Aalen (ots) - Ellwangen: Nach Polizeibeamten getreten und geschlagen
Eine 43 Jahre alte Frau ist am Mittwochabend zunächst auf ihre Familienangehörigen und schließlich auf die hinzugerufenen Polizeibeamten losgegangen.
Die unter erheblichem Alkoholeinfluss stehende Frau hatte im Streit ihren 21 Jahre alten Sohn und ihre Schwester geschlagen. Die Betrunkene wurde zunächst gegen 23:20 Uhr vom Rettungsdienst und der Polizei in das Krankenhaus verbracht, wo sie erneut auf ihre Familienangehörigen traf. Nun wollte sie erneut auf diese losgehen, was durch die Streifenbesatzung unterbunden wurde. In der Folge widersetzte sich die Frau den Polizeibeamten und ging auf diese los. Die 43-Jährige musste überwältigt werden, um weitere Angriffe abzuwehren. Hierbei erlitt ein 41 Jahre alter Polizeibeamter leichte Verletzungen. Die Frau musste schließlich ihren Rausch auf richterliche Anordnung im Polizeigewahrsam ausschlafen. Ihr droht nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte.
Aalen-Wasseralfingen: Fahrzeugscheibe eingeschlagen
Auf rund 2000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein Unbekannter verursachte, als er am Mittwoch zwischen 12:00 und 20:00 Uhr die Seitenscheibe eines Pkw Audi A5 einschlug, der in dieser Zeit auf einem Parkplatz in der Karl-Keßler-Straße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Aalen: Lkw übersehen
Kurz nach 18:00 Uhr am Mittwochabend verursachte eine 22-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 4500 Euro entstand. Zur Unfallzeit bog sie mit ihrem Pkw Mini Cooper von der Industriestraße auf ein Grundstück ein. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Klein-Lkw eines 53-Jährigen und streifte diesen. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Aalen-Waldhausen: Hund von Fahrzeug erfasst
Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr erfasste eine Autofahrerin mit ihrem Pkw Mercedes Benz auf der Landesstraße 1080, im Bereich Brastelburg, einen dort freilaufenden Hund. Der Vierbeiner wurde offenbar schwer verletzt; am Fahrzeug entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Essingen: Über Stein gefahren - 1000 Euro Sachschaden
Mit seinem Pkw VW Golf fuhr ein 22-Jähriger am Mittwochmittag gegen 14:00 Uhr auf der Bahnhofstraße in Essingen über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein. Irrtümlich hatte der junge Mann den Stein für eine Papiertüte gehalten. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Aalen: Aufgefahren
Eine 38 Jahre alte Ford-Lenkerin befuhr am Mittwoch kurz nach 09:00 Uhr die Friedrich-Schwarz-Straße Richtung Gartenstraße. Aufgrund einer roten Ampel musste sie anhalten. Dies erkannte ein nachfolgender 27 Jahre alter Toyota-Lenker zu spät und fuhr auf den Ford auf. Hierbei war ein Schaden von circa 2.000 Euro entstanden.
Westhausen: Aufgefahren II
Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der Dalkinger Straße ereignete, entstand am Mittwochmorgen ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Kurz nach 7.30 Uhr fuhr eine 21-Jährige mit ihrem Pkw Audi auf einen verkehrsbedingt stehenden Pkw Opel auf.
Ellwangen: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich eine 23 Jahre alte Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag zu. Gegen 16.45 Uhr fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Pkw Renault von einer Grundstücksausfahrt auf die Königsberger Straße ein. Hierbei übersah sie die Radlerin, welche von dem Pkw erfasst wurde und zu Boden stürzte. Am Fahrzeug der 20-Jährigen entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.
Abtsgmünd: Auf Gegenfahrbahn geraten
Eine 23-Jährige befuhr am Mittwoch gegen 16:30 Uhr mit ihrem VW-Golf die Landesstraße 1975 von Bronnen in Richtung Abtsgmünd. Nach einer Kurve geriet sie auf die linke Fahrbahnseite, wodurch es zu einem Streifkontakt mit einem entgegenkommenden Renault einer 55-Jährigen kam. Bei dem Unfall wurde der Außenspiegel abgerissen und in das Wageninnere des Renault geschleudert, wodurch die Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen war ein Schaden von circa 1.500 Euro entstanden.
Ellwangen: Schaden erst später bemerkt
Eine 18 Jahre alte Audi-Lenkerin befuhr am Mittwoch, kurz nach 09:00 Uhr die Haller Straße in Richtung Crailsheim und hatte an einer roten Ampel angehalten. Als die Ampel wieder auf Grünlicht schaltete, fuhr ihr von hinten ein dunkelroter Pkw leicht auf. Die 18-Jährige setzte ihre Fahrt fort und bemerkte den Sachschaden erst später. Bei der Unfallverursacherin handelte es sich um eine Frau mit blonden Haaren. Die Unfallverursacherin und Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300 zu melden.
Bopfingen: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 45.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr ereignete. Auf der B 29 zwischen Pflaumloch und Trochtelfingen überholte ein 29-Jähriger mit seinem Lkw ein vor ihm fahrendes Mähfahrzeug, das den rechten Blinker gesetzt hatte und in einen Feldweg einbiegen wollte. Als der Lkw auf Höhe des landwirtschaftlichen Fahrzeuges war, schwenkte dieses unvermittelt nach links über die Mittelleitlinien aus, um abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei am Mähaufsatz Totalschaden entstand. Sowohl der 29-Jährige, als auch der 55 Jahre alte Fahrer des Mähfahrzeuges blieben bei dem Unfall unverletzt.
Ellwangen: 69-Jähriger Dieb verletzt Eigentümer
Bei einer Auseinandersetzung mit einem Dieb hat sich am Mittwochvormittag in der Bahnhofstraße ein Geschäftsinhaber leichte Verletzungen zugezogen. Ein 69-Jähriger hatte sich als Kunde in einem Verkaufsraum aufgehalten und nach einer Rehfigur erkundigt, die als Tischdekoration aufgestellt war. Mit der Antwort, dass die Tischdekoration unverkäuflich sei, gab sich der Kunde nicht zufrieden und entwendete diese. Als der 59 Jahre alte Ladenbesitzer dies bemerkte folgte er dem Dieb und wollte die Rehfigur zurück. Hierbei kam es zum Gerangel, wodurch der 59-Jährige leicht verletzt wurde. Dem 69-Jährigen droht nun ein Strafverfahren wegen räuberischem Diebstahl.
Rosenberg: Pedelec-Fahrerin nach Unfall mit Ehemann schwer verletzt
Schwere Kopfverletzungen hat sich am Mittwoch eine 54 Jahre alte Fahrradfahrerin bei einem Sturz in der Verlängerung der Kirchstraße zugezogen. Die Frau war zusammen mit ihrem gleichaltrigen Ehemann gegen 18:00 Uhr mit ihren Pedelec-Rädern auf einem Feldweg im Gewann Sandbuck unterwegs. Hierbei kam der Ehemann kurzzeitig nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte dagegen und stürzte auf die Fahrbahn. Die nachfolgende Frau konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und versuchte auszuweichen. Hierbei stürzte sie und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Der Ehemann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrer hatten keinen Helm getragen. Beide Radfahrer wurden vom Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert.
Ellwangen: 19-Jähriger auf Motocross-Strecke schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich am Mittwoch ein 19-Jähriger bei einem Sturz auf der Motocrossstraße im Gewann Taubenloch zugezogen. Der 19-Jährige hatte gegen 18:30 Uhr die Cross-Strecke befahren und war mit seiner Kawasaki bei einem missglückten Sprung gestürzt. Er musste mit einer Fraktur und weiteren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Lorch: Dieb schlug Autoscheibe ein.
Kurz nach 20 Uhr am Mittwochabend bemerkte eine Polizeistreife bei einer routinemäßigen Streifenfahrt auf dem Parkplatz Muckensee einen Pkw BMW, an dem die Scheibe eingeschlagen war. Rasch ergaben die Ermittlungen, dass ein Unbekannter die Scheibe eingeschlagen und anschließend den Rahmen herausgebrochen hatte. Danach durchsuchte der Täter das Fahrzeuginnere, in dem sich jedoch keine Wertgegenstände befunden hatte. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/