Pressemeldungen für den Bereich Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl von Solarlampen

In der Nacht zu Dienstag, 05. September 2017, entwendeten unbekannte Täter aus einem Garten in Lohne, Lückmannstraße, insgesamt sieben Solarlampen und eine Dekorationsfigur. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 90 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne (04442-93160) entgegen.

Vechta - Versuchter Wohnungseinbruch

In der Zeit vom 05. August 2017, 12.00 Uhr, bis zum 04. September 2017, 12.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Eingangstür zu einem Wohnhaus an der Marschstraße in Vechta aufzuhebeln. Zu einem Eindringen in das Wohnhaus kam es allerdings nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Steinfeld - Wohnungseinbruch

In der Zeit vom 02. September 2017, 11.00 Uhr, bis zum 05. September 2017, 13.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Steinfeld, Marsch, ein. Im Gebäudeinneren wurden diverse Räume und Schränke durchsucht. Entwendet wurde ein Tresor mit Bargeld sowie Schmuck und Alkoholika. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Vechta - Sachbeschädigung an Pkw

Von Samstag, 02. September 2017, 18.00 Uhr, bis Montag, 04. September 2017, 14.30 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter das Fahrzeugheck der Fahrer- und Beifahrerseite eines Pkw, VW Touran, welcher an der Münsterstraße in Vechta stand. An der Fahrerseite wurde außerdem noch eine Delle festgestellt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Vechta - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Dienstag, 05. September 2017, 19.20 Uhr, befuhr ein 44-Jähriger aus Vechta mit seinem Pkw die Diepholzer Straße in Vechta, obwohl er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese war ihm wegen einer Trunkenheitsfahrt bereits durch ein Gericht entzogen worden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Otten
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de