger Weise dort wartend festgestellt. Als die Streifenbesatzung das Fahrzeug samt Insassen kontrollieren wollte, fuhr die Frau los. Trotz Anhaltesignal und Blaulicht fuhr das Gespann zunächst weiter und stoppte erst im Bereich der Einmündung Rubensstraße. Aus dem Fahrzeuginneren konnte deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab über 1,5 Promille bei der Fahrerin. Das Fahrzeuggespann wurde mit Einverständnis des auf dem Beifahrersitz befindlichen Halters abgestellt und versperrt. Mit einer Blutentnahme war die Fahrerin ebenfalls einverstanden, ihr Führerschein wurde sichergestellt.
06 –Hochwertiges Fahrrad entwendet Spickel – Am gestrigen Samstag (12.08.2017) zwischen 17.00 und 20.00 Uhr stellte der Besitzer eines blau-silberfarbigen „ Votec M6 Light“ Fahrrades sein rund 2.000 Euro teures Zweirad vor dem Haupteingang des Botanischen Gartens versperrt ab. Als er wieder zurückkam, war sein Rad verschwunden.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
Regional Report
07 - Mit Messer bedroht Dillingen - Am 11.08.2017, gegen 22:30 Uhr, ging ein amtsbekannter 28-Jähriger grundlos mit einem Einhandmesser auf einen 23-Jährigen los. Die Tat spielte sich an einer Bushaltestelle in der Lauinger Straße in Dillingen ab. Der 23-Jährige konnte dem Angriff ausweichen, ein 22-jähriger Mitanwesender verständigte die Polizei. Daraufhin flüchtete der Angreifer. Er konnte dann im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen von einer Polizeistreife im Bereich der Paul-Zenetti-Straße/Schillerstraße gestellt und vorläufig festgenommen werden. Das mitgeführte Messer hatte er in eine Hecke geworfen. Dieses wurde von den Beamten allerdings aufgefunden. Der aggressive Mann, der zudem stark alkoholisiert war (über 1,8 Promille) wurde in Gewahrsam genommen. Verletzt wurde niemand. Gegen den 28-Jährigen werden Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz geführt.
08 - Ladendiebin schlägt gleich zweimal zu Rain - Eine 66-jährige Dame aus dem Rheinland, die sich zur Tatzeit hier zu Besuch aufhielt, entwendete am 11.08.2017 gegen 14.00 Uhr in einem Textildiscounter in der Hauptstraße, insgesamt zwölf Teile Damenoberbekleidung und Unterwäsche, die sie zunächst mit in die Umkleidekabine genommen hatte. Anschließend verließ sie das Geschäft, ohne etwas gekauft zu haben. Nachdem in der Kabine mehrere leere Kleiderbügel zurück geblieben waren, wurde die Frau umgehend verfolgt und noch auf der gegenüberliegenden Straßenseite gestellt. Die entwendeten Kleidungsstücke hatte sie in einer Plastiktüte bei sich. Eine Strafanzeige wurde direkt im Anschluss bei der Polizeiinspektion Rain aufgenommen. Der Diebstahlschaden betrug insgesamt 120 Euro.
Rund eine Stunden später wurde dieselbe Dame in einem Modegeschäft, ebenfalls in der Hauptstraße, erneut tätig. Hier steckte sie vier unterschiedliche Kleidungsstücke im Gesamtwert von 95 Euro in eine Plastiktüte und wollte das Geschäft verlassen. Dabei wurde der automatische Diebstahlalarm ausgelöst und sie wurde vom Personal angehalten. Die Folge war eine weitere Anzeige wegen Diebstahls.
09 - Nächtliches „Stelldichein“ löst Polizeieinsatz aus Friedberg - Anwohner einer Baustelle in der Wiffertshauser Straße vernahmen Geräusche und Taschenlampenlicht aus der anliegenden Großbaustelle und teilten dies gegen 03.30 Uhr am Samstagmorgen (12.08.2017) der Friedberg Polizei mit. Die Baustelle wurde daraufhin mittels mehrerer hinzugezogener Polizeistreifen aus dem Stadtgebiet Augsburg, sowie eines Hundeführers umstellt. Der eingesetzte Polizeihund stöberte daraufhin ein Pärchen in der Baustelle auf. Wie sich herausstellte, wollte das Paar aber nichts entwenden, vielmehr hielten der 19-Jährige und seine 20-jährige Begleiterin, beide aus Friedberg stammend, ihre Gefühle füreinander bis nach Hause nicht mehr aus und tauschten gleich auf der Baustelle entsprechende Zärtlichkeiten aus. Nun wurde nicht nur das nächtliche „Stelldichein“ durch den Polizeihund und die eingesetzten Streifen jäh unterbrochen, die Beiden erwartet jetzt auch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
10 - Stark Betrunkener uriniert gegen ein Polizei-Fahrzeug Thierhaupten - Ein stark betrunkener Gast des Thierhaupter Festes urinierte am Sonntag, den 13.08.2017, gegen 03.00 Uhr morgens, gegen ein vor dem Festgelände stehendes Polizei-Fahrzeug. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über vier Promille. Nun droht dem 27-Jährigen eine Anzeige wegen Beleidigung.
11 - Falscher Polizeibeamter hält Pkw an Diedorf - Samstagnacht (12.08.2017) gegen 23.50 Uhr, sprang eine unbekannte männliche Person in Diedorf, B 300 Höhe Industriestraße, vom Grünstreifen auf die Fahrbahn und zeigte einem
23-jährigen Pkw-Fahrer den gestreckten Mittelfinger. Der Autofahrer konnte der unbekannten Person ausweichen, fuhr ein Stück weiter und wendete dann, um nach der Person zu suchen.
Kurz darauf versuchte dann der Unbekannte wiederum den Pkw in der Ortsmitte von Diedorf, Hauptstraße 18 anzuhalten, indem er erneut auf die Fahrbahn vor das Auto des Anzeigenerstatters sprang und mit der Hand Anhaltezeichen gab. Noch während der Pkw ausrollte, schlug der Unbekannte mit der flachen Hand gegen die Seitenscheibe der Fahrertür. Als das Fahrzeug dann stoppte, gab sich der Unbekannte als Beamter der Kriminalpolizei aus und hielt dem Fahrzeugführer vor, dass dieser zu schnell gefahren sei. Da sich der Autofahrer weigerte auszusteigen, schlug der Unbekannte mit seinem Fuß gegen die Fahrertür, riss diese auf, packte den Pkw-Lenker am Arm und zerrte in aus seinem Fahrzeug. Als der Unbekannte bemerkte, dass der Beifahrer per Handy die Polizei verständigte, floh er in Richtung Bahnhofsstraße. Der 23-jährige Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Er hatte Schmerzen am Arm. Am seinem Auto konnte bislang kein Schaden festgestellt werden.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre alt, 170 cm groß, schlanke normale Statur, er war schwarz gekleidet, trug eine offene Lederjacke und sprach akzentfreies Deutsch.
Hinweise erbittet die PI Zusmarshausen unter 08291/1890-0.
12 - Geparkter Pkw macht sich selbständig Welden - Eine 79-jährige Autofahrerin hatte in Welden am Theklaberg ihren Pkw am linken Fahrbahnrand geparkt. Nach ihren Angaben hatte sie die Handbremse angezogen. Nachdem sie ausgestiegen war, bemerkte sie, dass der Pkw an der steilen Steigungsstrecke rückwärts zu rollen begann. Sie öffnete noch die Tür, um die Handbremse nachzuziehen, was ihr jedoch nicht rechtzeitig gelang. Der Pkw rollte ca. 25 Meter rückwärts, wobei sie mitgeschleift wurde. Als das Auto an einem Baum zum Stehen kam, stürzte sie zu Boden. Ihr Fahrzeug streifte dabei eine Mülltonne am Fahrbahnrand und quetschte sie zwischen Baum und Pkw ein. Die Fahrerin wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Wertingen eingeliefert. Sie erlitt ein HWS und Schürfwunden am rechten Oberschenkel. Am ihrem Auto wurde der Heckbereich und die Fahrertür beschädigt. Hierbei entstand Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro.
13 - Auto fängt Feuer und brennt aus Holzheim - Als ein 23-Jähriger am 12.08.2017 gegen 02:00 Uhr in einem Holzheimer Baggersee entlang der Dillinger Straße ein nächtliches Bad nahm, fing sein geparkter 3-er BMW Feuer und brannte vollständig aus. Da er zuvor die gesamte Bekleidung im Fahrzeuginnern abgelegt hatte, lief er nackt nach Hause. Den Brand meldete er aber nicht. Gegen 05:45 Uhr informierte aber ein Mitarbeiter eines dortigen Kieswerks die Polizei über die Auffindung eines komplett ausgebrannten Autos auf dem Betriebsgelände. Mit dem Sachverhalt konfrontiert, gab der 23-Jährige gegenüber einer Polizeistreife an, dass womöglich eine nicht ordentlich ausgedrückte Zigarette im Wageninnern den Brand ausgelöst hatte. Wie hoch der Schaden an dem älteren Fahrzeug tatsächlich ist, konnte noch nicht geklärt werden.