Diebe bauten hochwertige Fahrzeugteile aus ++ Kabeldiebe auf Baustelle in Rosbach ++ In Wöllstadt geschlagen ++ Aufmerksame Anwohnerin in Wölfersheim ++ u.a.

Friedberg (ots) - Hochwertige Fahrzeugteile gestohlen

Auf Beutezug in Bad Nauheim, Karben und Münzenberg befanden sich Diebe in der vergangenen Nacht. Sie öffneten mehrere PKW der Marke BMW und bauten hochwertige Fahrzeugteile aus. Möglicherweise stehen die Taten in einem Zusammenhang miteinander.

Bad Nauheim: Im Stadtteil Nieder-Mörlen entwendeten Diebe das Lenkrad und das Multimediasystem aus einem weißen 5-er BMW, der in der Straße "Vorderste Weide" abgestellt war.

Karben: Hochwertige Fahrzeugteile bauten Diebe aus einem 5er BMW Über dem Fuhrweg in Rendel aus. In der Kurt-Schumacher-Straße in Rendel beschädigten die Täter zwei Scheiben eines PKW, entwendeten jedoch nichts.

Münzenberg: In der Trais-Münzenberger-Straße entwendeten Diebe aus einem BMW Cabrio das Lenkrad und das Navigationssystem, in der Tränkegasse die fest installierten Navis aus zwei BMW-Fahrzeugen der 3er Reihe. Auch in der Falkensteiner Straße brachen die Täter in der Nacht einen BMW auf. Die Tatzeit kann bei diesen Taten auf einen Zeitraum zwischen 02 und 06 Uhr eingegrenzt werden.

In die PKW konnten die Täter gelangen, indem sie die Dreieckscheiben der Fahrzeuge zu Bruch brachten. Mit ihrer Tat richteten sie an jedem Fahrzeug einen Schaden von mehreren tausend Euro an.

Wer konnte in dieser Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den betroffenen Straßen feststellen oder kann weitere Hinweise zu den Taten geben? Die Polizeistationen in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, und Friedberg, Tel. 06031-601-0, nehmen diese entgegen.

Bauwagen aufgebrochen

Bad Vilbel: Auf dem Gelände der Stadtschule in der Frankfurter Straße befindet sich derzeit eine Baustelle, auf der auch ein Bauwagen aufgestellt ist. Unbekannte beschädigten zwischen 16 Uhr am Samstag und 06.50 Uhr am Montagmorgen eine Scheibe des Wagens und konnten so in diesen gelangen. Die Beute der Diebe hielt sich mit einem Teppichmesser und einigen Kugelschreibern in Grenzen, der Schaden liegt mit etwa 100 Euro deutlich höher. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Mit Alkohol in den Straßengraben

Büdingen: Im Straßengraben endete am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr die Fahrt einer 60-jährigen Büdingerin. Mit ihrem PKW kam sie, vermutlich aufgrund eines vorangegangenen Alkoholkonsums, in der Straße "Zum Sportplatz" in Lorbach nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei blieb die Büdingerin zwar unverletzt, die Polizei stellte sie jedoch trotz allem einem Arzt vor, um eine Blutentnahme bei ihr durchführen zu lassen. Ein Atemalkoholtest hatte zuvor einen Wert von über 2 Promille angezeigt, der auf eine absolute Fahruntüchtigkeit schließen ließ. Zudem stellte die Polizei den Führerschein der 60-Jährigen sicher. Bis auf weiteres darf sie nicht mit fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Am PKW der Büdingerin entstand mit 200 Euro geringer Sachschaden.

Hauswand besprüht

Butzbach: Einen Schaden von etwa 200 Euro richtete ein Unbekannter am Freitag, zwischen 20.30 und 23 Uhr in der Wetzlarer Straße an. Der Täter besprühte die Hauswand eines Bürogebäudes mit weinroter Farbe. Auch weitere Objekte im Innenstadtbereich und Schallschutzwände an den Bahngleisen sind in dieser Farbe besprüht worden. "GUDE" ist eines der Wörter, welches der Unbekannte aufsprühte. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

Fahrrad sucht Eigentümer

Friedberg: Auf ein schwarzes Kalkhoff Trekkingrad (26 Zoll) mit einer 21-Gang-Schaltung und blau-roten Streifen auf dem Rahmen wiesen aufmerksame Bürger am Sonntag die Polizei hin. Das Fahrrad soll bereits seit etwa zwei Wochen unverschlossen am Eingang der Notaufnahme des Krankenhauses in der Ockstädter Straße gestanden haben. Nun sucht die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, den Eigentümer des Fahrrades. Auf dem Gepäckträger fand sich übrigens ein DIN-A3 Zeichenblock.

Von der Fahrbahn geschleudert

Kefenrod: Auf der Landstraße 3193 zwischen Bindsachsen und Wenings geriet ein 19-jähriger Schottener am Montagabend, gegen 21.10 Uhr, mit seinem PKW in einer Rechtskurve auf die Bankette. Anschließend übersteuerte er vermutlich den PKW, der daraufhin nach links in eine Böschung schleuderte. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Sein Fahrzeug musste mit einem Schaden von etwa 2000 Euro abgeschleppt werden.

Kabeldiebe auf Baustelle

Rosbach: Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden, den Diebe auf einer Baustelle in Ober-Rosbach am Wochenende anrichteten, auf 4000 Euro. Irgendwann zwischen 16 Uhr am Samstagnachmittag und dem Arbeitsbeginn der Handwerker am gestrigen Montagmorgen öffneten die Diebe einen Bauzaun und konnten so auf das Baustellengelände gelangen. Dort durchtrennten sie zahlreiche Stromkabel und entwendeten diese. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

Schläger gesucht

Wöllstadt: Am Sonntagmorgen, um 03.50 Uhr, sprachen drei Unbekannte einen 26-jährigen Karbener an, der in der Frankfurter Straße in Nieder-Wöllstadt unterwegs war. Sie fragten ihn provokant, ob er ein Problem habe und schlugen noch bevor er darauf antworten konnte auf ihn ein, auch als er bereits zu Boden gegangen war. Anschließend flüchteten die drei Täter. Der Karbener versuchte noch die Männer zu verfolgen, verlor sie jedoch an der Kreuzung zur Ilbenstädter Straße aus den Augen. Der Karbener blieb unverletzt. Die Täter werden als etwa 20 bis 25 Jahre alt beschrieben. Einer soll ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben, war etwa 1.75 m groß, hatte dunkle Haare, trug einen Parka und hatte eine kindliche Gestalt. Ein zweiter Täter wird mit westeuropäischem Aussehen, etwa 1.80m groß und einem etwa ein bis zwei Zentimeter langen Bart beschrieben. Zur dritten Person liegt keine nähere Beschreibung vor. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Wer konnte in der Nacht zum Sonntag verdächtige Beobachtungen machen oder erkennt in der Beschreibung mögliche Tatverdächtige wieder?

Aufmerksame Anwohnerin

Wölfersheim: Komisch kam einer Anwohnerin in Södel am Montagmorgen ein Mann vor, der durch die Straßen ging und sich überall umschaute. Kurzerhand bat sie ihren Nachbarn - einen Polizisten -um Hilfe, der den Verdächtigen überprüfen wollte. Der Mann aber ahnte, dass er aufgeflogen war und wollte Reißaus nehmen. Der Polizist konnte den 27-jährigen Wölfersheimer jedoch festnehmen und ihn bis zum Eintreffen seiner im Dienst befindlichen Kollegen festhalten. Der Mann gab zu gegen 09.45 Uhr aus einer unverschlossenen Gartenhütte im Büchner Weg zwei Paar Sportschuhe und einen Laubbläser entwendet zu haben. Mit einem aufgefundenen Rucksack, in dem sich eine Stichsäge und eine Bohrmaschine befanden, und einem blau-silberfarbenen Excelsior Damenrad wollte er jedoch nichts zu tun haben. Der Wölferheimer musste die Polizei auf die Dienststelle begleiten, konnte diese im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder verlassen. Um weitere Hinweise bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei