„Kavalierstart“ mit Promille – Hilden – 1708061

POL-ME: "Kavalierstart" mit Promille - Hilden - 1708061
Symbolbild: Alkoholtest bei polizeilicher Verkehrskontrolle

Mettmann (ots) - Am Samstagnachmittag des 12.08.2017, gegen 14.50 Uhr, fiel einem uniformierten Kradfahrer vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann ein blauer PKW Toyota auf, dessen Fahrer beim Anfahren, an einer Ampelanlage am Fritz-Gressard-Platz in Hilden, trotz Anwesenheit der Polizei mit durchdrehenden Reifen einen so genannten "Kavalierstart" durchführte. Als der Kradfahrer dem Wagen deshalb folgte, fiel dem Beamten weiterhin auf, dass sich an dem Fahrzeug eine TÜV-Plakette befand, dessen Termin bereits um mehr als zwei Monate überschritten war.

Als der Toyota deshalb zur Kontrolle angehalten werden sollte, reagierte dessen 53-jähriger Fahrer zunächst nicht auf die eindeutigen Handzeichen des Motorradpolizisten. Erst als elektronische Anhaltezeichen und sogar das Blaulicht am Polizeimotorrad angeschaltet wurden, stoppte der Hildener seinen Toyota am Fahrbahnrand.

Bei der polizeilichen Kontrolle stellte sich dann sehr schnell heraus, dass der 53-jährige Toyota-Fahrer aus Hilden deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Glasige Augen und deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes führten zur Durchführung eines Atemalkoholtests, der einen Wert von knapp 1,2 Promille (0,59 mg/l) ergab.

Daraufhin wurden ein Strafverfahren gegen den Toyota-Fahrer eingeleitet, die ärztliche Entnahme einer Blutprobe zur weiteren Beweisführung angeordnet und durchgeführt. Den Führerschein des Beschuldigten stellte die Polizei sicher. Parallel dazu wurde dem Hildener jedes weitere Führen von führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ausdrücklich untersagt.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann