Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. August 2017


23.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw angefahren

BAD WÖRISHOFEN. Ein 28-jähriger Unterallgäuer stellte seinen Pkw am 22.08.2017, gegen 10:30 Uhr, in der Walter-Schulz-Straße ab. Als er gegen 14:40 Uhr wieder zu seinem Pkw zurückgekommen ist, stellte er einen Sachschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Der Geschädigte äußerte einen Verdacht, wer seinen Pkw angefahren haben könnte. Bei der Überprüfung des Pkws, stellte die Streife frische Beschädigungen am Pkw hinten rechts fest. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
(PI Bad Wörishofen)


Fahrrad entwendet

TÜRKHEIM. Am Dienstag wurde ein vier Jahre altes schwarzes Trekking-Rad der Marke „Victoria“ entwendet. Der Eigentümer stellte das Fahrrad am Morgen am Pendlerparkplatz beim Bahnhof in Türkheim ab. Das Rad war durch ein Fahrradschloss gesichert. Als der Eigentümer am Abend zu seinem Fahrrad zurückkehrte, war dieses nicht mehr da. Hinweise zum Diebstahl richten Sie bitte an die Polizei Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800. (PI Bad Wörishofen)


Pkw mutwillig zerkratzt

BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum von Donnerstag bis Montag, 17. Bis 21.08.2017, wurde im Bad Wörishofer Süden ein geparkter Pkw mehrfach verkratzt. Ein Zeuge konnte eine Frau aus der Nachbarschaft an zwei unterschiedlichen Tagen dabei beobachten, wie sie in den frühen Morgenstunden mutwillig die Beschädigungen am Lack des Pkw verursachte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Weitere mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich telefonisch unter der 08247/9680-0 bei der Polizei Bad Wörishofen zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am 22.08.2017 kam es gegen 18.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der sog. BayWa-Kreuzung in Mindelheim. Ein stadteinwärts fahrender Pkw-Fahrer wollte nach links in die Allgäuer Straße abbiegen und übersah dabei einen in östlicher Richtung fahrenden Pkw, der seinerseits nach rechts in die Allgäuer Straße einbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß entstand Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)


Freilaufender Hund schreckt Pferde auf

MINDELHEIM. Am 22.08.2017 gegen 17.00 Uhr war eine Frau im Stefansangerweg in Mindelheim unterwegs und führte zwei Pferde. Ein weiß-grauer Husky rannte auf die Pferde zu, welche sich losrissen und wegliefen. Die Frau konnte die Pferde zwar wieder einfangen, musste aber feststellen, dass sich eines der Pferde verletzt hatte und beim anderen Pferd, welches stürzte, der Sattel beschädigt war. Bis die Frau die Pferde wieder eingefangen hatte, war der Hundehalter mit seinem Hund verschwunden. Zeugen bzw. der Hundehalter werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

MARKT RETTENBACH. Am 22.08.2017 kam es in Markt Rettenbach zu einem Verkehrsunfall in der Gartenstraße. Gegen 11.00 Uhr befuhr ein 28-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter die Gartenstraße in nordöstlicher Richtung. Er fuhr an einem geparkten Pkw vorbei, als ihm eine 80-jährige Frau mit ihrem Pkw entgegen kam. Sie musste ausweichen und fuhr dabei in eine Hecke. Insgesamt entstand Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)


Wildunfälle

MINDELHEIM. Am 22.08.2017 musste die Polizei in Mindelheim insgesamt sieben Wildunfälle aufnehmen und bearbeiten. Diese waren auf das gesamte Inspektionsgebiet verteilt. Bei den Unfällen wurden fünf Rehe und zwei Dachse angefahren. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.
(PI Mindelheim)


Körperverletzung/Beleidigung

MEMMINGEN. Am Dienstagnachmittag war ein 39-jähriger Mann in der Rudolf-Diesel-Straße mit seinem Fahrrad unterwegs. Ein 54-jähriger Mann fuhr zum gleichen Zeitpunkt mit seinem Kleintransporter aus einem Parkplatz aus und blockierte den Weg des Radfahrers. Hierüber gerieten beide zunächst in einen verbalen Streit, sie beleidigten sich gegenseitig mit üblen Worten. Im weiteren Verlauf schlugen und traten sich die beiden gegenseitig. Einer der Kontrahenten wurde leicht verletzt. Die Polizei Memmingen ermittelt.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfallflucht

BOOS. Am Montagnachmittag befuhr ein 82-Jähriger mit seinem Pkw die B 300 von Boos in Richtung Niederrieden. Hierbei überholte er einen vorausfahrenden Pkw, übersah jedoch ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Lenker dieses Fahrzeugs musste auf das Bankett ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Er konnte jedoch durch Nachfahren des Unfallbeteiligten kurz darauf gestellt werden. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort rechnen.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung durch Graffiti

OTTOBEUREN. Am vergangenen Wochenende beschmierte unbekannter Täter mehrere Holzwände im Freibad Ottobeuren in der Markt Rettenbacher Straße mit Graffiti. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)