Pressebericht vom 21.09.2017
21.09.2017, PP München
Pressebericht vom 21.09.2017
Inhalt:
1514. Festnahme von zwei Einbrechern – Neuhausen
1515. Krankheitsbedingter Auffahrunfall; zwei Personen leicht verletzt – Obergiesing
1516. Betonmischer verursacht beim Fahrstreifenwechsel einen Unfall; zwei Personen leicht verletzt – Neuhausen
1517. Betrunkener Fahrzeugführer fährt auf Polizeifahrzeug auf; eine Person leicht verletzt – Oberföhring
1518. Festnahme eines Büroeinbrechers – Westend
1519. Öffentlichkeitsfahndung
Unbekannter Toter – Kleinhadern
-Lichtbild
-Fahndungsplakat
1520. Vergewaltigung einer Jugendlichen – Höhenkirchen-Siegertsbrunn
-Siehe 2. Nachtrag zum Pressebericht vom 15.09.2017, Ziffer 1460
Aus dem Wiesn-Report:
1521. Durch eine Videoüberwachung konnte ein sexueller Übergriff verhindert werden
1522. Rikschafahren in München – aber sicher!
Kontrolle 2.0
1523. Schubserei eskaliert zu einer Körperverletzung mit einem Maßkrug
1524. Kokainfund bei Gewahrsamnahme
1525. Sexueller Übergriff auf dem Heimweg nach der Wiesn
1526. Terminhinweis:
Vorstellung der italienischen und französischen Polizisten auf dem Oktoberfest
1527. Terminhinweis:
Einladung zum Bilanz-Pressegespräch über die erste Wiesn-Woche 2017
1514. Festnahme von zwei Einbrechern – Neuhausen Am Dienstag, 19.09.2017, um 03.00 Uhr, hörten Anwohner in der Hirschbergstraße aus Richtung eines nahegelegenen Lottoladens klirrende Geräusche.
Die Anwohner sahen, dass die Zugangstür des Ladens eingetreten war. Sie konnten beobachten, dass ein Mann eine mit Zigarettenstangen gefüllte blaue Tüte und eine Stofftasche aus dem Geschäft nahm, während eine andere Person Schmiere stand.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wurden die beiden Männer noch in der Nähe des Tatortes von zivilen Beamten der Polizeiinspektion 12 (Maxvorstadt) festgenommen.
Es handelt sich um einen 26-jährigen und einen 27-jährigen Rumänen. Da beide über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen, wurden sie der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt.
Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl.
1515. Krankheitsbedingter Auffahrunfall; zwei Personen leicht verletzt – Obergiesing Am Mittwoch, 20.09.2017, um 14.05 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Münchner mit seinem Skoda die Grünwalder Straße stadteinwärts. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erlitt er auf Höhe der Kreuzung zur Kurzstraße einen epileptischen Anfall und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Einhergehend mit einem Krampfanfall betätigte er das Gaspedal seines mit Automatik betriebenen Skoda und beschleunigte dadurch stark. Anschließend fuhr er frontal mit hoher Geschwindigkeit gegen das Heck eines ihm vorausfahrenden Toyota. Dieser wiederum schleuderte gegen das Heck des ihm vorausfahrenden Mercedes.
Der 58-Jährige wurde im weiteren Verlauf mit seinem Skoda in Richtung des angrenzenden Hochgleises geschleudert. Dort kollidierte er mit dem umzäunten Wartebereich einer Überquerungshilfe für Fußgänger. Die beiden darin wartenden Radfahrer wurden ebenfalls vom Fahrzeug erfasst. Durch einen Sprung in die Höhe konnten der 25-jährige und 54-jährige Radfahrer schlimmere Verletzungen verhindern.
Der 58-Jährige kam schließlich quer zur Fahrbahn neben dem Gleisstrang der Straßenbahn zum Stillstand.
Die beiden Radfahrer wurden leicht verletzt. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher kam zur Behandlung des epileptischen Anfalls ebenfalls in ein Krankenhaus. Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 28.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.
1516. Betonmischer verursacht beim Fahrstreifenwechsel einen Unfall; zwei Personen leicht verletzt – Neuhausen Am Mittwoch, 20.09.2017, um 13.45 Uhr, befuhr ein 47-jähriger Lkw-Fahrer aus München mit seinem 32-Tonner die Donnersbergerbrücke in Richtung Westend. Kurz nach der Auffahrt zur Donnersbergerbrücke wollte er vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln.
Zeitgleich befuhr ein 55-jähriger Münchner mit seinem Audi eben diesen Fahrstreifen. Er befand sich leicht versetzt neben dem Lkw.
Als der Lkw-Fahrer den Fahrstreifenwechsel einleitete, übersah er den neben ihm fahrenden Audi und stieß mit seiner rechten Fahrzeugfront gegen den hinteren linken Kotflügel.
Dadurch verlor der 55-jährige Audi-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde quer über die Fahrbahn geschleudert. Dabei kollidierte er mit dem Mercedes einer 47-jährigen Münchnerin.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes schleuderte der Mercedes gegen die Mittelleitplanke und blieb dort total beschädigt liegen.
Die beiden Autofahrer wurden durch den Verkehrsunfall jeweils leicht verletzt. Sie wurden mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 37.000 Euro.
Die südliche Richtungsfahrbahn musste für ca. eineinhalb Stunden komplett gesperrt werden. Die verbliebenen zwei Fahrstreifen mussten für weitere zweieinhalb Stunden für umfangreiche Reinigungsarbeiten gesperrt bleiben. Daher kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
1517. Betrunkener Fahrzeugführer fährt auf Polizeifahrzeug auf; eine Person leicht verletzt – Oberföhring Am Mittwoch, 20.09.2017, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 34-Jähriger aus Fürstenfeldbruck mit seinem BMW die Effnerstraße stadtauswärts.
Zeitgleich stand ein uniformiertes Polizeifahrzeug mit Warnblinker und Blaulicht unter der Unterführung der Cosimastraße. Beide Polizeibeamte befanden sich mit Warnwesten bekleidet vor ihrem Einsatzfahrzeug. Vermutlich aufgrund der starken Alkoholisierung des 34-Jährigen übersah dieser den Wagen und prallte mit seinem BMW in dessen Heck.
Der 34-Jährige verletzte sich dabei leicht. Die beiden Polizeibeamten blieben unverletzt.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
1518. Festnahme eines Büroeinbrechers – Westend Am Dienstag, 19.09.2017, gegen 22.50 Uhr, warf ein 21-Jähriger mit zwei Steinen die bodentiefe Fensterscheibe eines Bürogebäudes in der Ganghoferstraße ein. Noch bevor der Mann das Gebäude betreten konnte, hielten ihn zwei Zeugen fest, bis die verständigten Polizeibeamten vor Ort eintrafen.
Da der Mann, gebürtig aus der Slowakei, in Deutschland über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde er der Haftanstalt überstellt.
Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl.
1519. Öffentlichkeitsfahndung Unbekannter Toter – Kleinhadern Am Mittwoch, 13.09.2017, gegen 14.17 Uhr, brach ein bislang unbekannter Mann in der Nähe der Fußgängerbrücke am Stiftsbogen 41 ohne ersichtlichen Grund zusammen. Er wurde unter laufender Reanimation in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er am Samstag, 16.09.2017.
Die Identität des Mannes konnte bislang nicht geklärt werden.
Personenbeschreibung:
Männlich, ca. 50-60 Jahre alt, 176 cm groß, 87 kg schwer, blaue Augen, graue Haare, Stirnglatze, Leberfleck auf der Brust auf Höhe der rechten Achsel; bekleidet mit schwarzer Jacke, grün-blau-weiß kariertem Hemd, blauer Jeans, braunen Schuhen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 14, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.