++ Rollerfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt ++ Schlauchboot entwendet ++ Falsche Polizeibeamte ergaunern Kontodaten ++ erneuter Pkw-Brand – Polizei sucht dringend Zeugen ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Lüneburg - zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Am 23.08.17, gegen 13.40 Uhr, befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Ford die L221 aus Richtung Bleckede kommend und wollte nach rechts auf die B216 in Richtung Barendorf abbiegen. Die Ford-Fahrerin fuhr nach ersten Ermittlungen ungebremst auf die Bundesstraße auf und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 38-jährigen VW-Fahrerin, die von Lüneburg kommend in Richtung Barendorf fuhr. Die VW-Fahrerin fuhr auf den Ford auf, wobei die 38-Jährige schwer und die 63 Jahre alte Beifahrerin im Ford leicht verletzt wurde. An den Pkw entstanden Sachschäden von ca. 7.000 Euro.

Reppenstedt - drei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Eine 64-jährige Opel-Fahrerin hatte am 23.08.17, gegen 13.55 Uhr, die L 216 in Richtung Lüneburg befahren, als ein vor ihr fahrender 44-Jähriger mit seinem VW in den Birkenweg hatte einbiegen wollen. Der VW-Fahrer musste anhalten, um einen entgegenkommenden Radfahrer passieren zu lassen. Die Fahrerin des Opel Agila bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. Die 64-Jährige, der 44-Jährige sowie ein im Opel mitfahrendes, fünfjähriges Mädchen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf ca. 7000 Euro.

Lüneburg - erneuter Pkw-Brand - Polizei sucht dringend Zeugen

Am 23.08.17, zwischen 16.15 und 16.20 Uhr, wurde ein Audi, der in der Elbinger Straße abgestellt war, in Brand gesetzt. Der/die Täter setzten einen der Reifen des Pkw in Brand. Zum Glück wurde die Tat bemerkt, bevor sich der Brand weiter ausbreiten konnte. Die entstandenen Schäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht bzw. Personen in diesem Bereich gesehen haben, sich unter der Rufnummer 04131/8306-2215, zu melden.

Lüneburg - Wahlplakat angezündet

Gegen einen 34 Jahre alten Lüneburger hat die Polizei am 23.08.17 ein Strafverfahren eingeleitet. Der 34-Jährige steht im dringenden Verdacht gegen 21.30 Uhr in der Bleckeder Landstraße ein Wahlplakat angezündet zu haben.

Reppenstedt - Falsche Polizeibeamte ergaunern Kontodaten

Bereits am 22.08.17 ist ein Seniorenehepaar aus Reppenstedt von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen worden. Dem Täter gelang es unter Vorspiegelung falscher Tatsachen die Kontodaten der Reppenstedter in Erfahrung zu bringen. In Folge buchten die unbekannten Täter mehrere tausend Euro von dem Konto an. Die Polizei warnt noch einmal eindringlich davon, Fragen nach persönlichen Daten, Kontoverbindungen, Informationen über Finanzen bzw. Bargeld und Wertsachen zu beantworten. Im Zweifelsfall können sich Betroffene vor Herausgabe irgendwelcher Daten bei der örtlichen Polizei rückversichern.

Lüchow-Dannenberg

Neu Darchau - Schlauchboot entwendet

Zwischen dem 22.08.17, 18.00 Uhr, und dem 23.08.17, 12.10 Uhr, haben unbekannte Täter ein mit einem Außenbordmotor ausgerüstetes Schlauchboot aus dem Gemeindesporthafen entwendet. Der Besitzer bemerkte den Diebstahl, als er auf eine Angeltour gehen wollte. Der schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Hinweise bitte an die Wasserschutzpolizei unter 04136/91239-58.

Lüchow - Blumenkübel entwendet

In der Nacht zum 24.08.17 haben unbekannte Täter aus dem Außenbereich einer Gaststätte in der Lange Straße zwei mit Geranien bepflanzte Blumenkübel entwendet. Der entstandene Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.

Uelzen

Wrestedt - Rollerfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 23.08.17, gegen 17.20 Uhr, wollte eine 49-jährige Audi-Fahrerin mit ihrem Pkw von der Bahnhofstraße nach links auf ein Grundstück fahren. Da das Tor des Grundstücks nicht komplett geöffnet war, hielt die Audi-Fahrerin an, wobei die Front des Pkw leicht in die Gegenfahrbahn hinein ragte. Ein entgegenkommender 42-Jähriger, der davon ausgegangen war, dass die 49-Jährige in einem Rutsch abbiegen würde, bremste einen Roller der Marke Honda, geriet daraufhin ins Schleudern und rutschte gegen den Audi. Der Honda-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die sich nach erster Schätzung auf ca. 4.500 Euro belaufen.

Eimke - volltrunken am Steuer

Eine Zeugin hat am späten Abend des 23.08.17 bei der Polizei gemeldet, dass auf der B 71, zwischen Ellerndorf und Linden, ein Kleintransporter in Schlangenlinien unterwegs sei. Das Kleintransporter wurde im Rahmen der Fahndung in Linden angetroffen. Der auf dem Fahrersitz angetroffene 52-Jährige pustete einen Wert von 2,51 Promille. Dem 52-Jährigen wurden zwei Blutproben entnommen. Des weiteren wurde sein Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Bad Bevensen - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht

Durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug wurde am 23.08.17, zwischen 09.00 und 10.00 Uhr, ein Daimler Benz beschädigt, der in diesem Zeitraum in der Straße Im Hagen am Fahrbahnrand, gegenüber einer Arztpraxis abgestellt war. An dem Daimler entstand ein Schaden von geschätzten 2.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr jedoch davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Uelzen - ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall

Am 24.08.17, gegen 07.20 Uhr, befuhren ein 68-jähriger Mercedes-Fahrer und ein 18 Jahre alter Motorradfahrer die B493 in Richtung B191. Als der Mercedes-Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte der 18-Jährige dies zu spät und fuhr mit seinem Motorrad KTM auf den Pkw auf. Der Motorrad-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstanden mehrere tausend Euro Sachschäden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/