Pressemitteilung der PI Diepholz vom 24.09.2017

Diepholz (ots) - PI Diepholz

1. Trunkenheit im Verkehr TZ: Sa., 23.09.2017, 02.35 Uhr TO: 49356 Diepholz, Heeder Triftweg Am frühen Samstagmorgen befährt ein 27-ähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw Citroen C5 den Heeder Triftweg. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle wird bei dem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,14 Promille. Desweiteren wird festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem alkoholisierten Verkehrsteilnehmer wird daraufhin eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

PK Wyhe

1. Fahren unter dem Einfluß von Drogen und Alkohol

Am Sa.,23.09.17, 10:22 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem Fahrer (33j.) festgestellt, dass dieser unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln einen Pkw auf der Angelser Straße in Weyhe führte. Desweiteren wurde am So.,24.09.17, 01:05 Uhr der Fahrer (35J.) eines Pkw in Weyhe-Kirchweyhe kontrolliert, wobei hier festgestellt wird, dass der Fz.-Fhr. unter Alkoholeinfluß stand. Bei beiden Personen wurde eine Blutprobe durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt. Die Fahrerlaubnis wurde nicht einbehalten.

PK Syke

1. Verkehrsunfallflucht in Bassum, Zeugen gesucht! Am Samstag den 23.09.2017, zwischen 13:30 Uhr - und 14:30 Uhr, beschädigt ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken in eine Parklücke den grauen Golf einer 66-jährigen Bassumerin. An dem Pkw entsteht ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Zeugen zu diesem Verkehrsunfall, der sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Syker Straße in Bassum ereignet hat, mögen sich bitte mit der Polizei in Bassum unter der Telefonnummer: 04241/802910 in Verbindung setzen.

2. Bassum B51, Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 23.09.2017, um 16:35 Uhr, übersieht ein 36-jähriger Mann aus Vlotho (Nordrhein-Westfalen) mit seinem VW Polo beim Abbiegen von der Bundesstraße 51 auf die Bundesstraße 61 einen entgegenkommenden Skoda Fabia, welcher zum Unfallzeitpunkt mit einer 77-jährigen und einer 50-jährigen Bremerin besetzt ist, und kollidiert mit diesem. Die 50-jährige Bremerin wird bei dem Verkehrsunfall leicht, ihre 77-jährige Beifahrerin sogar schwer verletzt. Auch der 36-jährige Unfallverursacher erleidet leichte Verletzungen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit diesem Verkehrsunfall.

3. Brände in Martfeld Am 24.09.17, um 01:08 Uhr, meldet ein 31-jähriger Taxifahrer aus Martfeld einen Brand von mehreren Rundballen auf einem Feld in Martfeld. Als die eingesetzten Beamten am Einsatzort eintreffen steht der etwa 100 m x 10 m x 6 m große Stapel, bestehend aus 410 Rundballen, bereits im Vollbrand. Zahlreiche Feuerwehrkameraden der Ortsfeuerwehren Martfeld, Schwarme, Kleinenborstel, Hustedt und Bruchhausen-Vilsen befinden sich derzeit noch bei den Löscharbeiten im Einsatz. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt etwa 19000,- Euro. Am 24.09.2017, um 06:36 Uhr, wird - nur etwa 1 Km von dem zuvor genannten Brand entfernt - ein weiterer Brand von etwa 50 Rundballen gemeldet. Hierbei brennen u.a. auch zwei landwirtschaftliche Anhänger komplett nieder. Der Brand kann durch die bereits im Einsatz befindlichen Ortsfeuerwehren gelöscht werden. Die Schadenshöhe wird hier auf etwa 13500,- Euro geschätzt. Die Ermittlungen zu den Brandursachen dauern in beiden Fällen noch an. Zum jetzigen Zeitpunkt kann eine Brandstiftung als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.

PK Sulingen

- keine presserelevanten Meldungen -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz

Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de