Konstanz (ots) -
Gammertingen
Verkehrsunfall
Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 23.30 Uhr auf dem Tregeuxplatz. Eine 20-Jährige bog mit einem Opel vom Römerweg auf den Tregeuxplatz ein, übersah dabei einen dortigen Betonwürfel und streifte diesen. Das nicht mehr fahrbereite Auto wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert und der Betonwürfel wieder zurück an seinen ursprünglichen Platz gerückt.
Sigmaringen
Parkrempler
Nahezu 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße "In den Burgwiesen". Eine 78-Jährige streifte mit ihrem Auto beim vorwärts Einparken einen bereits geparkten Land Rover und meldete den Verkehrsunfall bei der Polizei.
Meßkirch
Verkehrsunfall
Etwa 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 10.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes. Ein 88-Jähriger und eine 28-Jährige prallten jeweils mit ihren Autos während des rückwärts Ausparkens zusammen.
Sigmaringen
Fahren unter Drogeneinfluss
Anzeichen einer Drogenbeeinflussung stellten Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Dienstag gegen 19.30 Uhr bei einem 20-jährigen Autofahrer während einer Verkehrskontrolle in der Konviktstraße fest. Der Mann räumte den Konsum von Marihuana ein. Die Polizisten veranlassten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus und untersagten die Weiterfahrt des Mannes.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Sachschaden in bislang unbekannter Höhe verursachte ein unbekannter Täter, der zwischen Montag, 21.30 Uhr und Dienstag, 07.30 Uhr die Klappe am Tankdeckel eines in der Kinzelmannstraße geparkten Pkw Ford abgerissen hat. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu verständigen.
Bad Saulgau
Abkommen von der Fahrbahn
Rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 19.30 Uhr auf der K 8258. Ein 60-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes von Bad Saulgau in Richtung Moosheim, kam in einer Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, übersteuerte beim Gegenlenken sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Dabei beschädigte er ein Verkehrszeichen sowie einen Leitpfosten und blieb in der Böschung neben der Fahrbahn stehen. Das nicht mehr fahrbereite Auto musste von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Bad Saulgau
Auffahrunfall
Fast 3.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 15.00 Uhr auf der L 283. Eine 18-jährige Motorradfahrerin fuhr von Bad Saulgau in Richtung Fulgenstadt, bemerkte auf Höhe der Abfahrt Wagenhausen vermutlich zu spät, dass eine vorausfahrende Autofahrerin abbiegen wollte und prallte gegen deren Fahrzeugheck.
Pfullendorf
Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 17.30 Uhr im Kreisverkehr Bahnhofstraße / Franz-Xaver-Heilig-Straße. Ein unbekannter Rollerfahrer fuhr bei stockendem Verkehr vermutlich infolge Unachtsamkeit einer vorausfahrenden Autofahrerin auf, beschädigte dabei deren BMW und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Rollerfahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu melden.
Herdwangen - Schönach
Brand
Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Brand eines Gasgrills am Dienstag gegen 13.45 Uhr in der Straße "Im Branden". Bei dem Brand, der möglicherweise eine technische Ursache hatte, entzündete sich austretendes Gas am Schlauch zwischen Gasflasche und Grill. Durch die entstehende Hitzeentwicklung wurden ein Fenster sowie ein Rollladen des angrenzenden Wohngebäudes beschädigt. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Herbertingen
Unfallflucht - Diebstahl
Etwa 1.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen Samstag, 17.00 Uhr und Montag, 20.00 Uhr im Rötenweg. Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte auf das Heck eines geparkten Daimlers, entwendete vermutlich dessen beschädigte Stoßstange und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienlichen Hinweise auf den Verursacher oder den Verbleib der Stoßstange geben können, werden gebeten, beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, anzurufen.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/