Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 01.09.2017 Nr. 1
30.08 / Einbruch in Wohnhaus und Schuppen
Wintermoor: Eine böse Überraschung erlebte am Mittwochabend ein 27-Jähriger Schneverdinger, als er vom Sport nach Hause kam. Bisher unbekannte Täter hatten in seiner Abwesenheit in den Schuppen und das Wohnhaus im Ortsteil Wintermoor eingebrochen. Die Einbrecher versuchten scheinbar vergeblich eine Tür aufzubrechen und hebelten schließlich ein Fenster des Schuppens auf. In dem Schuppen fanden die Täter das nötige Werkzeug, um in das Wohnhaus einzubrechen. Dass das Werkzeug überflüssig war, merkten die Einbrecher schnell, als sie vor dem offenen Fenster des Wohnhauses standen und ließen es an Ort und Stelle einfach fallen. Aus dem Haus nahmen die Einbrecher nach bisherigem Stand eine Geldbörse, eine kleine Menge Bargeld, einen Rasierer, eine Jacke und einen Pullover mit. Mit der Beute flüchteten sie durch das offene Fenster, durch das sie auch eingestiegen waren. Die Schadenssumme wird derzeit auf rund 600 Euro geschätzt. Der Geschädigte hatte das Fenster aufgrund der großen Hitze am Mittwoch offen gelassen, als er zum Sport gefahren war.
01.09 / Mit 1,87 Promille am Steuer erwischt
Munster: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag konnte die Polizei in Munster einen 54-Jährigen mit 1,87 Promille aus dem Verkehr ziehen. Nachdem der Munsteraner den Beamten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war, unterzogen sie den Mann einer Verkehrskontrolle. Schon beim Öffnen der Fahrertür strömte den Polizisten ein deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Der Fahrer versuchte mehrfach seinen Führerschein zu finden, gestand den Beamten jedoch schnell, dass er dazu zu betrunken sei. Der 54-Jährige pustete 1,87 Promille. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
31.08 / Hirsch verfängt sich in Fußballtor
Bomlitz: Am Donnerstagmorgen hatte sich ein Damhirsch im Bereich der Cordinger Straße bei Bomlitz im Netz eines Fußballtors verfangen und schliff es mit sich. Das Tier drohte mitsamt des Tors vor die Autos auf der vielbefahrenen Zubringerstraße zum Vogelpark Walsrode zu laufen. Der Jäger entschied gemeinsam mit den Polizeibeamten, das Tier zu erlegen.
03.09 / Polizisten radeln für den guten Zweck
Heidekreis: Zum 30. Mal findet in diesem Jahr die Rennradtour der International Police Association, kurz IPA, einem Zusammenschluss von Polizisten aus über 60 Ländern, zur Sammlung von Spendengeldern zugunsten der Kinderkrebshilfe statt. Die IPA-Niedersachsentour, unter der Schirmherrschaft des Innenministers Boris Pistorius, führt die Radler an vier Tagen über 702 Kilometer von Osnabrück zum Tag der Niedersachsen nach Wolfsburg und zurück. Am Sonntag durchqueren die Radsportler auf der vorletzten Etappe von Celle nach Jeddingen bei Visselhövede den Heidekreis.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Nina Sommer
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de