„Falsche Staatsanwältin“ mit gestohlenem Pkw aus dem Verker gezogen


20.09.2017, PP Oberbayern Süd

„Falsche Staatsanwältin" mit gestohlenem Pkw aus dem Verker gezogen
BAD FEILNBACH, LKr. Rosenheim. Am Dienstagnachmittag, 19.09.17, zogen die Schleierfahnder der Polizeiinspektion Fahndung Rosenheim eine „falsche Staatsanwältin“ aus dem Verkehr, die auf der Autobahn mit einem als gestohlen gemeldeten Pkw in Richtung München unterwegs war. Dabei besteht auch noch der Verdacht, dass sie eine geringe Menge an Betäubungsmittel mit sich führte. Das Fachkommissariat Grenze der Kriminalpolizei übernahm die weitere Sachbearbeitung.


Kurz nach 14.00 Uhr fuhr die 38-jährige Frau mit einem Citroen von der Inntalautobahn kommend in Richtung München, als sie am Parkplatz „Im Moos“ von den Fahndern angehalten und einer Kontrollen unterzogen wurde. Dabei gab sich die kroatische Staatsangehörige zunächst hartnäckig als Staatsanwältin aus, was sich aber bei der näheren Überprüfung ihrer tatsächliche Personalien bei der zuständigen Behörde als falsch erwies. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich zudem heraus, das der Pkw seit September 2017 in Kroatien als gestohlen gemeldet war. Darüber hinaus befanden sich in ihrem Besitz noch weitere Dokumente, die in ihrem Heimatland entwendet wurden.

Die 38-jährige Frau wurde vorläufig festgenommen und mit dem sichergestellten Pkw zur Dienststelle der Polizeiinspektion Fahndung verbracht. Bei der Durchsuchung des Handgepäcks fanden die Beamten geringe Mengen auffälliger Substanzen, bei denen es sich möglicherweise um Betäubungsmittel handelt. Diesbezüglich sind allerdings noch weitergehende Untersuchungen beim Bayerischen Landeskriminalamt erforderlich. Die Frau muss sich nun wegen des Verdachts von Unterschlagung von Kfz, Missbrauch von Berufsbezeichnungen und Schmuggel von Betäubungsmittel verantworten. Die weitere Sachbearbeitung übernahm das Fachkommissariat Grenze der Kriminalpolizei Rosenheim.