Mö Licht und Schatten bei Verkehrskontrollen

Mörfelden-Walldorf (ots) - Ausgesprochen positiv verliefen Schulwegüberwachungen durch die Polizei vor Grundschulen in Mörfelden und Walldorf am Dienstagvormittag (22.08.). Lediglich ein einziger Autofahrer musste beanstandet werden, weil das Kind im Auto nicht ordnungsgemäß angeschnallt war. Weniger positiv fielen dagegen Geschwindigkeitskontrollen am gleichen Tag auf der Bundesstraße 486 aus. Beamte des Verkehrsdienstes des Polizeipräsidiums Südhessen sowie der Hessischen Bereitschaftspolizei kontrollierten insgesamt 70 Fahrzeuge. 48 davon waren zu flott unterwegs. 18 Wagenlenker fuhren mindestens 21 km/h zu schnell. Ihnen drohen nun Bußgelder zwischen 70 und 120 Euro sowie Punkte in Flensburg. Für die übrigen 30 Fahrzeugführer, die bis zu 20 Stundenkilometer zu viel auf dem Tacho hatten, werden 30 Euro Verwarnungsgeld fällig. Zudem zogen die Beamten einen Paketzusteller aus dem Kreis Groß-Gerau aus dem Verkehr, bei dem sich rasch herausstellte, dass er unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahm. Ein Test reagierte positiv auf den vorherigen Konsum von Cannabis. Er musste anschließend eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Der Arbeitgeber des Mannes musste einen Ersatzfahrer für die weitere Auslieferung der Pakete organisieren. Den Wagenlenker erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de