Delmenhorst (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis in Brake
Am Freitag, 08.09.2017, gegen 22.20 Uhr, befuhr eine 36-jährige Brakerin öffentliche Straßen in Brake mit einem Pkw. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Brakerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit in Brake
Ein 24-jähriger Braker befuhr am 09.09.2017, gegen 05.40 Uhr, mit seinem PKW die Schmalenflether Straße in nördlicher Richtung und kam in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Ölspur/Gewässerverunreinigung in Berne
Am Samstag, 09.09.2017, ab 08.05 Uhr, gingen bei der Polizei Brake mehrere Anrufe ein, dass zwischen der Kreuzung "Dreimädelhaus" und der Fähre Motzen auf der L 875 eine große Ölspur vorhanden und es schon zu Beinahunfällen sowie Verunreinigungen der diese Straße benutzenden Pkw gekommen sei. Daraufhin wurden mehrere Streifenwagen (aus Brake, Delmenhorst und Ganderkesee) eingesetzt, da die Straße komplett gesperrt werden musste. Einer Streifenwagenbesatzung gelang es, den Verursacher dieser Ölspur zu ermitteln. Dabei handelt es sich um Öl aus einem Radlader einer örtlichen Transportfirma. Da teilweise Öl in Gewässer gelangt ist, ist auch ein Strafverfahren wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet worden. Durch die zuständige Straßenmeisterei bzw. Mitarbeiter des Landkreises Wesermarsch und der Gemeinde Berne ist eine Spezialfirma mit der Aufreinigung der Fahrbahn beauftragt worden. Daher war die Straße bis 15.15 Uhr komplett gesperrt und anschließend die Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h reduziert worden.
Fahren ohne Pflichtversicherung in Berne
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wird am 09.09.2017, 13.04 Uhr, ein 30 Jahre alter Elsflether mit einem Traktor auf der Schlüter Straße überprüft. Dabei wird festgestellt, dass für den Traktor keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen worden ist. Daher wurde gegen die Fahrerin ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Berne
Am 09.09.2017 gegen 12.00 Uhr steht ein 30 Jahre alter Mann aus Berne mit seinem Pkw Opel an der Kreuzung Deichstraße/Schulweg. Ein Reisebus will in die Deichstraße einbiegen. Daraufhin setzt der Opelfahrer ein Stück zurück, um dem Reisebusfahrer das Einbiegen zu erleichtern. Trotzdem stößt der Reisebus gegen den Opel und beschädigt ihn. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzt der Fahrer des Reisebusses seine Fahrt fort. Er wird durch die aufnehmenden Beamten ermittelt und muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Berne oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung an Pkw in Lemwerder
Am Freitag, 08.09.2017, gegen 18.00 Uhr, stellt eine 23-jährige Frau aus Lemwerder den von ihr benutzten Pkw am Straßenrand ab. Am nächsten Morgen bemerkt sie, dass Unbekannte den rechten Außenspiegel vermutlich durch Tritte beschädigt hatten. Der Spiegel hing nur noch durch das Kabel am Pkw BMW. Es wurde eine Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Zeugen, die Angaben zu der Sachbeschädigung machen können, möchten sich bitte bei der Polizei Lemwerder oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de