Meldungen aus dem Bodenseekreis

Konstanz (ots) -

--

Friedrichshafen

Fehlalarm

Durch einen installierten Rauchmelder wurde vermutlich aufgrund aufsteigenden Wasserdampfs am Dienstag gegen 21.30 Uhr ein Brandalarm in einer Unterkunft im Industrieweg ausgelöst. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr überprüfte die Angaben der Bewohner sowie den Rauchmelder.

Friedrichshafen

Fehlalarm

Ein installierter Rauchmelder löste am Dienstag gegen 17.00 Uhr einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr in einem Seniorenzentrum in der Konstantin-Schmäh-Straße aus. Nach ersten Ermittlungen dürften Dämpfe beim Braten von Würstchen für die Auslösung ursächlich gewesen sein.

Neukirch

Fehlalarm

Am Dienstag gegen 10.15 Uhr löste der Rauchmelder in der Küche einer Grundschule in der Schulstraße einen Brandmeldealarm aus. Vermutlich reagierte der installierte Rauchmelder auf den Rauch von angebrannten Pfannkuchen. Die Freiwillige Feuerwehr Neukirch rückte mit sieben Einsatzkräften zur Überprüfung rasch an.

Kressbronn am Bodensee

Einbruch

Ein Laptop, eine Geldbörse sowie Bargeld erbeutete ein unbekannter Täter am Dienstag zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße Linderhof. Der Unbekannte verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster Zugang zum Gebäude, durchsuchte die Räume und entwendete das Diebesgut. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu wenden.

Meckenbeuren

Auffahrunfall

Nahezu 7.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 18.00 Uhr auf der B 467. Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem Citroen die Lindauer Straße in Richtung Tettnang. Dabei hatte er zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender 23-Jähriger mit seinem Pkw nach rechts in den Hegelbachweg abbiegen wollte und deswegen ein 45-jähriger- sowie ein 26-jähriger Autofahrer bremsen mussten. Der 41-Jährige prallte trotz eingeleiteter Bremsung in das Heck des letzten Pkw und schob diesen auf die drei vorausfahrenden Fahrzeuge auf. Der durch die Kollision nicht mehr fahrbereite Citroen wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert. Die alarmierte Feuerwehr beseitigte auslaufende Betriebsstoffe an der Unfallstelle.

Frickingen

Diebstahl und Sachbeschädigung

Vier Reifen im Wert von etwa 250 Euro zerstach ein unbekannter Täter in der Nacht von Samstag, 20.00 Uhr auf Sonntag, 09.00 Uhr im Hofraum eines Gebäudes in der Lippertsreuter Straße. Zudem beschädigte und entwendete der Täter zwei installierte Überwachungskameras. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Salem, Tel. 07553/6269-0, zu melden.

Salem

Fehlalarm

Ein installierter Rauchmelder löste am Dienstag gegen 10.00 Uhr einen Feuerwehreinsatz im Klostergebäude vom Schloss Salem aus. Möglicherweise war durch Bauarbeiten aufgewirbelter Staub ursächlich. Die rasch angerückte Freiwillige Feuerwehr überprüfte das Gebäude mit einem Verantwortlichen.

Uhldingen-Mühlhofen

Diebstahl

Zwei Mercedessterne im Wert von rund 300 Euro entwendete ein unbekannter Täter in der Zeit von Sonntag, 20.00 Uhr auf Montag, 19.00 Uhr in der Bahnhofstraße. Der eine Mercedesstern wurde von dem Täter von einem Daimler-Benz abgebrochen, der andere lag in einem Carport. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt, sonst Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Sterne geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu wenden.

Sipplingen

Verkehrsunfall

Rund 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 12.00 Uhr an der Einmündung Seestraße / In der Breite. Ein 78-Jähriger bog von der Breitestraße nach links in die Seestraße ab, missachtete dabei die Vorfahrt einer aus Richtung Ludwigshafen herannahenden 52-Jährigen und prallte gegen deren Pkw. Anschließen fuhr der Mann etwa 20 Meter rückwärts, verlor vermutlich die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen die dortige Unterführung. Dabei blieb es beim Sachschaden.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/