Pressemitteilung der PI Heidekreis vom Wochenende 35.KW

Ein Dokument

PI Heidekreis (ots) - Pressemitteilung der PI Heidekreis für das Wochenende der 35.KW 2017

Soltau

Schlägerei auf dem Bahnhofsvorplatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kommt es auf dem Bahnhofsvorplatz in Soltau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Verantwortlichen des Bahnbetriebes und eines Zuggastes. Dieser habe zuvor kein Ticket für die Bahnfahrt lösen können, weil ihm die Geldbörse auf der Reeperbahn entwendet worden sei. Gegen Die Feststellung seiner Personalien wehrte er sich bereits im Zug nach Soltau lautstark. Ein zufällig anwesender Freund kann das Ticket bezahlen und die Situation zunächst beruhigen. Nach dem Eintreffen des Zuges am Endhaltepunkt in Soltau eskalierte der Streit zwischen dem Fahrgastbetreuer und dem Gast erneut. Der Gast bespuckt das spätere Opfer und tritt ihm mit dem beschuhten Fuß ins Gesicht. Selbst der hinzugerufene Fahrdienstleiter wird durch den Gast in gleicher Weise traktiert. Im Anschluss kann dieser gemeinsam durch die beiden späteren Opfer kurzfristig am Boden fixiert werden. Vor dem Eintreffen der Polizei befreit er sich und flüchtet. Im Rahmen der Fahndung kann er durch die Polizei gestellt werden. Für die Polizei ist er kein Unbekannter. Alkoholisiert war er wohl nicht, Drogenkonsum wird jedoch aufgrund seines gewalttätigen Auftretens vermutet. Die beiden Opfer erleiden aufgrund der Schläge und Tritte des Beschuldigten Verletzungen. Die Reise des Gastes endet in einem Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Schneverdingen

Einbruch in Wohnhaus

In der Nachtzeit vom Freitag auf Samstag suchten Unbekannte ein Haus im Bienenweg in Schneverdingen auf und verschafften sich durch Einschlagen der Verglasung der Eingangstür Zutritt. Im Inneren des Hauses mussten sie feststellen, dass das Haus zur Tatzeit unbewohnt war. Zu holen gab es dort also nichts. Ohne Erfolg setzten sie sich in unbekannte Richtung ab. Vorhandene Bewegungsmelder wurden vor dem Eindringen in das Haus gewaltsam außer Funktion gesetzt. Der Sachschaden beläuft sich ca. 2.000,- EUR.

Walsrode

Widerstand nach Drogenfund

Hademstorf - Am Samstag Abend wurde eine Streifenwagenbesatzung gegen 23 Uhr auf zwei Personen in einer Bushaltestelle an der Hannoverschen Straße aufmerksam. Bei der Überprüfung wurden die Beamten schnell fündig und stellten Betäubungsmittel und verbotene Einhandmesser fest. Als daraufhin die Personalien der beiden 16- und 24- jährigen Männer aus Hademstorf festgestellt werden sollten, flüchtete der ältere der beiden plötzlich, konnte aber auf dem angrenzenden Grundstück gestellt werden. Hierbei setzte sich der Flüchtende derart zur Wehr, dass die Polizeibeamten leicht verletzt wurden. Gegen die beiden Männer aus Hademstorf wurden entsprechende Ermittlungsverfahren u.a.wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, sowie die Messer und Drogen sichergestellt. Den Älteren der beiden erwartet zusätzlich eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Bad Fallingbostel

Gem. Essel

Am Freitag, kurz vor 21.00 Uhr, platzte an einem Lkw ein Reifen. Die Reifenteile verteilten sich auf der Fahrbahn der A 7, in Richtung Hannover, Höhe der Raststätte Allertal-West. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Teile von weiteren 12 Verkehrsteilnehmen überfahren, wodurch deren Fahrzeuge beschädigt wurden. Nach ca. 1 1/2 Stunden war der Unfallaufgenommen und die Fahrbahn wieder frei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215