Oldenburg (ots) - Bereits in der Nacht zu Mittwoch, 20.09.2017 (19.00 - 08.00 Uhr), kam es in der Hermann-Löns-Straße und sowie im Behntweg in Kayhausen zu mehreren Diebstählen. Über die Vorfälle wurde in der Pressemeldung vom 20.09.2017 (13.34 Uhr) bereits berichtet.
In der vergangenen Nacht wurden erneut Diebstähle im Bereich der Hermann-Löns-Straße verübt. Ein Zeuge, dessen Pkw in der Nacht zu Mittwoch aufgebrochen worden war, meldete der Polizei Bad Zwischenahn um 03.30 Uhr verdächtige Personen auf seinem Grundstück. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten wenige Minuten später auf einem Grundstück - Am Moordamm - zwei tatverdächtige Personen angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die beiden Männer (27 und 29 Jahre alt) hatten bereits aus dem Gartenschuppen des Hinweisgebers eine Tasche mit einem zusammengeklappten Pavillon sowie zwei Bratpfannen gestohlen und in einem in der Hermann-Löns-Straße geparkten Pkw abgelegt. In dem Pkw befanden sich weitere gestohlene Gegenstände - so die erste Einlassung des 27-jährigen Mannes. Diese Gegenstände (Werkzeuge, Akku-Maschinen und weitere elektrische Geräte) wollen die beiden mutmaßlichen Täter in der letzten Nacht aus unverschlossenen Garagen und Schuppen gestohlen haben.
In den polizeilichen Vernehmungen gaben die beiden vorläufig festgenommenen Personen zu, in der Nacht zu Donnerstag, 21.09.2017, vier bis fünf Diebstähle begangen und das Diebesgut in dem genutzten Pkw deponiert zu haben. Ausdrücklich bestritten die beiden Männer, auch für die Straftaten in der Nacht zu Mittwoch verantwortlich zu sein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen (Wohnungs- und Fahrzeugdurchsuchung, Vernehmungen und erkennungsdienstliche Behandlungen) durften die beiden Männer die Polizeidienststelle wieder verlassen.
Zeugen, die die verdächtigen Personen ebenfalls gesehen haben oder durch einen Diebstahl betroffen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04403/927-115 mit dem Polizeikommissariat Bad Zwischenahn in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland