Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Sigmaringen

Unfallflucht

Rund 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 02.00 Uhr in der Bahnhofstraße. Eine zunächst unbekannte 40-jährige Autofahrerin prallte rückwärts gegen einen in der Bahnhofstraße geparkten Pkw und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Aufgrund einer Zeugin, die den Unfall meldete, konnte die Verursacherin ermittelt und zu Hause angetroffen werden. Dabei stellten die Beamten etwa 1,2 Promille Alkohol bei der Frau fest, weshalb sie die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus veranlassten und den Führerschein einbehielten.

Sigmaringen

Marihuana aufgefunden

Einen angerauchten Joint, etwa vier Gramm Marihuana-Tabak-Gemisch sowie fast drei Gramm Marihuana fanden Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Samstag gegen 16.00 Uhr bei einer Kontrolle in der Landesbahnstraße auf. Die Betäubungsmittel stammten eigenen Angaben zufolge von einem in der Kontrolle befindlichen Heranwachsenden, der sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten muss. Bei den beiden jugendlichen Begleiterinnen konnten keine Drogen aufgefunden werden.

Sigmaringen

Streitigkeit

Eine Auseinandersetzung zwischen etwa 20 Personen meldete das Sicherheitspersonal am Sonntagmorgen gegen 05.00 Uhr in der Bahnhofstraße. Beim Eintreffen der ersten Streifenbesatzungen waren die beteiligten Personen bereits weg. Ersten Angaben zufolge gab es nur eine verbale Auseinandersetzung.

Gammertingen

Verkehrsunfall

Eine schwer verletzte Person sowie Sachschaden von etwa 1300 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntag gegen 14.30 Uhr an der Einmündung "Inner Hegern" / Lohweg. Ein 40-jähriger Rollerfahrer hatte beim Überholen vermutlich nicht erkannt, dass ein vorausfahrender 47-Jähriger nach links in den Lohweg abbog und prallte gegen dessen Zugmaschine. Der durch die Kollision schwer verletzte Rollerfahrer wurde von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebrac.ht. Um den Abtransport des nicht mehr fahrbereiten Zweirads kümmerten sich verständigte Angehörige.

Meßkirch

Streitigkeiten

Sicherheitsmitarbeiter einer Diskothek in Meßkirch meldeten am Sonntagmorgen gegen 05.00 Uhr eine Schlägerei mit rund 25 beteiligten Personen. Beim Eintreffen der Polizeibeamte war der Streit zwischen zwei Personengruppen bereits beendet. Eine der beteiligten Gruppen hatte zudem die Örtlichkeit bereits verlassen. Möglicherweise wurde jedoch bei dieser Auseinandersetzung ein Toyota Yaris auf dem Parkplatz eines angrenzenden Autohauses in der Ablachstraße beschädigt. Zur vollständigen Klärung des Sachverhalts sucht die Polizei noch Zeugen, die Angaben zu den beteiligten Personen geben können, und bittet diese, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Herbertingen

Sachbeschädigung - Straftat geklärt

Zu der am 21.08.17 berichteten Sachbeschädigung in der Mühlstraße konnten insgesamt fünf strafunmündige Kinder ermittelt werden, die widerrechtlich in das Gebäude eingedrungen waren und dort mutwillig eine Holztür samt Zarge, mehrere alte Möbel sowie eine Mauer beschädigt hatten.

Bad Saulgau

Zeugenaufruf - Streitigkeit

Zu einer handfesten Auseinandersetzung vor einer Gaststätte in der Pfarrstraße wurden Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Sonntag gegen 04.00 Uhr gerufen. Aufgrund der starken Alkoholisierung der Beteiligten war eine Sachverhaltsklärung nicht vollständig möglich. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Beteiligten sowie zum Ablauf der Auseinandersetzung machen können, und bittet diese, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/