Hofheim (ots) - 1. Blitzeinschlag löst Dachstuhlbrand aus, Kelkheim, Fischbach, An der Dornheck, Dienstag, 15.08.2017, 14:40 Uhr
(jn)Am Dienstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, mussten Feuerwehr und Polizei wegen eines brennenden Dachstuhles in die Straße "An der Dornheck" in Fischbach ausrücken. Ersten Ermittlungen zufolge hatte ein Blitz, trotz vorhandener Blitzschutzanlage, in das Mehrfamilienhaus eingeschlagen und ein Feuer im Bereich des Dachstuhles ausgelöst. Den Feuerwehren gelang es, den Brand in den Griff zu bekommen und etwaigen Glutnestern vorzubeugen. Trotz des schnellen Einschreitens beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ca. 50.000 Euro.
2. Ford geknackt - Laptop gestohlen, Hofheim am Taunus, Chinonplatz, Dienstag, 15.08.2017, 13:29 bis 13:50 Uhr
(jn)Innerhalb von nur 20 Minuten schlugen ein oder mehrere Autoknacker am Chinonplatz in Hofheim zu. Die Täter öffneten auf bisher unbekannte Weise den Ford, der gegen 13:30 Uhr abgestellt worden war, und ließen einen Notebook-Rucksack aus dem Fußraum des Wagens mitgehen. Gegen 13:50 Uhr musste der Besitzer feststellen, dass sein Laptop, im Wert von ca. 500 Euro, verschwunden war. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, entgegen.
3. Autoknacker scheitern doppelt, Hofheim am Taunus, Marxheim, Wielandstraße, Mittwoch, 16.08.2017, 02:30 Uhr bis 03:40 Uhr
(jn)In der Nacht auf Mittwoch scheiterten unbekannte Täter beim Versuch in der Wielandstraße in Marxheim Pkw aufzubrechen gleich doppelt. Gegen 02:30 Uhr schlugen die Unbekannten die Scheibe eines Audi ein, dessen Alarmanlage die Täter verschreckte und von der weiteren Tathandlung absehen ließ. Nur gut eine Stunde später versuchten Autoknacker erneut ihr Glück, indem sie das Fenster der Fahrertür eines schwarzen VW beschädigten. Auch hier flüchteten die Kriminellen mit leeren Händen. Der Gesamtschaden der zwei Taten beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.
4. VW Golf zerkratzt, Eschborn, Spessartweg, Montag, 14.08.2017, 12:00 Uhr bis Dienstag, 15.08.2017, 13:00 Uhr
(jn)Zwischen Montag- und Dienstagmittag zerkratzten unbekannte Täter im Spessartweg in Eschborn einen grauen VW Golf und verursachten dabei ca. 750 Euro Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe in Eschborn, Telefonnummer 06196 / 9695 - 0, entgegen.
5. Drogen im Straßenverkehr, Kriftel, Kapellenstraße, Dienstag, 15.08.2017, 23:20 Uhr
(jn)Ärger steht den drei Fahrzeuginsassen eines am Dienstagabend in Kriftel angehaltenen Pkw ins Haus. Gegen 23:20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeistation Hofheim das Fahrzeug und fanden zunächst bei der 36-jährigen Fahrzeugführerin, ihrem Beifahrer und einem weiteren Mitfahrer im Fond kleine Mengen Cannabis. Gegen alle drei wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Weil die 36-Jährige Anzeichen aufwies, zuvor Drogen konsumiert zu haben, muss sie nun, nach Auswertung der erhobenen Blutprobe, gegebenenfalls einem weiteren Verfahren und Post von der Führerscheinstelle entgegensehen.
6. Betrunken und ohne Fahrerlaubnis hinter dem Steuer eingeschlafen, Flörsheim am Main, Schulstraße, Nacht auf Mittwoch, 16.08.2017
(jn)In der Nacht auf Mittwoch meldete ein Zeuge ein stark beschädigtes Fahrzeug im Bereich der Weilbachhalle in Flörsheim, Weilbach. Am gemeldeten Ort trafen die Beamten auf ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug, dessen Fahrzeugführer offensichtlich schlief. Schnell zeigte sich, dass der 37-jährige Fahrer aus Osthofen nicht ganz nüchtern war - er hatte über 1,5 Promille und musste die Beamten deshalb für eine Blutentnahme auf die nächste Polizeistation begleiten. Weil der Motor noch warm war und er augenscheinlich zuvor einen Verkehrsunfall verursacht hatte, muss der 37-Jährige sich nun auch noch wegen des Verdachtes der Verkehrsunfallflucht verantworten. Dass der Osthofener auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, bedeutete für den Mann die Einleitung eines dritten Ermittlungsverfahrens. Der Schaden an dem Wagen beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Wo und in welcher Form sich der Unfall ereignete, werden weitere Ermittlungen zeigen.
7. Geschwindigkeitsmessung, Bundesstraße 8, Höhe Anschlussstelle Liederbach, Fahrtrichtung Kelkheim, Dienstag, 15.08.2017, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
(jn)Am Dienstagvormittag führten Kollegen des Regionalen Verkehrsdienstes in Hattersheim eine Geschwindigkeitsmessung auf der B8 in Fahrtrichtung Kelkheim, Höhe der AS Liederbach, durch. In der 90-minütigen Kontrollzeit passierten ca. 900 Fahrzeuge die Messstelle, wovon 84 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren. Vier Verkehrsteilnehmer müssen mit Fahrverboten rechnen, wobei der Negativrekordhalter mit 174 km/h gemessen wurde.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de