Berlin - Tempelhof-Schöneberg (ots) - Dienstagnachmittag nahmen Bundespolizisten drei Graffitisprayer fest, nachdem diese eine abgestellte S-Bahn am Bahnhof Bundesplatz beschmiert hatten.
Gegen 14 Uhr beobachteten Mitarbeiter der Deutschen Bahn eine vierköpfige Gruppe beim Besprühen einer S-Bahn am Bahnhof Bundesplatz. Als die Schmierfinken die Bahnmitarbeiter erkannten, flüchteten sie ins öffentliche Straßenland. Einen 19-Jährigen konnten die Bahnmitarbeiter jedoch stoppen und übergaben ihn kurz darauf an alarmierte Bundespolizisten. Die Beamten nahmen den Wilmersdorfer fest und leiteten ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung gegen den bereits polizeibekannten jungen Mann ein.
Im Rahmen von Durchsuchungen fanden die Beamten diverse Sprayerutensilien und drei Smartphones, die sich am Tatort und in einem Auto befanden. Auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses durchsuchten die Beamten kurz darauf die Wohnung des Fahrzeughalters, da der Verdacht bestand, dass auch er an der Graffiti-Straftat teilgenommen hat. Dieser Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Ermittlungen im Zusammenhang mit den aufgefundenen und sichergestellten Smartphones führten im Verlaufe des gestrigen Tages jedoch zu zwei weiteren Festnahmen in Berlin Wilmersdorf. Zivilfahndern der Bundespolizei nahmen die Tatverdächtigen im Alter von 19 und 21 Jahren, die ebenfalls bereits zuvor polizeilich in Erscheinung getreten waren, fest. Mit richterlichem Beschluss durchsuchten die Beamten auch die Wohnungen der beiden Sprayer aus Friedenau und Wilmersdorf und stellten dabei diverse Sprayerutensilien sicher. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten die drei jungen Männer wieder auf freien Fuß.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de