Polizeireport – Die Tagesthemen (24.09.2017)
24.09.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (24.09.2017)
---Augsburg Report---
01 – Dreiste Fahrraddiebe
02 – Versuchter Wohnungseinbruch
03 – Rotlichtfahrt mit Folgen
04 – Unfallfluchten – Zeugen gesucht
05 – Beschädigte Autos – Zeugen gesucht
---Regional Report---
06 – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Zug
07 – Erneut Maishäcksler beschädigt
08 - Mann greift Polizeibeamte an
09 - Nachbarin hört Rauchmelder
10 - Pkw überschlagen
Augsburg Report
01 – Dreiste Fahrraddiebe Haunstetten – Vergangenen Freitag (22.09.2017) gegen 14.00 Uhr interessierte sich ein Kunde für ein Fahrrad bei einem Fahrradhändler in der Inninger Straße. Nach entsprechender Vorauswahl bat der Kunde dann den Verkäufer um eine kurze Probefahrt auf dem Parkplatz unmittelbar vor dem Ladengeschäft. In einem unbeobachteten Moment verließ der Kaufinteressent jedoch das Terrain und radelte davon. Ein weiterer Angestellter versuchte noch mit einem Fahrrad hinterher zufahren, konnte den Mann jedoch nicht mehr einholen.
Der Fahrraddieb wird wie folgt beschrieben:
Ca. 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß und kräftig mit stark hervortretendem Bauch, sprach Hochdeutsch mit bayer. Akzent und war bekleidet mit einer grau-beigen Strickjacke und Blue-Jeans. Er entwendete ein blaues Fahrrad der Marke „Cone“ im Wert von rund 500 Euro.
Hochfeld – Ein weiterer Fahrraddieb hat am gestrigen Samstag (23.09.2017) zwischen 00.30 und 06.00 Uhr zugeschlagen. Der Besitzer eines schwarzen „Cube“ Fahrrads stellte sein Rad an einer Straßenlaterne am Alten Postweg (Höhe Hausnummer 109) ab und versperrt es mittels Faltschloss. Am Samstagmorgen stellte er dann das Fehlen seines rund 2.000 Euro teuren Gefährts fest.
Hinweise zu beiden Diebstählen bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
02 – Versuchter Wohnungseinbruch Pfersee – Im Zeitraum vom 19. bis 23.09.2017 versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Uhlandstraße (im Bereich der 90er-Hausnummern) einzubrechen. Hierzu machte er sich an der Vordertüre zu schaffen, schaffte es aber offenbar nicht, das Schloss zu knacken. Es blieb beim Versuch, ein Eindringen war ihm nicht möglich, evtl. wurde er bei der Tatausführung auch gestört und musste aufgeben. Der von ihm hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro.
Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
03 – Rotlichtfahrt mit Folgen Lechhausen – Dass Verkehrsregeln auch nachts und auch für Radfahrer gelten, sollte eigentlich bekannt sein. Ein 28-jähriger Augsburg hielt sich heute Nacht (24.09.2017) kurz vor 01.00 Uhr nicht so genau an besagte Verkehrsregeln, als er von einer Polizeistreife beobachtet wurde, wie er in der Meraner Straße trotz Rotlicht weiterradelte. Als er gebeten wurde anzuhalten, fuhr er aber zunächst ein paar Meter weiter um noch schnell etwas wegzuwerfen. Allerdings ist ihm sein Wurf in der Hektik klar misslungen und der hastig entledigte Gegenstand landete deutlich sichtbar auf dem Gehweg. Die Streife musste die knapp zwei Gramm Marihuana nur noch aufsammeln. Praktisch, dass der 28-Jährige auch gleich noch eine Feinwaage mit entsprechenden Rauschgiftanhaftungen dabei hatte, so konnte das Drogenstück beweiskräftig gewogen werden.
Neben dem Verkehrsverstoß wird der Radler nun auch noch wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
04 – Unfallfluchten – Zeugen gesucht Oberhausen 1 – Am 23.09.2017, zwischen 10.00 und 11.20 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Stuttgarter Straße abgestellter roter VW Polo von einem unbekannten Verursacher im Bereich der Fahrertüre angefahren. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Oberhausen 2 - Am 23.09.2017, zwischen 16.00 und 16.05 Uhr, wurde ein in der Donauwörther Straße (Höhe Hausnummer 48) geparkter roter Audi angefahren. Während der Fahrer nur kurz in einem Geschäft Zigaretten kaufte und gleich wieder weiterfahren wollte, wurde an seinem Auto der linke Außenspiegel abgefahren und ein langer Kratzer zierte die linke Fahrzeugseite. Der Gesamtschaden wurde mit rund 1.000 Euro beziffert. Rauchen gefährdet eben nicht nur die Gesundheit – auch das Auto kann Schaden nehmen…
Hinweise zu beiden Fällen bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
Hochzoll – Am 22.09.2017, zwischen 01.00 und 06.00 Uhr wurde ein in der Zugspitzstraße (Höhe Hausnummer 10) geparktes Taxi (Mercedes mit entsprechender Lackierung) an der Beifahrertüre angefahren. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
05 – Beschädigte Autos – Zeugen gesucht Oberhausen – Im Zeitraum vom 21.09.2017, 14.00 Uhr bis 22.09.2017, 07.00 Uhr wurde an einem in der Billerstraße (Höhe Hausnummer 7) geparkten grünen Seat mutmaßlich über Nacht das hintere linke Fenster beschädigt. In die Scheibe wurde ein münzgroßes Loch geschlagen, woraufhin das Glas splitterte. Der Sachschaden dürfte mehrere Hundert Euro betragen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
Hammerschmiede – Am gestrigen Samstag (23.09.2017) zwischen 15.30 und 17.30 Uhr wurde die Heckscheibe eines in der Von-Ysenburg-Straße (Höhe Hausnummer 26) geparkten grauen VW Golf eingeschlagen. Auch hier dürfte der Schaden mehrere Hundert Euro betragen.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
Regional Report
06 – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Zug Staudheim / Rain - Am Freitag gegen 16.00 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Staudheim und Rain. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin fuhr aus noch nicht geklärten Gründen trotz heruntergelassener Schranken in den dortigen kreuzenden Schienenbereich. Dabei stieß sie mit dem herannahenden Zug zusammen. Es handelte sich dabei um einen 84 Tonnen schweren Triebwagen. Die Fahrerin wurde in ihrem Kleinwagen eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden. Aufgrund ihrer Verletzungen musste sie mit einem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum verbracht werden. Im Laufe des Abends kam die Meldung aus dem Krankenhaus, dass eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der Fahrerin eingetreten ist.
Der 29-jährige Zugführer erlitt einen Schock. Er wurde vorsorglich in das Krankenhaus Donauwörth verbracht. Weitere Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Ein angeforderter Gutachter wird nun den Unfallhergang rekonstruieren um zu klären, wie es zu dem folgenschweren Unfall kommen konnte.
Die Verbindungsstraße zwischen Rain und Burgheim und auch die Bahnstrecke war bis etwa 21.30 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Neben den Kräften von fünf alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Rain, Donauwörth, Feldheim, Genderkingen und Staudheim waren noch mehrere Rettungsfahrzeuge, das THW und die Unterstützungsgruppe des Örtlichen Einsatzleiters der Feuerwehr im Einsatz.
07 – Erneut Maishäcksler beschädigt Ehingen - Am Samstagabend wurde erneut eine gezielte Sachbeschädigung an einem Maishäcksler bei der PI Rain mitgeteilt. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, den 23.09.2017, gegen 18.00 Uhr, im Bereich Ehingen auf einem dortigen Maisfeld. Der Landwirt war gerade damit beschäftigt den Mais auf seinem Feld zu ernten. Dabei bemerkte er plötzlich einen lauten Schlag und stellte fest, dass die Messer seines Maishäckslers stark beschädigt wurden. Die Polizei geht momentan von einem weiteren Fall von mutwilliger gezielter Sachbeschädigung aus. Auch in diesem Fall entstand ein hoher Sachschaden, der im unteren fünfstelligen Bereich liegen dürfte.
Inwieweit hier ein Zusammenhang mit den anderen bereits gemeldeten Vorfällen besteht, müssen die Ermittlungen der Polizei zeigen. Zum Glück kam auch in diesem Fall keine Person zu Schaden.
Die Polizei möchte hier nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um ein Kavaliersdelikt handelt. Neben den hohen Kosten, welche für die Behebung des entstandenen Sachschadens entstehen, besteht hier auch eine erhebliche Gefahr durch herumfliegende Trümmer für Leib und Leben der Landwirte vor Ort. Weiter können derartig angebrachte scharfkantige Stücke bei Futtermais das Leben der Tiere gefährden.
08 - Mann greift Polizeibeamte an Gersthofen - Am Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr traf eine Streife in Gersthofen auf einen deutlich alkoholisierten 30-Jährigen. Aufgrund der starken Alkoholisierung wurde der Mann durch die Streife zu seinem naheliegenden Wohnanwesen begleitet. An der Wohnungstüre fing der Mann an, die Beamten zu beleidigen und versuchte sie zu schlagen. Dies hatte zur Folge, dass er nun wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt wird. Seinen Rausch musste er im Polizeiarrest ausschlafen.
09 - Nachbarin hört Rauchmelder Nördlingen - Einer aufmerksamen Nachbarin hat es ein 45-Jähriger wohl zu verdanken, dass ihm nichts Schlimmeres passiert ist. Der Mann hatte sich Sonntagmorgen in seiner Wohnung in einem mehrstöckigen Anwesen in Nördlingen ein Essen auf die angeschaltete Herdplatte gestellt und sich anschließend ins Bett gelegt. Während die Fischstäbchen vor sich hin bruzzelten, schlief der 45-Jährige ein. Das Essen verbrannte und der Qualm löste den Rauchmelder aus. Der Wohnungsinhaber schlief jedoch so fest, dass er den Alarm des Rauchmelders nicht wahrnahm. Eine Mieterin, die einen Stock höher wohnt, hörte gegen 05.30 Uhr den Alarm und verständigte die Rettungskräfte. Da vor der Wohnung bereits Brandgeruch wahrzunehmen war und der 45-Jährige auf Klingeln, Klopfen und Rufen nicht öffnete, wurde von den Polizeibeamten die Türe eingetreten. Gerade noch rechtzeitig, denn die Wohnung war bereits stark verraucht. Der 45-Jährige wurde geweckt und konnte unverletzt die Wohnung verlassen. Der Mann war erheblich alkoholisiert. Ein Alkotest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Nachdem die Wohnung gelüftet worden war, konnte er wieder zurück.
10 - Pkw überschlagen Diemantstein - Heute Morgen (23.09.2017) um 03.15 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2212 von Warnhofen in Richtung Diemantstein. In einer langgezogenen Rechtskurve kam der 19-Jährige mit seinem Fahrzeug vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich im Anschluss im angrenzenden Acker und blieb auf dem Dach liegen. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Fahrer noch drei weitere Mitfahrer, welche alle selbständig das Fahrzeug verlassen konnten. Alle vier Insassen wurden leicht verletzt und kamen mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Nördlingen. Am Auto des 19-Jährigen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.