Kassel (ots) - Die fortgesetzten Kontrollen der BAO Stern am Kriminalitätsbrennpunkt im Quartier rund um die Jägerstraße führten am gestrigen Dienstagnachmittag zur Festnahme zweier Männer im Besitz von Drogen und eines geklauten Handys auf einem Spielplatz zwischen Gießbergstraße und Unterer Königsstraße. Die Beamten brachten die beiden 21 und 32 Jahre alten Algerier für die weiteren Ermittlungen und Maßnahmen ins Polizeigewahrsam. Die Drogen, bei denen es sich um mehrere Tütchen mit Cannabis handelte, sowie das gestohlene Handy stellten sie sicher.
Beamte der Kasseler Polizei mit Unterstützung von Beamten der Bereitschaftspolizei waren gestern bei den Kontrollen gegen 15 Uhr auf dem Spielplatz hinter der Hauptpost auf eine vierköpfige Personengruppe getroffen. Bei zwei der überprüften Männer hatten sie dabei die Tütchen mit Drogen gefunden. Der 21-Jährige führte zehn verkaufsfertig abgepackte Tütchen mit insgesamt knapp 8 Gramm Cannabis sowie einen Joint mit, weshalb gegen ihn der Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln besteht. Auch das gestohlene Smartphone hatten sie bei ihm gefunden und sichergestellt. Es war Anfang August einem Landsmann des Festgenommenen in Kassel gestohlen worden. Der während der Kontrollen ebenfalls festgenommene 32-Jährige hatte beim Eintreffen der Polizei vor den Augen der Beamten mehrere Tütchen weggeworfen. Wie sich herausstellte handelte es sich bei deren Inhalt ebenfalls um Cannabis. Bei seiner Durchsuchung fanden sie in seiner Kleidung zudem zwei weitere Tütchen mit dieser Droge. Auch er muss sich nun wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. Die Ermittlungen gegen beide Tatverdächtige durch die Beamten der BAO Stern dauern gegenwärtig an. Es wird derzeit geprüft, ob gegen die Festgenommenen möglicherweise Haftgründe vorliegen.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de