Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. August 2017


24.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrzeug aufgebrochen

NEU-ULM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein Fahrzeug, welches auf einem Firmenparkplatz in der Ernst-Abbe-Straße abgestellt war, aufgebrochen. Scheinbar fanden die Täter aber im Inneren nichts von Interesse, denn es wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Kartenspiel läuft aus dem Ruder

NEU-ULM. Recht hitzig ging es gestern Mittag bei einer Kartenspielrunde in einer Gaststätte in der Augsburger Straße zu. Zwei der Spieler gerieten dabei zunächst verbal aneinander, was sich dann jedoch soweit steigerte, dass ein 73-jähriger mit einer Kopfplatzwunde in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Bei seinem Kontrahenten handelte es sich um einen 61-jährigen, gegen den nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt wird, da er angeblich seinen Kontrahenten mit einer Glasflasche geschlagen hat. Die Aufarbeitung des genauen Geschehensverlaufs wird nun Aufgabe der Ermittler der Polizeiinspektion Neu-Ulm sein.
(PI Neu-Ulm)


Infotafeln beschmiert

NERSINGEN. In den vergangenen Tagen wurden die Infotafeln der Gemeinde Nersingen in der Dorfstraße von Unbekannten beschrieben. Das Geschriebene ist hierbei nicht mehr mit einfachen Mitteln zu entfernen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nunmehr aufgrund Sachbeschädigung. Wer kann Hinweise zum Täter oder Tatablauf geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen.
(PI Neu-Ulm)


Alkohol im Straßenverkehr

NEU-ULM. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer wurde gestern Abend in Pfuhl angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab hierbei einen Wert, deutlich über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein an Ort und Stelle sichergestellt. Gegen den Pkw-Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
(PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem 44-jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Bei ihm zeigte Das Messgerät einen Wert von über 0,5 Promille an. Ihn erwarten ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Neu-Ulm)


Unter Drogeneinfluss

NEU-ULM. Bei einer Verkehrskontrolle eines 36-jährigen in der Augsburger Straße wurden drogentypische Verhaltensmerkmale festgestellt. Ein Vortest brachte dann auch prompt ein positives Ergebnis. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Von deren Ergebnis hängt es ab, ob der Fahrer mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot belegt wird.
(PI Neu-Ulm)