Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. September 2017
19.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 15.15 Uhr, fuhr eine 77-Jährige auf einem Parkplatz in der Liststraße rückwärts und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw eines 31-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 16.25 Uhr, wollte ein 37-Jähriger von einem Parkplatz kommend in die Sonthofener Straße einfahren und hielt dazu an der Einmündung an. Als ein stadteinwärts fahrendes Fahrzeug anhielt, um ihm das Einfahren zu ermöglichen, fuhr der Mann los. Hierbei sah er aber nicht nach rechts, von wo eine 42-jährige Fahrradfahrerin kam. Diese fuhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Gehweg und befand sich direkt vor dem Pkw, als dieser losfuhr. Durch den Anstoß fiel sie zunächst auf die Motorhaube und rollte dann auf die Straße. Die Frau wurde leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Pkw beschädigt
IMMENSTADT. Am 14.09.2017, gegen 07.40 Uhr, stellte ein 19-Jähriger seinen Pkw auf dem Parkplatz „Viehmarktplatz“ ab. Als er gegen 16.40 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass dieses mehrere frische Kratzer aufwies. Unter anderem auf der Motorhaube. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Scheibe eingeworfen
IMMENSTADT. Am Montag, in der Zeit zwischen 20.00 und 21.17 Uhr, warf ein Unbekannter einen Stein gegen die Schaufensterscheibe eines Drogeriemarktes in der Bahnhofstraße. Die Scheibe wurde hierbei beschädigt und musste durch die Feuerwehr Immenstadt mit Holz verschalt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
(PI Immenstadt)
Falscher Mitarbeiter einer Softwarefirma
SONTHOFEN. Wie erst jetzt angezeigt wurde, rief am letzten Donnerstag ein vermeintlicher Mitarbeiter einer internationalen Softwarefirma bei einem 69-jährigen Mann an und gab an, wegen Computerproblemen eine Fernwartung durchführen zu müssen. Nachdem dies der Geschädigte zugelassen hatte, verlangte der Anrufer hierfür eine Bezahlung von 200 Euro in Prepaid Karten. Erst nach Zahlung des Betrags wurde der Mann stutzig und erstattete Anzeige. Ob auf den PC zusätzlich Schadsoftware aufgespielt wurde, muss nun eine Untersuchung durch ein Fachgeschäft zeigen.
(PI Sonthofen)
Leistungsbetrug
SONTHOFEN. Nachdem sich eine 18-jährige Frau am Sonntag aus ihrer Wohnung ausgesperrt hatte, beauftrage sie über das Internet einen Schlüsselnotdienst. Ein Mitarbeiter erschien etwa eine Stunde später und öffnete die nur ins Schloss gefallene Tür innerhalb kürzester Zeit. Hierfür verlangte er incl. Sonntagszuschlag 402 Euro. Die Frau zahlte 195 Euro in bar und sollte den Rest noch überweisen. Da eine vergleichbare Leistung üblicherweise deutlich günstiger angeboten wird, wurden Ermittlungen aufgenommen.
(PI Sonthofen)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
SONTHOFEN. Am Montagabend wurde nach kurzer Nachfahrt im Stadtgebiet ein 16-jähriges Mädchen mit ihrem Roller angehalten und kontrolliert. Obwohl das Gefährt 40 km/h schnell war, konnte sie nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen. Gegen sie und den Halter des Krades wird nun wegen Fahrens ohne Führerschein bzw. Ermächtigung dazu ermittelt. (PI Sonthofen)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Bei Schleierfahndungskontrollen der PSt Oberstaufen am 18.09.17 auf der B 308 Höhe Paradies wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Bei der Durchsuchung seines Pkws konnte dann noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weitzerfahrt unterbunden.
(PST Oberstaufen)
Benzinbettler auf der B12
KEMPTEN/WILDPOLDSRIED. Am Sonntag, dem 17.09.2017, stand gegen 17:20 Uhr ein silberner Pkw BMW auf der B12, ca. einen Kilometer vor der Anschlussstelle Wildpoldsried in Fahrtrichtung München, in einer Haltebucht. Ein 25-jähriger rumänischer Staatsangehöriger hielt auf der Fahrbahn fahrende Fahrzeuge an, um unter Vortäuschung einer wirtschaftlichen Notlage, Bargeld für Benzin zu erbetteln. Im weiteren Verlauf des Abends wurde ein weiterer Vorfall auf der B12 kurz vor Kempten bekannt, bei dem ein 48-Jähriger, ebenfalls rumänische, Fahrer eines schwarzen Mercedes Bargeld von vorbeifahrenden Fahrzeugführern erbettelte. Die beteiligten Fahrzeuge konnten durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Kempten festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Gegen die Personen werden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft jeweils Strafanzeigen gestellt. Im Zusammenhang mit diesen Fällen wird darauf hingewiesen, dass bei Antreffen von vermeintlichen Pannenfahrzeugen auf die Weitergabe eigener persönlicher Daten wie Anschrift, Kontodaten, etc. verzichtet werden sollte, da diese Daten unter Umständen zur Durchführung weiterer Straftaten verwendet werden könnten. Weitere Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Randalierer
KEMPTEN. Heute Morgen, gegen 04 Uhr randalierte ein 36-Jähriger auf dem Bahnhofvorplatz. Dabei warf er Stühle eines Cafés über den gesamten Vorplatz.
Die Person musste anschließend durch mehrere Streifenbeamten der PI Kempten und der Bundespolizei mittels zu Boden gebracht und dort fixiert werden.
Offensichtlich stand der 36 Jährige unter dem Einfluss von Drogen. Er wurde deshalb ins Bezirkskrankenhaus Kempten eingeliefert.
(PI Kempten)
Betäubungsmittels sichergestellt
KEMPTEN. Ein Taxifahrer rief am Montagabend die Polizei um Hilfe. Der Taxifahrer beförderte einen 49 Jahre alten volltrunkenen Fahrgast, welcher nicht aussteigen und bezahlen wollte. Somit begleitete eine Streife das Taxi an den Wohnort des Fahrgastes. Mit Hilfe der Polizei gelang der 49-Jährige schließlich in seine Wohnung. Dort wurde aber deutlicher Marihuana Geruch festgestellt. Der 20 Jahre alte Sohn des Wohnungsinhabers übergab dann den Beamten noch eine Kleinmenge Betäubungsmittels.
(PI Kempten)
Pkw beschädigt
KEMPTEN. Bei einem blauen Fiat Punto, welcher von Mittwochmorgen bis Donnerstagmorgen im Schweighauser Weg abgestellt war, wurden beide Rückleuchten mit einem spitzen Gegenstand eingestochen. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro.
(PI Kempten)
Kinderwagen entwendet
KEMPTEN. Aus einen allgemein zugänglichen Kellerraumes eines Wohnblockes in der Maistraße in St. Mang wurde ein schwarzer Kinderwagen der Marke Quinny entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt rund 300 Euro. Der Unbekannte entwendete den Kinderwagen in der Sonntagnacht. Hinweise bitte an die Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)
Nötigung
KEMPTEN. Eine 49 Jahre alte Radfahrerin erstattete Anzeige gegen einen Hundehalter. Die Fahrradfahrerin befuhr den Aybühlweg, als der Hundehalter samt Hund in ihre Fahrrichtung lief.
Die Anzeigenerstatterin musste scharf abbremsen und zudem ausweichen um eine Kollision zu verhindern. Aufgrund der Personenbeschreibung und Umfeld Ermittlungen konnte ein 67 Jahre alter Rentner als Tatverdächtiger ermittelt werden. Dieser erhält nun eine Strafanzeige wegen Nötigung.
(PI Kempten)