Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. August 2017


13.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Alkoholfahrten

NEU-ULM. In der Nacht zu Sonntag, kurz nach Mitternacht, konnte bei einer Verkehrskontrolle in der Marienstraße bei einem 25-jährigen Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von deutlich über 1,1 Promille. Auf der Polizeiinspektion in Neu-Ulm wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Da der Beschuldigte der Trunkenheit im Straßenverkehr derzeit keinen Führerschein besitzt, wird gegen diesen zudem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Gegen 04:00 Uhr morgens wurde in der Marienstraße erneut ein Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss angehalten. Ein erster Wert von knapp unter 1,0 Promille wurde durch einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest bestätigt. Dem Fahrzeugführer droht nun ein empfindliches Bußgeld samt Fahrverbot durch die Zentrale Bußgeldstelle. (PI Neu-Ulm)


Nach Unfallflucht Zeugen gesucht

NEU-ULM. Im Laufe des vergangenen Samstagvormittags wurde ein im Brückenhausparkhaus abgestellter schwarzer Pkw VW Touran beschädigt. Unbekannter Täter stieß vermutlich beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug mit der Türe gegen den VW Touran. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Das verursachende Fahrzeug könnte möglicherweise ein dunkler SUV gewesen sein. Wir bitten Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)


Handtasche aus Wohnung entwendet

NEU-ULM. Aus einem freistehenden Einfamilienhaus in der Friedrichsaustraße wurde Samstagmittag, gegen 11:45 Uhr, eine Handtasche entwendet. Der Täter gelangte durch die offenstehende Eingangstüre in das Wohnhaus und nahm die im Eingangsbereich liegende Handtasche mit. Eine Zeugin konnte beobachten, wie eine Person mit einer weißen Jacke aus dem betreffenden Eingang in Richtung Saalbaustraße lief. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 70 Euro. Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)


Weitere Sachbeschädigungen durch Graffiti in Elchingen

ELCHINGEN. In der Nacht von Freitag, den 11.08.2017, auf Samstag, den 12.08.2017, kam es erneut zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. In der Angerstraße in Thalfingen wurden eine Hauswand und ein Garagentor und in der Ulrichstraße eine Garagenwand mit schwarzer Sprayfarbe besprüht. Hierdurch wurde ein Sachschaden im hohen dreistelligen Bereich verursacht. Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)


Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz

ALTENSTADT. Im Rahmen einer am 12.08.2017, 01.30 Uhr durchgeführten Lkw-Kontrolle,
konnte nach Auslesen der digitalen Fahrerdaten des 50-jährigen Fahrers, ein Verstoß gegen
die Doppelwochenlenkzeit festgestellt werden. Anzeige wurde erstellt. (PI Illertissen)


Kleinunfall mit großer Verschmutzung

ILLERTISSEN. Am 12.08.2017, gegen 05.55 Uhr befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer die St 2018 von Dietenheim kommend in Richtung Osten. Beim Verlassen des Kreisverkehrs an der AS Illertissen, geriet er bei feuchter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, rutscht über die hier angelegte Verkehrsinsel, wodurch die Ölwanne seines Fahrzeugs aufgerissen und das auslaufende Motorenöl über die St 2018, samt Zufahrt zum Pendlerparkplatz, über eine Länge von 30 Meter verteilt wurde. Die Straßenmeisterei musste mit einer großen Menge Bindemittel anrücken. Der entstandene Gesamtschaden kann mit 5500 Euro angegeben werden. (PI Illertissen)


Anhänger ohne Zulassung mitgeführt

ALTENSTADT. Am Samstag gegen 10.00 Uhr fällt einem Wertstoffhofbesucher auf, dass am Pkw-Anhänger eines anderen Anlieferers, das amtliche Kennzeichen fehlt. Nachdem dieser auf Ansprache dem Vorwurf kein Interesse bot und die Angelegenheit als in Ordnung abtat, wurde die Polizei verständigt. Bei einer sofortigen Überprüfung konnte festgestellt werden, dass der benutzte Pkw-Anhänger weder zugelassen noch versichert war. Auch wurde die erforderliche Kraftfahrzeugsteuer nicht entrichtet. Strafanzeige wurde erstattet. (PI Illertissen)


Pkw überschlägt sich in Graben - Fahrerin und Beifahrerin bleiben unverletzt

DETTINGEN/ILLER Glück im Unglück hatten am Samstagabend eine 18jährige Fahranfängerin und deren 50jährige Mutter auf dem Beifahrersitz, die mit einem Toyota auf der A 7 in südliche Richtung unterwegs waren. Kurz vor der Ausfahrt Dettingen an der Iller geriet die 18jährige Schülerin mit ihrem Toyota etwas zu weit nach rechts, woraufhin ihre Mutter erschrak. Die Reaktion ihrer Mutter veranlasste die Schülerin daraufhin zu einer heftigen Gegenlenkung, wodurch der Pkw ins Schleudern geriet und sich im Graben überschlug. Mutter und Tochter wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht, um etwaige Verletzungen auszuschließen. Beide konnten jedoch unverletzt wieder entlassen werden. Am Pkw Toyota entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro, der Pkw musste abgeschleppt werden. Es wurden drei Felder Wildschutzzaun beschädigt. Die Feuerwehren Altenstadt und Illertissen waren im Einsatz. (APS Memmingen)