Ermittlungserfolg des Kriminalkommissariates Neubrandenburg in mehreren Fällen

Neubrandenburg (ots) - Bereits am 16.08.2017 gegen 17:00 Uhr meldete ein Hinweisgeber der Polizei auf dem Gelände am alten Postbahnhof in der Greifstraße in Neubrandenburg mehrere Jugendliche die mit Steinen Scheiben der ungenutzten Fabrikhalle einwerfen. Die eingesetzte Streifenwagenbesatzung konnte vor Ort fünf Jugendliche bzw. Kinder im Alter von 12 bis 16 Jahren feststellen. Die Kinder und Jugendlichen wurden anschließend an ihre Betreuer bzw. ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Zu diesem Sachverhalt wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 100,-EUR.

Am folgenden Tag, den 17.08.2017 gegen 13:00 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei, welche vier vermeintlich Jugendliche bei einem Einbruch in eine Gartenlaube in der Gartenanlage "Lindetal" in Neubrandenburg bemerkt und gestellt hatte. Noch bevor die Polizeibeamten den Einsatzort erreichten, gelang zwei Tatverdächtigen die Flucht. Zwei Jugendliche, deren Beteiligung an der Tat weiterhin ermittelt wird, blieben vor Ort und konnten von den Polizeibeamten übernommen werden. Der Schaden wird auf mindestens 200,- EUR geschätzt. In hiesigem Fall wurde ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls eingeleitet.

Am 17.08.2017 gegen 17:30 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte eine Meldung ein, wonach in der Kleingartenanlage Am Mühlendamm in Neubrandenburg eine Gartenlaube in voller Ausdehnung brennt. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, hatte die Feuerwehr Neubrandenburg, die mit 10 Kameraden und drei Fahrzeugen vor Ort war, bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Bei der Laube handelte es sich um eine unbewohnte Gartenlaube in verlassenem Zustand. Zur Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz. Aufgrund der aufgefundenen Spurenlage wird gegenwärtig wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt. Die Schadenshöhe wurde auf Grund des Zustandes der Laube auf ca. 300,-EUR beziffert.

Am 22.08.2017 waren Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg im Rahmen eines anderen Einsatzes in der Kleingartenanlage "Nordpark III" in Neubrandenburg im Einsatz. Im Rahmen dieses Einsatzes stießen die Beamten auf einen gewaltsamen Einbruch in eine Gartenlaube. Der Schaden wird auf 200,-EUR geschätzt. Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Doppelgrundstück mit zwei Lauben. In der zweiten Lauben stießen die Beamten auf zwei Kinder und einen Jugendlichen. Alle drei wurden später an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Aufgrund der bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates Neubrandenburg richtet sich der Tatverdacht in den genannten Fällen gegen einen 15-jährigen Jugendlichen sowie 3 Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren. Während gegen den 15-Jährigen nun mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sind, haben die minderjährigen Kinder strafrechtlich mit keinen Konsequenzen zu rechnen. Gleichwohl wurde das Jugendamt verständigt und wird in eigener Zuständigkeit tätig.

Rückfragen bitte an:

Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE