+++ Wagenfeld – Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Schaden +++ Sudweyhe – Einbrecher vertrieben +++ Seckenhausen – Diebstahl von Felgen +++

Diepholz (ots) - +++ Wagenfeld - Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Schaden +++

Zu einem versuchten Betrug zum Nachteil einer 90-Jährigen kam es am Montag, 21.08.2017 in Wagenfeld. Eine bislang unbekannte Person nahm mehrmals telefonisch Kontakt zu der 90-Jährigen auf und gab sich als Polizeibeamte aus. Der falsche Polizeibeamte forderte die Dame auf, eine hohe Summe Bargeld abzuheben und niemanden über dieses Vorhaben zu unterrichten. Der hohe Schaden konnte durch eine Bankmitarbeiterin verhindert werden, welche auf den Fall aufmerksam wurde und die Polizei einschaltete.

+++ Bassum - Verkehrsunfall mit Sachschaden +++

Am Montag, 21.08.2017, gegen 20:25 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Stuhrer mit seinem Auto die B 51. In Höhe Bassum, Ortsteil Fesenfeld, überholte dieser einen Lkw und bemerkte erst während des Überholvorganges, dass der Lkw nach links abbiegen wollte. Daraufhin versucht der 22-Jährige auszuweichen, kam dabei nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und prallte gegen einen Stein. Er verletzte sich bei dem Unfall nicht. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 5 250 Euro. Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit.

+++ Sudweyhe - Einbrecher vertrieben +++

In Sudweyhe in der Sudweyher Straße kam es am Montag, 21.08.2017, zwischen 11:35 Uhr und 11:45 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Drei bislang unbekannte Täter gelangten mutmaßlich über eine Zwischentür in das Gebäude. Im Objekt wurden die Täter von der Hausbewohnerin bemerkt. Nach Ansprache wurde das Wohnhaus von den Eindringlingen durch die Hauseingangstür wieder verlassen. Diebesgut konnte nicht erlangt werden.

+++ Stuhr - Einbruch in Wohnhaus +++

Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Sonntag, 20.08.2017, in der Zeit von 9:40 Uhr bis 11:35 Uhr in Stuhr in der Lärchenstraße. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in das Wohnhausinnere. Dort wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt, entwendet wurde Bargeld.

Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Seckenhausen - Diebstahl von Felgen +++

Zwischen Sonntagabend, 20.08.2017, 22 Uhr und Montagmorgen, 21.08.2017, 6 Uhr kam es in der Bremer Straße zu einem Felgendiebstahl. Unbekannte Täter entwendeten in diesem Zeitraum das vordere rechte Komplettrad. Dazu wurde das Fahrzeug wurde auf Pflastersteinen aufgebockt.

Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Brinkum - Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge +++

Ein Schaden in Höhe von etwa 13 500 Euro und ein Leichtverletzter sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag, 21.08.2017, gegen 7:50 Uhr auf der Hauptstraße ereignete. Eine 82-jährige Frau aus Weyhe befuhr mit einem Opel Meriva die Diepholzer Straße aus Fahrtrichtung B322 kommend und beabsichtigte die B51 zu kreuzen. Hierbei übersah sie den von links kommenden, vorfahrtberechtigten 45-jährigen VW-Fahrer, woraufhin beide Autos im Kreuzungsbereich kollidierten. Ein aus Fahrtrichtung Bremen kommende VW Transporter wurde vom umherschleudernden VW Plus in der Fahrerseite getroffen, wich nach rechts aus und fuhr in ein Auto eines 26-jährigen Stuhrers.

+++ Sulingen - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht +++

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Montag, 21.08.2017, in der Zeit von 7 Uhr bis 12:15 Uhr in der Schmelingstraße 47, auf dem Parkplatz des Krankenhauses. In der Zeit wurde ein parkender Ford Focus in grau durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Es entstanden Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall geben könne, werden gebeten sich mit der Polizei in Sulingen (Tel. 04271/9490) in Verbindung zu setzen.

+++ Schwaförden - Einbruchsdiebstahl aus Einkaufsmarkt+++

Zu einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt kam es am vergangenen Wochenende in der Dorfstraße. Unbekannte Täter überkletterten in der Zeit von Samstag, 23 Uhr auf Sonntag, 11:15 Uhr die Umzäunung des Geländes und gelangten gewaltsam in den Einkaufsmarkt. Im Geschäft ließen sich die Täter offenbar etwas Zeit, da sie vor Ort zwei Flaschen Spirituosen öffneten und überwiegend austranken. Entwendet wurden bisherigen Feststellungen zufolge Zigaretten im Wert von etwa 3 000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Sandra Franke

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de