„Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall“ – neu: Unfallverursacher in der Nacht im Krankenhaus verstorben
15.08.2017, PP Schwaben Süd/West
„Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall“ - neu: Unfallverursacher in der Nacht im Krankenhaus verstorben
Ergänzend zur Pressemeldung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West von gestern, Montag, 14.08.2017, 19.30 Uhr,
„Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall“ - neu: Unfallverursacher in der Nacht im Krankenhaus verstorben
BUCHLOE, LKR. OSTALLGÄU. Auf der A96 kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall, nachdem der Unfallverursacher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung gefahren war (komplette Meldung siehe unten),
teilt die sachbearbeitende Dienststelle, Autobahnpolizeistation Memmingen, aktuell mit:
-Der Unfallverursacher, ein 88-jähriger, allein im Fahrzeug befindlicher, Mann aus dem nördlichen Ostallgäu, ist im Laufe der Nacht an den erlittenen Unfallverletzungen, im Krankenhaus verstorben.
-Es konnte ermittelt werden, dass er an der AS Buchloe West zunächst ordnungsgemäß in Richtung Lindau aufgefahren war. Er wendete aber nach kurzem Stopp am Beginn des Beschleunigungsstreifens und fuhr in die entgegengesetzte Richtung (also in Fahrtrichtung München). Hier fuhr er dann mehrere hundert Meter auf dem, für den regulären Autobahnverkehr linken Fahrstreifen (aus seiner Sicht rechts) Richtung München.
-Die Ursache für sein Wenden ließ sich nicht mehr klären.
-Im entgegenkommenden PKW befand sich ein Ehepaar aus Österreich (50 und 46 Jahre alt). Beide wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Sie befinden sich noch im Krankenhaus.
-Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca.: 39 500.00 Euro (Fahrzeug Verursacher: 2500,00 Euro, Fahrzeug Unfallgeschädigte: 35.000,- Euro)
-Die die A96 in Fahrtrichtung Lindau war für ca. 3 Stunden komplett gesperrt, Es wurde eine Ausleitung an der AS Buchloe Ost eingerichtet.
-Unfallhergang ist durch Zeugenaussagen belegt. Ein weiterer Zeugenaufruf wird deshalb nicht mehr benötigt.
(PP Schwaben Süd/West, 10.00 Uhr, ES, Einsatzzentrale)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Bezug: Pressemeldung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West vom gestrigen Montag, 14.08.2017, 19.30 Uhr
„Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall
BUCHLOE, LKR. OSTALLGÄU. Auf der A96 kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall, nachdem der Unfallverursacher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung gefahren war.
Gegen 17.40 Uhr erhielten die Einsatzzentralen der Polizeipräsidien Oberbayern Nord und Schwaben Süd/West Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der A96. Dieser befand sich auf der Richtungsfahrbahn Lindau und fuhr aber Richtung München. Durch die Einsatzzentrale wurden sofort Fahrzeuge der Autobahnpolizei Memmingen, der Polizeidienststellen Buchloe und Bad Wörishofen, sowie der in der Nähe befindlichen Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm alarmiert; außerdem wurden Verkehrsteilnehmer über den Verkehrsfunk gewarnt.
Wenige Augenblicke später gingen jedoch Mitteilungen über einen Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Lindau kurz nach der Anschlussstelle Buchloe-Ost ein, den zum jetzigen Kenntnisstand der Memminger Autobahnpolizei der Falschfahrer verursacht hatte. Dieser war mit einem Pkw zusammengestoßen, der sich auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Lindau befand; ein auf dem rechten Fahrstreifen befindlicher Pkw konnte dem Falschfahrer noch ausweichen.
Der Unfallverursacher wurde durch den Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ebenso die beiden Insassen des anderen Pkw, die leichte Verletzungen erlitten haben. Beide Fahrzeuge müssen durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar, wird aber mehrere zehntausend Euro betragen. Im Einsatz befinden sich derzeit neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Buchloe mit einem Verkehrssicherungsanhänger.
Noch nicht exakt bekannt ist den unfallbearbeitenden Beamten, ob der Unfallverursacher tatsächlich an der Anschlussstelle Jengen/ Kaufbeuren mit seinem roten Pkw falsch auf die Autobahn aufgefahren ist, wie derzeit die ersten Notrufe vermuten lassen. Wer hierzu Hinweise geben kann, und sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet hat, der wird gebeten seine Beobachtungen unter der Mail pp-sws.memmingen.aps[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08331) 100-311 mitzuteilen.
Aktuell ist die A96 in Richtung Lindau ab der Anschlussstelle Buchloe-Ost gesperrt; dort erfolgt auch die Ableitung des Verkehrs. Wie lange die Sperrung noch andauern wird, ist derzeit nicht absehbar.
Empfohlen wird die Weiterfahrt auf der Kreisstraße OAL18 über den Buchloer Stadtteil Honsolgen und die Gemeinde Waal, sowie die Weiterfahrt nach Jengen und über die Bundesstraße 12 zurück auf die A96 über die Anschlussstelle Jengen/ Kaufbeuren. Die Umfahrungsmöglichkeit durch die Stadt Buchloe ist derzeit stark belastet.
(PP Schwaben Süd/West, 19.30 Uhr, ce)