Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. August 2017
28.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unter Drogeneinfluss am Fahrzeugsteuer
KAUFBEUREN. Einen 26-jährigen Pkw-Fahrer kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am Sonntag, 27.08.17, in Kaufbeuren. Die Beamten erkannten bei dem Mann Hinweise, die auf Drogenkonsum schließen ließen. Nachdem ein freiwilliger Drogentest positiv auf THC reagierte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Pkw-Fahrer durfte nicht mehr weiterfahren und erhält eine Anzeige wegen Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss.
(PStF Pfronten)
Küchenbrand ohne Verletzte
NESSELWANG. Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Nesselwang zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert. Ein Topf mit heißen Wachs auf einem Elektroherd geriet in Brand und die Flammen griffen bereits auf Teile der Küche über. Die 69-jährige Bewohnerin versuchte zunächst noch selbst mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihr aber nicht gelang. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen dann schnell gelöscht und das Wohnhaus wurde vom Rauch befreit. Die Bewohnerin blieb unverletzt. Der Sachschaden an der Küche und dem Inventar wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Nesselwang war mit 21 Mann im Einsatz.
(PSt Pfronten)
Diebstahl eines grau/ schwarzen Kinderwagens
KAUFBEUREN. In der Zeit zwischen 10.08.2017 und 27.08.2017 wurde in der Babenbergerstraße aus einer Tiefgarage ein grau/schwarzer Kinderwagen der Marke Cleo entwendet. Zeugen, die Hinweise zu einem möglichen Täter geben können oder wissen wo der Kinderwagen sich befindet, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Knopfgasse in Neugablonz ein parkender Pkw angefahren. Der Fahrer entfernte sich ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Sollte jemand Zeuge von der Tat geworden sein, wird er gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden unter der Telefonnummer: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Scheibe an Gabelstapler eingeschlagen
BUCHLOE. Freitagabend schlug ein noch unbekannter Täter die Seitenscheibe eines Am Ladehof abgestellten Gabelstaplers ein. Ein Zeuge beobachtete in der Nähe des Staplers mehrere Jugendliche. Ob der Täter aus deren Reihen kommt, wird noch ermittelt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Weitere Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Leichtverletzte nach Fahrradunfall
BUCHLOE. Samstagabend fuhr eine 26-jährige Frau mit ihrem Fahrrad vom Gehweg quer über die Fahrbahn der Mindelheimer Straße. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw eines 58-jährigen Mannes, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Am Fahrrad war keine Beleuchtung eingeschaltet und die vorgeschriebenen Rückstrahler fehlten. Zusätzlich trug die junge Frau dunkle Kleidung. Sie wurde leichtverletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
(PI Buchloe)
Unfallflucht
BUCHLOE. Am Samstag berührten sich gegen 13.50 Uhr in der Justus-von-Liebig-Straße die Außenspiegel zweier Pkw im Begegnungsverkehr. Eine 28-jährige Frau stoppte anschließend ihr Fahrzeug. Der Außenspiegel war beschädigt, Schadenshöhe ca. 50 Euro. Der Entgegenkommende setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dabei könnte es sich um einen roten Opel gehandelt haben. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Sturz vom Fahrrad
BUCHLOE. Sonntagabend befuhr eine 68-jährige Radfahrerin Im Westanger eine Rechtskurve. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache stürzte die Frau alleinbeteiligt vom Fahrrad. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
(PI Buchloe)
Diebstahl eines Weidezaungeräts
NESSELWANG. Am Wochenende in der Zeit von Freitag auf Sonntagabend wurde im Bereich der Egga links neben der Kreisstraße OAL 23 von einer Viehweide ein grünes Weidezaungerät der Marke Wahl von einem unbekannten Täter entwendet. Das Besondere an dem Weidezaungerät ist, dass es ein ¾ Zoll Bodenstab hat. Gefährlich wäre es geworden wenn die Tier nachts auch deshalb ausgebrochen wären und in Richtung Autobahnauffahrt gelaufen wären. Der Schaden beträgt ca. 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Leere Pfandflaschen geklaut
BIESENHOFEN. Als ein Anwohner in Biessenhofen nach seinem Urlaub zurückkam staunte er nicht schlecht. Unbekannte hatten aus dem Mülltonnenhäuschen zwei große Müllsäcke mit Plastik-Leergutflaschen geklaut. Da es sich um Pfandflaschen handelte entstand ein Schaden von ca. 20 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Müll im Wald zurückgelassen
MARKTOBERDORF. Am Sonntagvormittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass im Waldstück Hochwies mehrere Zelte stehen würden und sehr viel Müll, u.a. Kleidung und Essen, herumliegen würden. Die Verursacher konnten angetroffen werden. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt und sie wurden aufgefordert, den Wald sauber zu verlassen. Einzelne Personen der Gruppe fielen bereits am Samstagnachmittag in Thalhofen unangenehm auf. Eine Frau mit Kleinkind bettelte bei einem Hauseigentümer, suchte schließlich die Toilette auf und sah sich hierbei sehr auffällig um. Entwendet wurde nichts. Möglicherweise sollte das Haus nur ausspioniert werden. Die Polizei bittet, Bettler keinesfalls ins Haus zu lassen.
(PI Marktoberdorf)