Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. September 2017
21.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw prallt in Gegenverkehr
PFRONTEN. Eineinhalbstunden gesperrt war die Staatsstraße 2520 in der Berger Kurve am Mittwochabend wegen einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Staatsstraße von Pfronten-Ried kommend in Richtung Pfronten-Weißbach und kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in der regennassen Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite. Ein entgegenkommender Pkw Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte mit dem Pkw des 23-Jährigen frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beim dem Zusammenstoß total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Pkw Insassen blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 21.000 Euro geschätzt.
(PSt Pfronten)
Fahrzeug durch Tritt beschädigt
KAUFBEUREN. Am 19.09.2017 zwischen 07.40 Uhr und 13.00 Uhr wurde ein Fahrzeug auf dem Parkplatz der Berufsfachschule in Kaufbeuren beschädigt. Den Spuren zu Folge ist davon auszugehen, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem Fußtritt das geparkte Fahrzeug am rechten Kotflügel beschädigt hat. Sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Auseinandersetzung
FÜSSEN. Am Dienstagabend kam es in Bad Faulenbach vor einem Hotel zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 52-Jährigen und einem 35-Jährigen. Grund dafür war, dass der 35-jährige einen Kleinbus für kurze Zeit gegenüber einer Parkplatzausfahrt des 52-Jährigen geparkt hat und er dadurch nicht mehr ausparken hätte können. Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)
Beleidigung
FÜSSEN. Am Mittwochabend traf ein 39-Jähriger Ostallgäuer in der Herzogstraße in Füssen auf zwei 24-jährige Männer. Der Mann habe beide Personen grundlos beleidigt und ihnen den Mittelfinger gezeigt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.
(PI Füssen).
Fahren unter Drogeneinfluss
LECHBRUCK. Am späten Abend des 20.09.2017 kontrollierte eine Streife der Polizei Füssen in der Nähe der Lechbrücke in Lechbruck einen 27-jährigen Pkw-Führer. Tests deuteten auf einen Betäubungsmittelmissbrauch hin. Dem Pkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme wurde angeordnet. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein mindestens Monat Fahrverbot.
(PI Füssen)
Zeugin beobachtet Unfallflucht
BUCHLOE. Mittwochvormittag streifte eine 42-jährige Frau in der Bahnhofstraße mit ihrem Pkw beim Einparken ein anderes Fahrzeug. Die Verursacherin meldete den Vorfall nicht. Eine Zeugin hatte den Unfallhergang beobachtet. Dadurch konnte die Unfallflüchtige rasch ermittelt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Die Verursacherin muss mit einer Strafanzeige rechnen.
(PI Buchloe)