Polizeireport – Die Tagesthemen (04.10.2017)
04.10.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (04.10.2017)
---Augsburg Report---
01 - Trickdiebstahl mit verlorenen Münzen
02 - Mit Fantasieführerschein unterwegs
03 - Gekifft, gerammt, geflüchtet
---Regional Report---
04 - Magnetfischer angelt Handgranate
05 - Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt
06 - Ortsschilder entwendet
Augsburg Report
01 - Trickdiebstahl mit verlorenen Münzen Hochzoll –
Vergangenen Montag (02.10.2017) hob eine 89-jährige Augsburgerin bei ihrer Bank im Augsburger Innenstadtbereich mehrere Hundert Euro ab und fuhr anschließend mit der Straßenbahn nach Hause. In der Zugspitzstraße wurde die Seniorin gegen 11.45 Uhr von einem unbekannten Mann angesprochen und auf zahlreiche Geldmünzen, die auf dem Boden verstreut lagen, hingewiesen. Zusammen mit dem Unbekannten, half die Rentnerin das Münzgeld aufzusammeln, in der Annahme, der Mann habe es verloren. Diesen Umstand nutzte der Unbekannte offenbar aus und griff unbemerkt in die Handtasche der hilfsbereiten Frau, wo er das Kuvert mit dem zuvor abgehobenen Bargeld samt EC-Karte an sich nahm. Das Fehlen der Gegenstände stellte die Geschädigte erst später fest. Vermutlich wurde sie bereits beim Abheben des Geldes von dem Unbekannten beobachtet und auf dem Nachhauseweg von ihm verfolgt, wo er dann bei passender Gelegenheit die Münzen auf dem Boden verteilte und so den anschließenden Diebstahl mit der bekannten Trickdieb-Masche erfolgreich vorbereitete.
Diese und andere kriminelle Maschen, mit denen Trickdiebe agieren, finden Sie auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de
02 - Mit Fantasieführerschein unterwegs Lechhausen –
Am gestrigen Feiertag (03.10.2017) kontrollierte eine Streifenbesatzung der PI Augsburg Ost einen Audi A6 mit rumänischer Zulassung besetzt mit vier Personen, der im Bereich der Hardenbergstraße unterwegs war. Bei der Kontrolle wirkte der 30-jährige Fahrer aus Rumänien auffällig nervös. Der Grund: er konnte den Beamten lediglich einen Fantasieführerschein der „International Automobile Association“ aushändigen, der weder in Deutschland noch in anderen Staaten gültig ist. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der 30-Jährige eine Sicherheitsleistung in Höhe von 700 Euro hinterlegen. Sein Pseudo-Führerschein wurde sichergestellt.
03 - Gekifft, gerammt, geflüchtet Kriegshaber –
Gestern (03.10.2017) wurden Anwohner der Polkstraße (im Bereich der einstelligen Hausnummern) gegen 07.00 Uhr unsanft durch einen lauten Knall geweckt. Ein Bewohner konnte im Anschluss daran von seinem Balkon aus beobachten, wie ein Opel-Fahrer im Innenhof etwas unkonventionell rangierte. Neben einem Fahrrad und einem Fahrradständer beschädigte der Autofahrer auch noch einen geparkten Mercedes, bevor er dann mit einem platten Reifen einfach davonfuhr, ohne sich um den hinterlassenen Schaden zu kümmern.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wurde dann kurze Zeit später in der Lincolnstraße ein geparktes Fahrzeug mit entsprechenden Beschädigungen incl. plattem Reifen festgestellt. Über den Fahrzeughalter konnte dann der eigentliche Verursacher, dessen 18-jähriger Sohn, ermittelt werden. Dieser zeigte sich kooperativ, war geständig und gab dann auch gleich noch zu, am Vorabend Marihuana geraucht zu haben; Alkohol sei nicht im Spiel gewesen, was ein anschließender Alkoholtest dann auch bestätigte. Mit einer Blutentnahme zur Bestimmung des THC-Wertes war der junge Fahrer ebenfalls einverstanden.
Gegen ihn wird nun neben der begangenen Unfallflucht, bei der ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro (Eigenschaden mit eingerechnet) entstand, auch wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge anderer berauschender Mittel ermittelt.
Regional Report
04 - Magnetfischer angelt Handgranate Ziertheim -
Einen brisanten Fang machte am 03.10.2017 gegen 18.00 Uhr ein Fischer aus Wertingen, der in der Egau zwischen Wittislingen und Ziertheim angelte. Er zog mit seiner Magnetangel einen metallischen Gegenstand aus dem Fluss, der sich als Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg entpuppte. Auf Grund der Korrosion und dem angehängten Hochleistungsmagneten konnte die Granate nicht mehr transportiert werden.
Bis zum Eintreffen des Sprengkommandos verblieb die Granate schließlich vor Ort, wo sie am 04.10.2017 gegen 09.00 Uhr durch Spezialisten des Sprengkommandos München gezielt zur Explosion gebracht wurde.
Eine Gefahr für den Verkehr oder Passanten bestand zu diesem Zeitpunkt nicht.
05 - Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt Friedberg -
Am 2. Oktober, kurz vor Mitternacht, konnte eine 16-jährige Jugendliche gemeinsam mit ihrem Vater zwei Fahrraddiebe dabei beobachten, wie diese ihr versperrtes Fahrrad in den Kofferraum ihres Fahrzeugs luden. Auf Ansprache des Vaters ließen die Täter von ihrer Beute ab, schalteten ihr Fahrzeuglicht aus und flüchteten.
Dank der aufmerksamen Zeugen konnten die Täter im Rahmen einer Sofortfahndung durch die Polizei angehalten und kontrolliert werden. Bei einem der in Augsburg wohnhaften Diebe wurden darüber hinaus zwei weitere hochwertige Fahrräder der Marke Ghost, Fox ASX55 weiß/grau, sowie der Marke Trek Merlin 7 in roter Farbe sichergestellt, die bislang keiner konkreten Tat zugeordnet werden konnten.
Mögliche Geschädigte / rechtmäßige Besitzer der sichergestellten Räder, die bislang möglicherweise noch keine Anzeige erstattet oder den Diebstahl evtl. noch gar nicht bemerkt haben, können sich bei der PI Friedberg unter 0821/323 1710 melden.
06 - Ortsschilder entwendet Unterglauheim -
Neben einem entwendeten Ortsschild der Gemeinde Sonderheim wurde nun auch das Fehlen der Ortsschilder Blindheim und Unterglauheim festgestellt. Vermutlich wurden diese ebenfalls im September entwendet.
Der Wert der jeweiligen Ortsschilder wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Am 01.10.2017 meldete ein aufmerksamer Blindheimer, das das Ortschild Unterglauheim, welches am Eingang der Hauptstraße von Schwennenbach aus kommend stand, fehlte. Zuvor hatten Unbekannte das Ortschild Blindheim abgeschraubt, das von Sonderheim aus kommend in der Höchstädter Straße angebracht war.
Die Polizei Dillingen bittet unter 09071/56-0 um Zeugenhinweise.