Goslar (ots) - Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Harzburg Berichtszeitraum Freitag, 01.09.17, 00.00 Uhr - Samstag, 02.09.17, 09.00 Uhr
Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis Bad Harzburg, Gestütstraße Freitag, 01.09.2017, 23.39 Uhr Während einer Verkehrskontrolle am o.a. Ort wurde bei einem 35-jährigen Bad Harzburger, der ein führerscheinpflichtiges Kleinkraftrad führte, Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Alkohol-Test verlief positiv. Weiterhin war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen den Fahrzeugführer wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung LK Goslar, Landesstraße 518, zwischen Vienenburg u. Oker, Bereich Abzweigung Probsteiburg Auf Grund Alkoholgenusses vor Fahrtantritt kommt eine 33-jährige Goslarerin mit ihrem Pkw auf der Landesstraße 518 nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigt ca. 80 Meter Grünfläche sowie einen Hochsitz. Anschließend entfernt sich die Unfallverursacherin vom Unfallort und lässt ihr Fahrzeug verschlossen zurück. Die Unfallverursacherin konnte ermittelt werden. Diese stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Eine Blutprobe wurde bei der Fahrzeugführerin entnommen. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Es entstand ein Gesamtschaden von 2500,-Euro.
Fahren unter Alkoholeinwirkung LK Goslar, Bundesstraße 241, zw. Goslar und Vienenburg, Bereich "Krähenholz" Ein 36-jähriger Vienenburger befuhr mit seinem Pkw VW Golf die Bundesstraße 241, aus Goslar kommend in Richtung Vienenburg. In Höhe "Krähenholz" kam der Fahrzeugführer infolge Alkoholgenusses vor Fahrtantritt nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Sachschaden entstand nicht. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
i.A. Wiggert, POK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0